Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Tja, genau da bin ich ratlos, wie ich seine Aufmerksamkeit sicher bekomme. Er hat ja jetzt wieder die SL dran, damit er meinen RR nicht ignorieren kann. Soweit, so gut. Er weiß auch dass die SL dran ist und dann klappt eh alles besser.Konkretes Beispiel, wir sind unterwegs, ich zücke seinen Dummy, wir üben ja das Tragen vom Dummy, quasi als Aufgabe, bei Aufregung. Im Moment natürlich ohne Aufregung. Ich wedel also mit dem Dummy, werfe ihn hoch, mach allen möglichen Blödsinn, um das Ding interessant zu machen. Dann darf er ihn sich schnappen und bekommt das Kommando "Tragen". Er läuft drei Meter mit dem Dummy, bekommt eine tolle Pipistelle in die Nase, läßt das Ding fallen und rennt da hin. Konsequenz ist halt kein Keks, Dummy weg und ihn kommentarlos einsammeln. Ist ihm wurscht. Wie reagiere ich in dem konkreten Fall.
Der Knabe kriegt schon gelegentlich deutliche Ansagen, wenn er Chica umbombt, oder anderweitig versucht einzuschränken, werde ich auch ziemlich unfreundlich. Hält, wenn er blöd drauf ist, aber nicht an. Er beisst erst in ein Stöckchen stattdessen und versucht es aber gerne zwei Minuten später wieder.Wo ich mir seiner Aufmerksamkeit ziemlich sicher sein kann ist, wenn ich die Leberwursttube dabei habe. Jedes Kommando zackzack, wobei er an der Tube nur schlecken darf für nen super RR, oder ein promptes "Kehrt". Das kommt dann aber so prompt, dass ich denke er bricht sich die Haxen.
Und das ärgert mich TOTAL.Also sowas wie Dummytragen würde ich eher mit kleinschrittiger Belohnung aufbauen, also shapen oder eben mit Lob und dann wegnehmen und wieder geben aufbauen. Das gleiche würde bei Dis übrigens auch passieren, hier drinnen trägt sie alles hin und her und gerne auch zu mir, aber draußen ist alles unspannend, sogar Babysöckchen, die sie sonst sooo gerne klaut.
Beim umbomben hab ich die Erfahrung gemacht, dem Ersthund zu sagen, dass er ignorant bleiben soll ist effektiver als die Jungspunde zu ermahnen. Bei uns führte das nur dazu, dass sie es direkt bei mir nicht mehr macht, weil ich dann eingreifen kann, aber 15m vor mir habe ich ja keine Chance. Also sage ich Logray, dass er nicht reagieren soll und schon isses langweilig. Alternativ macht der Ersthund ne gewaschene Ansage, aber wenn das nicht reicht (weil sie es ja nochmal probieren) dann entweder anleinen und so verhindern oder eben über die Ignoranz arbeiten.
Das kann man sich bei anderen Hunden gut abgucken, die machen das nämlich auch so. Also ja, das Umbomben ist ziemlich nervig, muss ich auch noch oft eingreifen, wobei das schon mal besser lief.Und wenn Leberwurst funktioniert, dann mach erstmal alles, was DIR wichtig ist, damit. Klappt das denn auch bei Hundebegegnungen, also wo er ausrastet? Wenn ja, damit machen. Logray quietscht z.B. bei jedem Hund an der Leine. Nervt mich, aber korrigieren tue ich ihn nicht, weil ich ja nicht will, dass er andere Hunde plötzlich blöd findet. Also lenke ich ab, entweder mit nem Dummy, nem Keks oder auch ner Futtertube. Der lernt dabei nix, er geht mir aber auch nicht auf den Keks mit dem Gejanke und dann ist man schnell vorbei ohne Terz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Candie ist grad in der "Wer hat die dicksten Eier"-Phase angekommen. Er hat sich ja schon im Januar mit seinem Bruder Keks geprügelt, und schon mal mit nem zwei Monate jüngeren Nachbarsrüden. Gestern war "Welpentreffen"... nach über einer Stunde friedlichem fetzen und toben hat sich erst mit Keks und dann noch mit seinem anderen Bruder Jake angelegt (und Jake und Keks waren dann auch einmal kurz davor). Beim nachträglichen gemeinsamen Essen mussten wir dann Keks und Candie ins Auto verfrachten, weil es dann hieß "Hast du mich doof angeschaut? GUCKST DU MICH AN, MANN???"
