Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@zeytiin hier zog auch was kleines ein, weil ich meiner Hündin mit damals 10 Jahren keinen Welpen zumuten wollte, der ihr als Baby schon auf den Kopf spuckt. Er war winzig damals
Wäre es nach mir alleine gegangen, wäre es was größeres geworden, Collie vermutlich (man muss seinem Beuteschema ja treu bleiben), Aussie hätte mich auch gereizt.
Aber man ist es dem Ersthund schon irgendwie schuldig, dass das Junggemüse von der Größe halbwegs passt.
Emil ist jetzt ganz knapp unter 40 cm gelandet, doch größer als gedacht, aber jetzt ist das ok. Ausser wenn er gaga ist geht er sehr vorsichtig mit der Alten um. Er spielt ja so wahnsinnig gerne und weiß genau, dass sie sofort aufhört, wenn er zu derbe wird.Apropos spielen. Meine zwei spielen im Moment jeden Abend. Das war noch nie so. Emil ist ganz seelig und ich auch. Ich habe Chicas Trofu umgestellt auf sehr Proteinarm (abends gibt’s Terra Canis Büchse, da ist eh wenig Protein drin), weil ihre Nierenwerte nicht so doll waren. Habe noch nicht wieder kontrollieren lassen, aber ganz offensichtlich geht es der Omi gut. Die spielen teilweise eine Std miteinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
die kleine doofe Sau hat doch Grade ernsthaft die flexi durchgekaut während sie 10 Minuten vorm kiga waren sollte (ist hier schon immer so und war nie ein Problem) und hat den kiga gestürmt
-
@FozzyDogbone Super, wir suchen im Besuchshundedienst immer Hunde, die Kinder lieben. So einer, der von selbst den Kindergarten stürmt, ist genau der richtige!
-
die kleine doofe Sau hat doch Grade ernsthaft die flexi durchgekaut während sie 10 Minuten vorm kiga waren sollte (ist hier schon immer so und war nie ein Problem) und hat den kiga gestürmt
Die Kinder haben sich doch bestimmt gefreut oder?
Ich kann mich erinnern, wenn bei uns damals jemand den Hund zum Kind abholen dabei hatte (ich bin scheinbar alt, denn damals durften die bei uns noch rein), sind wir alle ausgeflippt vor Freude...okay vielleicht nicht alle, ich schon. Ich durfte ja keinen Hund haben und hab die dann immer belagert -
Keine Ahnung ob sie mit rein dürfen aber ihr wisst ja die heutige Zeit "Lilasophie ist allergisch" Flynn hat aber Angst vor Hunden " ih der Hund hat das Kind abgeleckt jetzt hat mein armes Kind bestimmt Würmer dabei sind wir doch Veganer" (sorry kein bashing gegen vegan)
Außerdem ist es verboten an der Leine zu Knabbern
OK aber danke muss ich trotzdem sagen weil ich direkt vom Nachbarn ne neue geschenkt bekommen hab die er ganz schlimm hässlich findet und ich sehr verliebt bin
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dazu gab es sogar noch das passende softgeschirr dass Kira passt. Mal sehen welche Verwendung das soft Geschirr bekommt -
-
Emil tut mir schon etwas leid. Es ist irre laut im Haus und er tigert rum, bellt und ist irritiert. Seit zwei Minuten schläft er jetzt, wenn ich aber gleich aufstehe und los muss ist er vermutlich wieder auf dem Plan. Habe ich auch beim Gassi zu spüren bekommen, dass alles zu viel ist. Wir waren joggen, normalerweise Garant für ein entspanntes Gassi, heute bei Beginn des Gassis eine einzige für ihn doofe Situation und er war zumindest den Hinweg über echt anstrengend. Musste die kurze SL an der er ist beim Joggen lange in der Hand behalten, weil er immer wieder in Chica reingebrettert ist. Konnte ihn dann ein paarmal erfolgreich abblocken und dann wars gut. Aber bei diesem Hund ist nie irgendwas einfach. Naja.
Ich staune wie oft viele von Euch hier auf dem Hundeplatz sind. Wir gehen einmal die Woche, öfter schaffe ich gar nicht. Liegt aber daran, dass ich da schon ne dreiviertel Std hin fahre. Heute ist es wieder so weit, eingentlich der Agi-Kurs, das mache ich mit ihm ja nicht mehr. Werde mitmachen bei einzelnen Übungen und wenn die den Parcour gehen, werden Emil und ich longieren.
Obedience würde ich gerne mit ihm machen, unsere Huschu bietet das aber nur am WE an und da kann ich meist nicht.
Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen, wo man alleine arbeiten kann? Dann könnten wir das im Garten machen. Bücher gibt’s ja genug, aber ich weiß ja nicht, welches auch was taugt. -
Ich hab ja zwei Hunde, mit denen ich verschiedenes mache. Montag hab ich um 18Uhr einen Hund im Training, um 19Uhr Dogdance mit Fussel. Dienstag bin ich ab 17Uhr bis ca 19.30Uhr oder auch mal später beim Hundeverein, da ist die Alte so als Mitläufer dabei und die Junge wird nur zum Aufwärmen und Training rausgeholt. Zweimal im Monat mittwochs dann noch Besuchsdienst, wo mein Terrier quasi ein Selbstläufer ist und Holly bei mir an der Leine bleibt. Am Wochenende dann auch mal eine Ausstellung, von der Besuchsgruppe ein gemeinsames Gassi mit Picknick oder unsere "Schnüffeltruppe" (bisschen Trail, bisschen Freiverlorensuche just for fun). Dazu auch noch die gemeinsamen Spaziergänge mit Freunden oder eine Wanderung. Und noch die Fortbildungen und Prüfungen im BHD...
Also Angebote und Aktivitäten hab ich reichlich... Ein Buch kann ich deswegen nicht empfehlen.
Mein Mann hat mir auch letztens gesagt, dass ihm das alles ein bisschen zu viel ist und erst dann ist mir aufgefallen, dass ich manchmal bis zu 5 Tage in der Woche mit den Mädels unterwegs bin.
Jetzt hab ich versprochen weniger zu machen. Ich muss nur noch aussortierenAber ehrlich gesagt genieße ich jetzt noch, dass ich die Zeit dafür hab, mir alles frei einteilen kann und mobil bin (brauche jeweils 8-10min mit dem Auto). Das wird mit Jahresende ganz anders aussehen und deshalb möchte ich den Sommer nochmal so richtig nutzen.
Übrigens ist mein Traumhund aus meiner Traumverpaarung immer noch frei... Als würde sie auf mich warten...
Kann mir mal bitte jemand den Kopf waschen?
-
@physioclaudi Ein Buch kann ich Dir leider nicht empfehlen. Aber ich kann nachher mal im Verein fragen (macht sich bestimmt gut, gleich bei der ersten Stunde nach einem vernünftigen Fachbuch zu fragen
Würde ich so lange zum Verein brauchen, wäre ich auch nicht so oft da. Da ich aber fast zu Fuß gehen kann (5 Min mit Auto, bald mit Rad, dann ist Emma auch schon ein wenig ausgepowert), möchte ich das auch voll nutzen. Vor allem aber natürlich, um das Pubertier mit Anleitung in den Griff zu kriegen.
Mein Freund ist froh, dass ich 3x die Woche (je ca. 2 Std.) weg bin
...mit Emma
...mal sehen, wie es im Sommer ist - da geht er dieses Jahr zum ersten Mal seinem eigenen Hobby nämlich nur schwer reduziert, vielleicht gar nicht mehr, nach...
@Czarek Tja... wo die Liebe hinfällt... Zufälle gibt es...
Wir hatten ja neulich 4 Std. Welpenbesuch... und ich muss sagen... aktuell... nein danke... bloß nicht noch so einen ungehörigen Zweg...aber wenn ich so dran denke... hach... Welpen...
-
Emil tut mir schon etwas leid. Es ist irre laut im Haus und er tigert rum, bellt und ist irritiert. Seit zwei Minuten schläft er jetzt, wenn ich aber gleich aufstehe und los muss ist er vermutlich wieder auf dem Plan. Habe ich auch beim Gassi zu spüren bekommen, dass alles zu viel ist. Wir waren joggen, normalerweise Garant für ein entspanntes Gassi, heute bei Beginn des Gassis eine einzige für ihn doofe Situation und er war zumindest den Hinweg über echt anstrengend. Musste die kurze SL an der er ist beim Joggen lange in der Hand behalten, weil er immer wieder in Chica reingebrettert ist. Konnte ihn dann ein paarmal erfolgreich abblocken und dann wars gut. Aber bei diesem Hund ist nie irgendwas einfach. Naja.
Ich staune wie oft viele von Euch hier auf dem Hundeplatz sind. Wir gehen einmal die Woche, öfter schaffe ich gar nicht. Liegt aber daran, dass ich da schon ne dreiviertel Std hin fahre. Heute ist es wieder so weit, eingentlich der Agi-Kurs, das mache ich mit ihm ja nicht mehr. Werde mitmachen bei einzelnen Übungen und wenn die den Parcour gehen, werden Emil und ich longieren.
Obedience würde ich gerne mit ihm machen, unsere Huschu bietet das aber nur am WE an und da kann ich meist nicht.
Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen, wo man alleine arbeiten kann? Dann könnten wir das im Garten machen. Bücher gibt’s ja genug, aber ich weiß ja nicht, welches auch was taugt.Zielobjektsuche.
Und zwar die DVD von Baumann und dann gibts da auch noch zwei Bücher, die würde ich aber NACH der DVD lesen, dann kann man viel besser verstehen was gemeint ist.
Das ist übrigens für einen überdrehten Hüti eine ganz tolle Art von Beschäftigung - weil Achtung: er braucht Ruhe und Konzentration.
-
Ich könnte gar nicht so oft in der Woche auf den Hundeplatz fahren. Mir würde das auf die Nerven gehen, dass ich an den Tagen die große Runde streichen müsste. Ich seh schon, wir werden nie dorthin zurück kehren. Byebye Obe-Pudel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!