Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@SabethFaber nicht neidisch sein. Mia war auch anders, bei der habe ich mir in dem Alter damals eine gummierte Leine gekauft, um sie auf dem Hundeplatz überhaupt noch halten zu können.
Und, was man auch Bedenken muss: Border Collie und Malinois sind ja auch beides Rassen, denen die Zusammenarbeit schon außerordentlich wichtig ist.
Da hast du wohl recht
Spitze sind ja nicht gerade für ihren WTP bekannt
Dafür macht er aber eigentlich immer mit Begeisterung bei allem mit was wir ausprobieren.Och ich würde meinen kleinen Terror auch nicht gegen ein braveres, uninteressierteres Modell tauschen wollen. Manchmal fluchen wir wahrscheinlich alle, aber am Ende ist es doch genau dieser Hund, den wir immer wieder nehmen würden, mit allen Macken
Und wie gesagt, ich bin echt stolz auf das was wir schon erreicht haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin gerade mega stolz auf Emil
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er hat ganz viel Menschen geguckt und sich null von lauter Musik und den ganzen Verkleideten abschrecken lassen. Wir haben uns langsam rangetastet, bis zu dem Platz wo die Wagen sich aufstellen und Emil war soo gechillt, einfach toll
Karneval gehört hier einfach dazu, die ganze Familie ist karnevalsjeck und umso toller ist es, dass Emil da so entspannt ist -
@SabethFaber nicht neidisch sein. Mia war auch anders, bei der habe ich mir in dem Alter damals eine gummierte Leine gekauft, um sie auf dem Hundeplatz überhaupt noch halten zu können.
Und, was man auch Bedenken muss: Border Collie und Malinois sind ja auch beides Rassen, denen die Zusammenarbeit schon außerordentlich wichtig ist.
Ja, ich denke das darf man einfach nicht vergessen.
Wenn mein AL BC genau so motivierbar wäre, wie ein Spitz würde ich mir wohl Gedanken machenBrix war phasenweise auch sehr leicht ablenkbar. Aber das sind ja doch irgendwo "Luxusprobleme", an denen sich echt gut arbeiten lässt :)
-
Wenn ich hier von den ganzen braven Babies lese werde ich manchmal schon fast ein bisschen neidisch...
Aber dann denke ich an die ganzen Fortschritte die wir schon gemacht habenund bin doch wieder ziemlich stolz auf uns.
(Jetzt müsste das Plüsch nur endlich noch ein bisschen was abnehmen
)
Äh, brave Babies...na gut. Emil ist ja auch kein Baby mehr
. Pubertant mit kreiselnden Hormonen und jeder Menge Grütze im Kopf. Aktuell ja noch immer beschäftigt mit seinem Vorhautkatarh (schreibt man mit zwei r, oder?), weil hach, wann kommt denn nur SEIN Mädel um die Ecke. Trotz ständiger Kontrolle seinerseits wird Chica ja einfach nicht läufig
Und, was man auch Bedenken muss: Border Collie und Malinois sind ja auch beides Rassen, denen die Zusammenarbeit schon außerordentlich wichtig ist.
Nun, das gilt ja wohl auch für den Sheltie. Bei wenig Ablenkung kann ich das auch absolut unterschreiben, aber wehe ein Blatt flattert vorbei.
-
Ich weiß nicht...bei Frodo brauche ich das Wort Motivation eigentlich gar nicht. Der ist schon motiviert, wenn ich ihn anschaue
"OMG sie hat mich 3,5msek länger als normal angeschaut, es muss irgendwas Tolles passieren! Guck mal, ich kann ein Rad schlagen!!"Er wird zurzeit tatsächlich ruhiger. Ich kanns ja kaum glauben, mein gestörtes hibbeliges Kläfferchen kann sich von SELBST beim Warten auf den Spaziergang ins Platz legen und den Kopf ablegen (brummt dabei zwar genervt vor sich hin, aber who cares?). Wenn er sich freut, weil ich die Dummys raushole, hüpft er nicht mehr wie bescheuert durch die Gegend, sondern setzt sich am ganzen Körper wackelnd und lachend vor mich und er kann völlig gechillt spazieren gehen OHNE Hochfahren wegen irgendwas und rennt wirklich nur noch aus Freude. Ich bin völlig baff
Er braucht in Konfliktsituationen scheinbar einfach eine wirklich enge und genaue Führung und Vorgabe. Ohne Konflikte (Fremdhunde, die direkt auf uns zulaufen) läuft er inzwischen wieder völlig nebenbei, praktisch wie ein selbstfahrendes Auto. Die extreme Unsicherheitsphase haben wir also wohl endlich überwunden.
Im Wildgebiet ist er heute teilweise 50m vor uns gelaufen und hat halt angezeigt, wenn er was gesehen hat, abgerufen, belohnt und weiter geschickt. Kann ein Hund eigentlich genialer sein?Ende der Woche besorge ich mir endlich neue Reifen fürs Fahrrad und dann gucken wir mal, was der Mini dazu sagt
-
-
@oregano hört sich prima an, schick doch mal ein bisschen Hirn für Frodos Bruder im Geiste rüber.
Allerdings war er heute ziemlich gechillt drauf, wird definitiv besser mit dem Wahn wegen der Hündinnen. Sein Vorhautkatarh ist auf dem Rückzug und sein Irrsinn auch. Nach Hundebegegnungen braucht er noch immer länger, als normal bis er runter kommt, aber aufs Fahrrad sind wir heute komplett OHNE Kommentar seinerseits gekommen. Ein leises "Wiff?" als ich das Bein über die Stange genommen habe, aber dann wars gegessen. Nach den letzten Nervtagen ein durchaus angenehmes Gassi. Waren dann nochmal zum Spülen beim TA. Nicht grade sein liebstes, er hat es aber hingenommen wie ein Mann.
Chica hat ein Ekzem zwischen den Ballen des linken Vorderlaufs. Da saß vor ein paar Tagen eine Zecke drin, die sie schon kaputtgebissen hatte, ich habe den Rest raus geholt, aber jetzt hat sie vor lauter lecken und knabbern eben ein Ekzem. -
Moin,
Katarrh schreibt man tatsächlich mit 2 r, komisch Püppi war heute auch wieder handsam.
Das gesamte WE hat er am Rad gedreht, heute alles blande. Manchmal frage ich mich , ob es
daran liegt, das wir dieses WE immer zusammen gegangen sind. Unter der Woche gehe ich ja allein mit ihm.
Auf jeden Fall hat er mich heute wieder etwas versöhnlicher gestimmt!LG
Achim -
Ein wenig witzig, weil wir das Thema vorhin erst hatten.
Klein Gremlin hat vorhin dann mit einem gekonnten Krallen-Schnitt die Stoffbox zerlegt und stand dann neben Brix und mir im Parcour
Welpe hat eine eigene Gitterbox gewonnen
Aber warten kann es brav, wenn ich in der Nähe stehe.
Waren heut nur beim Mini-Training mit einer Freundin und ihren Hunden.
[media]http://www.youtube.com/watch?v=2fEIY5wjaeM[/media] -
Zwerg "bei der Arbeit"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Sonnenschein...
... mit den krummen Füßen.Zwerg hat heute seine ersten Dummys apportiert. Nach drei Dummys hat er das Prinzip der Freiverlorensuche verstanden. Djego hat dafür mindestens ein halbes Jahr gebraucht.
-
Oh Mann hier fällt mir immer wieder der Niveauunterschied zwischen den Hunden auf
so viele Hunde hier können schon alles mögliche und meiner... naja... er ist süß und verdammt tollpatschig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!