Boah, wie nervig und unnötig. Mit erwachsenen Rüden hat er kein Problem, und mit Django, dem Schwagerhund, der nur zwei Monate älter ist, auch nicht. Ergo gibt es erstmal Kontaktverbot zu gleichaltrigen Rüden :|
-
@Belial
Warum denkst du dein Hund könnte andere Hunde doof finden, nur weil du ihn für sein Verhalten korrigierst? -
@Monstertier nur weil er manche rüden nicht mag heißt das doch aber nicht das er mit keinem klar kommt. Ich finde es sehr wichtig das sie Kontakt zu gleichaltrigen haben jedes unerwünschte verhalten muß im Ansatz korrigiert werden.
Er muss das auch erst lernen das er sich nicht prügeln darf.Wir waren heute mal wieder in der junghundegruppe und es war sogar eine (im Anfang) läufige Hündin da und sie haben alle nett gespielt.
-
Naja, ich finde es schwierig, unerwünschtes Verhalten im Ansatz zu korrigieren, wenn er in einem Moment noch den anderen beschnüffelt und im nächsten beide explodieren. Gleichaltrig hat er ja unseren Schwagerhund als Kontakt, aber bei fremden Rüden und unbekannten Besitzern muss ich das Risiko nicht unbedingt eingehen. Im Zweifelsfall bin ich dann nämlich alleine dabei, zwei 30kg Rüden voneinander zu trennen. Oder einer von beiden wird ernsthaft verletzt und ich darf mich mit Besitzern, Versicherungen und keine Ahnung was rumprügeln.
-
-
Da Herr Nackt nun eigentlich gar keine Junghundeprobleme mehr hat und auch schon fast 2,5 Jahre alt ist, verabschieden wir uns mal aus diesem Thread
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Monstertier
In so eine Situation würde ich nie reinkorrigieren. Das ist viel zu spät. Damit wird ne Korrektur zum Auslöser.
Da müsste ein anderer Aufbau her. -
Heut hab ich echt gedacht, dass irgendwer unseren Hund ausgetauscht
Waren im Nachbarort auf nem kleinen Flohmarkt und dank des einsetzenden Starkregens mussten wir in ne Bushaltestelle flüchten - neben uns ein fremder Hund.
Wäre normalerweise hummelm, fiepen, bellen angesagt - heute? Lies sie sich super mit Leckerlies ablenken und hat ihn nach 10 min garnicht mehr beachtet
Natürlich mussten Herrchen und Frauchen noch ne Runde im strömenden Regen drehen - sollte sich ja garnicht so einregnen
Danach hatten wir ein durchgeweichtes zitterndes Etwas in der Hundebox sitzenzu Hause dann schnell abgetrocknet, ab in Körbchen, Heizung an, zudecken, schlafen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann kam unser Abendspaziergang - wieder mit ihrem Kumpel. Und da der immer nicht so mit ihrer Schlepp klar kommt - Shit happens - Leine ab
Und was war? Nichts - sie hat super gehört, kam auf RR zurück - selbst als sie erstmal 100m nem Vogel hinterher gejagt is, kam sie dann auf RR zurück
Und konnte halt super mit Georgi spielen und sich austoben - bin grad stolz wie Bolle, in der Hoffnung, dass das kein Einzelfall warUnd dann hab ich heute das gefunden und es stimmt auf den Punkt!
