Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Da bist Du nicht allein, einen Tag habe ich einen Superchampion, am nächsten Tag scheint alles vergessen!! :motzen:
    Am WE hätte ich ihn am liebsten seiner Testikel beraubt, heute zuckersüß und folgsam, ständig bemüht alles recht zu machen.
    Der Haderlump der vermaledeite, aber :cuinlove: :herzen1: auch sooooooooooo schnuckelig!

    LG
    Achim

  • Oh Mann hier fällt mir immer wieder der Niveauunterschied zwischen den Hunden auf :shocked: so viele Hunde hier können schon alles mögliche und meiner... naja... er ist süß und verdammt tollpatschig xD :ugly:

    An manchen Tagen denke ich, man ist der Hund gescheit und dann gibt es wieder Situationen wo ich mich frage, ob da überhaupt ein Hirn drin ist |)
    Ich sag immer, Ari ist inselbegabt und je nach Tagesform auch noch unterschiedlich :lol:

    Tollpatschig ist er aber auch, wo der schon überall gegen gelaufen ist... :pfeif:
    Der merkt ja aber auch fast nichts, bei dem Polster muss schon was außerordentliches passieren, dass da irgendwas ankommt, dass zu einem Lerneffekt führen könnte. Und so eckt er weiterhin mit dem Plüschpo gegen alle Möbel und Türen :ugly: :lachtot:

  • Ich sag immer, Ari ist inselbegabt und je nach Tagesform auch noch unterschiedlich

    Genau das!

    Simbas Wassernapf stand am Anfang immer in der Küche, aber ist jetzt schon lange in meinem Zimmer, einfach weil er dann auch nachts trinken könnte. Jedenfalls hatte er letztens nach einem Ochsenziemer Durst und läuft in die Küche.... man sah richtig wie verwirrt er war, dass dort nix zu trinken ist... nach ein paar Sekunden rumstehen und durch die Gegend schauen machte es Klick und er wusste wieder wo er hin muss :hust:

  • @physioclaudi
    Frodo war ja seit Monaten in keinem wirklich von Hunden bevölkerten Gebiet mehr, ergo weiß ich gar nicht, ob er da nicht auch wegen läufiger Hündinnen ein bisschen am Rad drehen würde.
    Hier sind viele Hunde aber schlicht auch einfach kastriert. Seine geliebte kleine Terrierfreundin wurde zB mit 6 Monaten vor der ersten Läufigkeit kastriert :fear:
    Fremdhunde sind für ihn ja sowieso ein großes Thema...hier gibts in der Nähe scheinbar ein Gebiet, wo die ganzen Tierheimhunde spazieren geführt werden - an der Leine natürlich. Da will ich mit Frodo endlich mal zum Üben hin. Bisher war ich nur zu faul |)

    Was er ja wirklich gar nicht kann sind Freilaufbegegnungen. Da muss er ja selber denken und entscheiden und das überfordert ihn. Ich weiß nicht wirklich wie ich das üben soll. Mit Fini bin ich ab einem gewissen Punkt ja einfach bei uns übers Feld gelatscht und hab jede Hundebegegnung mitgenommen, die ging, ABER die konnte es wegstecken, wenn was schief lief. Frodo steckt das nicht weg, der kippt sofort wieder in seine Hysterieschiene, die wir gerade verlassen haben und das will ich auf keinen Fall :/

    Achso kläffen tut das Pferdchen auch noch...soll er...solang er sich nicht reinsteigert, kann er gerne quatschen.


    Arme Chica =( Die Stelle ist aber auch wirklich blöd. Wieso habt ihr eigentlich jetzt schon Zecken??

  • @physioclaudi, mit Ablenkungen habe ich bei Ares bis jetzt echt noch keine Probleme. :ka: Bin aber auch gespannt, ob sich das noch ändert oder ob das (hoffentlich) so bleibt.

