Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@physioclaudi Ohje und ich beschwere mich über ein paar Tage.
Allerdings hasse ich Handwerken wie die Pest. Und ich kann nicht in meinem Bett schlafen
Da bin ich leider sehr viel unflexibler als die Hunde...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@zeytiin Dea sieht wirklich überhaupt nicht mehr wie ein junger Hund aus, sondern richtig erwachsen und erst
Klappt das eigentlich gut mit dem Größenunterschied? Der ist bei euch ja schon ziemlich groß (und war für mich ein Grund, erstmal einen mittelgroßen zum Kleinen hinzuzunehmen).
Ja sie ist wirklich sehr ernst und 0 albern aber das ist okay so(Ich wollte noch ein Stehbild machen aber hat irgendwie nicht geklappt so sind es nur gestellte Bilder geworden
)
Hier klappt es tatsächlich auch nur so gut weil Zeyti mit der Hündin meines Bruders aufgewachsen ist und die war Staffordshire typisch ein richtiges Trampeltier - auch wenn sie als Zeyti einzog schon alt war und dann nach dem ersten Jahr leider auch von uns gegangen ist.
Also
a) ist er von Haus aus einiges gewohnt,
b) ist er sehr selbstbewusst und kann gut und viel austeilen,
Und ich bin ja schon soweit einen Kompromiss eingegangen, dass ich ne Hündin genommen habe, wollte eigentlich einen Rüden aber hier hätte es (vorallem bei einer Rasse wie dem Mali mit kurzer Hutschnur) gekracht. So ein pupertierender Jungrüde lässt sich von einem Mini Terrier dann nichts sagen und gibt mal kontra (oder ich hätte einen erwachsenen Rüden nehmen müssen, der genau wie die Mädels erst gar nicht darauf eingeht und das nicht ernst nimmt, wollte ich aber nen Welpen). Die Mädels (auch unsere Pflege Rottikuh damals) waren/sind eigentlich immer vorsichtig mit dem Hahn im Korb umgegangen.
Und wenn nicht dann geht Herr Terrier gezielt ins Gesicht und verpasst Macken, spätesdens dann lernen die Mädels, dass sie vorsichtiger sein müssen! Die zwei bleiben auch problemos zusammen alleine und fahren in einer Autobox ohne Trennwand.Aber hätte ich einen zurückhaltenden oder gar ängstlichen Kleinsthund, hätte ich es nicht getan, da bin ich ganz ehrlich.
-
@Czarek Ach, ich wusste gar nicht, dass man das alles in Abständen machen kann (BH). Interessant!
@zeytiin Wie süß, die zwei!! :-)
Emma ist “zum Glück“ Handwerker-Stress von unserer alten Whg gewohnt... aber ich fühle mit Euch - hier ist auch dauernd jemand am rumracken, klingeln, anrufen... nie wieder Neubau-Anmietung. Nie wieder!!!!
-
Gewitterstimmung.
Der Wind pfeift. Das Wetterleuchten macht die Nacht taghell. An einer Baustelle flattert und zischt eine riesige Plastikplane.
Ist dem Border Collie egal. Er schnüffelt jetzt Hündinnen Pipi.Er lässt außerdem fragen, ob er damit "ganz tollen Fokus" bewiesen hat?
-
@zeytiin Ah okay, das klingt ja schon nach handfestem Terriertier..
Ich wollte ja einen GP, aber meine Prinzessin auf der Erbse wäre damit wohl nicht so zufrieden gewesen wie jetzt mit einem Hund, der von der Größe eher zu ihr passt (Holly wird demnächst mal eigemessen, aber ich denke sie landet so bei 40cm, mein Terrier hat 27cm).@Caro1982 Ja, also zumindest hier geht das, dass man Theorie jetzt macht und beim nächsten Mal den praktischen Teil mit Straße und Platz. Deswegen braucht man für die Theorie noch keine Leistungskarte, da wird nur so ein Zettel überreicht und hinterher in die Karte eingetragen, soweit ich weiß.
-
-
@Caro1982
Die Sachkunde kann man getrennt machen, bzw wenn man sie hat, muss man sie am Prüfungstag vorlegen. Der Rest muss natürlich am Stück gemacht werden.
Ich musste die Sachkunde zB gar nicht machen, weil ich die schon habe weil sie Voraussetzung für die Hundehaltung bei uns ist. -
leider kann ich den Weg zur Haustüre nicht zumachen dazu müsste ich sie in einem Raum einsperren und dass will ich nicht
Wie oft kommt denn diese Putzkolonne? Ich fände es nicht schlimm, wenn mein(e) Hund(e) 1x in der Woche beim Alleinbleiben nicht die ganze Wohnung zur Verfügung hätten sondern nur 1 Raum. Die sollten ja eh ruhen und nicht die Wohnung "bewandern".
Ich würde das mal ausprobieren ob es überhaupt was bringen würde und sie dann nicht bellen. -
@Dackelbenny ne nach Wetter 1-3 Mal die Woche
und llommer komplett unterschiedlich Mal um 9 Mal im 15 Uhr
-
Und was ist schlimm daran, wenn sie nicht die ganze Wohnung haben? Ein Zimmer reicht doch völlig. Decke und Trinken rein und gut
-
Linus ist so ein mäkeliger Esser- hier gibts deshalb auch nur 1x am Tag Futter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!