„Wer einen Hund haben möchte, der beim ersten Mal hört, sollte sich einen Schäferhund holen. Ein Schnauzer hört beim dritten Mal. Beim ersten Mal registriert er es und dreht sich um. Beim zweiten Mal setzt er sich in Bewegung. Das dritte Mal ist notwendig, weil ihm unterwegs immer noch etwas ganz Wichtiges einfällt.“ -
Also sowas wie Dummytragen würde ich eher mit kleinschrittiger Belohnung aufbauen, also shapen oder eben mit Lob und dann wegnehmen und wieder geben aufbauen. Das gleiche würde bei Dis übrigens auch passieren, hier drinnen trägt sie alles hin und her und gerne auch zu mir, aber draußen ist alles unspannend, sogar Babysöckchen, die sie sonst sooo gerne klaut.
Beim umbomben hab ich die Erfahrung gemacht, dem Ersthund zu sagen, dass er ignorant bleiben soll ist effektiver als die Jungspunde zu ermahnen. Bei uns führte das nur dazu, dass sie es direkt bei mir nicht mehr macht, weil ich dann eingreifen kann, aber 15m vor mir habe ich ja keine Chance. Also sage ich Logray, dass er nicht reagieren soll und schon isses langweilig. Alternativ macht der Ersthund ne gewaschene Ansage, aber wenn das nicht reicht (weil sie es ja nochmal probieren) dann entweder anleinen und so verhindern oder eben über die Ignoranz arbeiten.
Das kann man sich bei anderen Hunden gut abgucken, die machen das nämlich auch so. Also ja, das Umbomben ist ziemlich nervig, muss ich auch noch oft eingreifen, wobei das schon mal besser lief.Und wenn Leberwurst funktioniert, dann mach erstmal alles, was DIR wichtig ist, damit. Klappt das denn auch bei Hundebegegnungen, also wo er ausrastet? Wenn ja, damit machen. Logray quietscht z.B. bei jedem Hund an der Leine. Nervt mich, aber korrigieren tue ich ihn nicht, weil ich ja nicht will, dass er andere Hunde plötzlich blöd findet. Also lenke ich ab, entweder mit nem Dummy, nem Keks oder auch ner Futtertube. Der lernt dabei nix, er geht mir aber auch nicht auf den Keks mit dem Gejanke und dann ist man schnell vorbei ohne Terz.
Chica ignoriert Emil. Das hat sie schon immer gemacht, wenn er sowas macht. Zuhause würde er sich das auch nicht trauen, da backt er kleine Brötchen, unterwegs macht er den Macker. Ich korrigiere es deshalb, weil er fast doppelt so groß ist wie sie. Wir hatten es vergangenes Jahr, dass er ihr mit Schwung in die Seite ist und sie 2m in den Busch flog. Und da sie ja auch nicht die Jüngste ist, geht das halt nicht. Das Problem ist aber insgesamt deutlich zurückgegangen. Letztens bekam er seinen Abbruch, als er ansetzte und ich stand so günstig, dass ich gleichzeitig auf die SL gestiegen bin. Das hat ihn nachhaltig beeindruckt und der Rest des Spaziergangs lief geordnet ab.
Ja, mit Leberwurst kann ich ihn auch von anderen Hunden abrufen, letztens sogar, als ein wenig Gezicke mit einem anderen Rüden anfing, der versucht hat, Emil körperlich zu bedrängen. leider wollte besagter Rüde auch an die Tube, weil hier ja immer Hunde unterwegs sind, deren Besitzer nichtmal am Horizont auszumachen sind. Emil wurde grantig und ich habe den anderen Rüden schon ziemlich körperlich bedrängt, dann hat er sich getrollt.
Den Dummy hole ich auch nur immer mal raus, aber insgesamt findet er ihn draussen halt langweilig und mich auch. Und DAS würde ich gerne ändern.
-
Heizung an und zudecken? Bei uns waren heute 25 Grad, stickig, kurze Hosen-Wetter
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!