    Letztens hatte ich ihn während dem Obi-Training zb die ganze Zeit frei und er hat sich nur einmal umgeschaut, als sehr laut und mit viel Action mit einem anderen Hund gespielt wurde. Fand ich absolut ok.
    Er hat aber auch eigentlich von Anfang an gelernt, dass es auf dem Platz um zwei Dinge geht: erstens warten und zweitens richtig Spaß und Action mit Frauchen haben. :D
    und genauso ist seine Motivationslage auch bis heute. Er erwartet einfach ne riesen Party mit mir, und bekommt die auch oft, da hat er gar keine große Motivation, sich nach irgendwas anderem umzusehen. :roll:


    Hier hatte ja jemand die unterschiedlichen Entwicklungsstände angesprochen, sorry, ich weiß grade nicht mehr, wer das war. Im Jungehundekurs, in den ich mit Ares gehe ist das auch so. Da gibts auch noch sehr 'welpige' Junghunde und welche, die wirklich schon sehr weit sind, auch was Gehorsam angeht.
    Bei Mia wars damals aber auch schon so, dass sie früh deutlich weiter war, als die anderen Hunde in ihrem Welpen- und Junghundkurs.. Bei Ares jetzt ist es genauso.. Da liegen teils echt Welten dazwischen. Aber woran das liegt? Keine Ahnung...


    heute morgen hat Ares zum ersten Mal richtig Vögel angezeigt. :applaus: Er war so gut 10 Meter vor mir an so einem kleinen Schuppen, als von dem Schuppendach aus zwei Nilgänse mit viel Getöse los geflogen sind. Er hat nicht einen Sprung hinterher gemacht, sondern sich SOFORT zu mir umgedreht. :hurra:

  • Arme Chica =( Die Stelle ist aber auch wirklich blöd. Wieso habt ihr eigentlich jetzt schon Zecken??

    Das wüßte ich auch gerne :muede: . Die Mistviecher. Letztes Jahr haben meine im Februar das erste Mal Bravecto bekommen, weil Emil im Kragen eine festgebissene, dicke Zecke hatte und drumherum wuselten noch 5 andere zecken und haben nach einem Plätzchen gesucht :kotz: Da war aber auch der Winter sehr mild. Diesen Winter gabs ja schon viel Frost. Die Viecher sind einfach Überlebenskünstler. Chica hat selten Zecken, aber wenn entzündet es sich eh sofort. Und jetzt hat sie noch dran herum geschlabbert.

    @miamaus2013 Emil ist ein wahnsinniger Hibbel. Zum Teil sicher meine Schuld, habe am Anfang vermutlich schon zu viel mit ihm gemacht, keine Ahnung. War eben auch mein erster Welpe. Aber er ist vom Wesen eben auch so. Macht total gerne mit, kann aber seine Umwelt nicht ausblenden. Ähnlich wie bei meiner ADS-Tochter. Da gibt es wirklich deutliche Parallelen. Nur bei Emil ist es ADHS, weil definitiv auch Hyperaktiv |)

  • Urgs, das heißt wir müssen demnächst auch mal überlegen was wir dieses Jahr bei Ari für ein Schutzzeug draufmachen.
    Halsband geht nicht. Da verfilzt nur der Kragen und es kommt eh nicht auf die Haut.
    Also entweder Spot On oder Bravecto (das waren die Tabletten, nicht?)
    Naja, muss ich mal unsre TA fragen, was sie empfiehlt.
    Zum Glück war Ari zumindest letztes Jahr überhaupt nicht groß anfällig für die Viecher. Vermutlich kommen die auch kaum durch das Fell :roll:

  • Also ich finde es kommt auch viel auf die Rasse an, wie schnell ein Hund "erwachsen" wird. Nextic war z.B. nie richtig welpig, der hat an seinem zweiten Tag bei mir mit zarten 12 Wochen einer ihm fremden Teenie-Wolfhündin deutlichst und mit Nachdruck klar gemacht, dass sie sich seiner Decke bitte nicht zu nähern hat, wenn er sich ausruhen möchte :lol:
    Aber gut, seine Nicht ist jetzt mit knapp 5 Monaten läufig geworden, die Xolos sind da einfach recht schnell in ihrer Entwicklung.

    Nextic wird ja bald zwei und momentan hat er schon einie richtige Pubertätsphase und testet seeeehr viel aus. Dafür ist er aber im Sport genial geworden und arbeitet total motiviert und fokussiert mit. Gerade beim Zughundesport ist er wesentlich ernsthafter als Serij und ich kann mich da schon richtig auf ihn verlassen - Unsere gestrige Tour wäre ein Traum gewesen, wenn wir nicht Madame "Ich bin läufig und unausstehlich und führ mich auf wie ein gehirnamputierter Welpe" mitschleppen hätten müssen |)

    Und ein paar Bilder hab ich auch - Das Dreamteam:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Herr Nackt:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und beim Vorstehen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!