Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Wir sind gar nicht mehr in der Hundeschule. An den Wochenenden hatten wir einfach immer so viel anderes zutun
und Gimli ist halt regelmäßig mit am Stall und danach meistens k.o.. Wenn mal nicht, gehen wir noch spazieren, aber das reicht dann auch. Außerdem muss er eben vor allem lernen, am Fahrrad und am Pferd mitzulaufen, was wir dafür brauchen, ist aber anders, als das, worauf in der Hundeschule der Fokus gelegt wird. Daher sind wir recht schnell nicht mehr hingegangen. Gimli hat das Training da sehr gut gemacht und auch wohl Spaß dran gehabt, aber den haben wir auch so
und jetzt können wir gezielter das üben, was wir auch wirklich im Alltag brauchen. Damit sind wir ausreichend ausgelastet!
Heute war Fahrradrunde Nummer 2, wieder richtig gut! Seitdem schläft das Wauzi
dabei gehts jetzt gleich zum Stall, der fällt heute Abend tot um glaub ich
das Fahren hat richtig toll geklappt, Gimli lief auf dem Fußweg, ich fuhr auf der Straße. Weiter und warten haben gesessen, genauso wie rüber zum Straßenseite wechseln und auch um parkende Autos konnten wir rumfahren. Nur als an einem Grundstück ein Hund bellend an den Zaun kam, hätts mich fast vom Fahrrad gerissen
kommt die Besitzerin von dem Hund aus dem Haus und meint zu mir "Fahren sie ruhig weiter"
wenn das so einfach wäre, hätte ich das wohl gemacht
naja, wir sind irgendwann weggekommen. Aber mit Fahrrad in der Hand war der Hund da echt nicht sooo leicht wegzubekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ganz froh 4-6x die Woche (wenn man Turniere mitzählt) auf dem Platz zu stehen und mir so große Gassirunden sparen zu können
-
Find ich lustig, die Unterschiede
Ich liebe meine Hunde dafür, dass sie gerne jeden Tag mit mir 2h oder mehr (schauen wir mal, wie viel Finya schafft, wenn wir sie noch ein bisschen hochtrainieren) durch die Pampa stapfen, wenn das Wetter passt. Darauf hat ja sonst echt niemand Lust -
Ich gehe auch gerne große Gassi-Runden - trotzdem möchte ich das Vereinsleben voll auskosten. Ich merke, dass ich eben doch immer noch mal Fehler mache - und dass ich vor allem beim Gassi seeeehr faul bin, irgendetwas zu trainieren
- ich möchte dann einfach nur die Ruhe genießen (die "dank Emma" immer nur sehr kurz anhält
). Wenn mein Freund und ich zusammen gehen, machen wir eigentlich immer etwas mit ihr... aber er hat sie ja auch nicht 24/7 am Hintern...
Da unser Verein auch gemeinsame Dogscooter-Fahrten und Crossläufe etc anbietet (was ich bald auch wahrnehmen werde), bin ich da tatsächlich voll versorgt. Ich fand es eher immer doof für sehr viel Geld im Monat, einmal die Woche eine genau abgemessene Stunde auf dem Platz der Hundeschule zu stehen. Wenn ich getriezt werde, mache ich ja auch viel mehr mit Emma
- sogar auch zu Hause, weil mich ihr Verhalten auf dem Platz des Vereins dann zB so sehr genervt oder geärgert hat - und das nun 3x die Woche...
-
PS: Vielleicht muss ich auch noch dazu sagen, dass ich schon immer (jedenfalls seit meines 2. Hundes, also 2004) gerne Hundesport usw. gemacht hätte - Lara war da allerdings keine gute Ansprechpartnerin (was auf der anderen Seite sehr entspannend war) und eine Zweithundmöglichkeit war nicht vorhanden (weder beruflich, noch von Lara aus)
...und da ich mich auch dieses Mal wieder nicht an einen Border herangetraut habe, mit dem ich gern 2-3x / Woche hüten gegangen wäre und Agi gemacht hätte...
.....überkompensiere ich das aktuell (vielleicht...) auch nur
Aber es macht wahnsinnig viel Spaß!!!
(und kostet im Moment noch wahnsinnig viele Nerven) -
-
Hier gibt es auch gern ewig lange Spaziergänge. Mal in Begleitung von ihrer Hundefreundin, ab und zu in einer Gruppe und überwiegend allein. Wir lieben das beide.
Mag sein, dass dem Hündchen auch Verein u.ä. Spaß machen würde - mir aber nicht. Von daher bleiben wir beim spazieren, Rad fahren und joggen. -
ich vermisse es auch tierisch Sonntag vormittags auf dem Hundeplatz zu arbeiten. Aber leider ist unser Trainer weg gezogen und dass was da sonst so an Trainern ist sagt mir einfach nicht zu. Bei einer fallen 3 von 4 Trainings aus, der andere meint weil er nen Gilden einigermaßen erzogen hat hätte nen Plan (Kompetenz als "du kannst doch nicht deinen Hund weg schicken wenn du meine Streichelst da wird deiner aggressiv und beißt meinen
) .
Für Hundeschule fehlt mir ehrlichgesagt das Geld ( hier im Raum wollen die ab 25€ aufwärts für die Gruppenstunde ) . Da verabrede ich mich lieber mit Freunden und deren Hunden oder ziehe alleine meine Runden durch die Pampa. Ich würde wahnsinnig gerne einen Hundesport (Trailern oder Fährten machen)machen was aber ihrem Auto und Führerschein auch eher blöd ist . -
Ares ist ja auch hauptsächlich eingezogen, weil ich einen weiteren Hund für den Hundesport wollte. Ansonsten wäre wohl eine andere Rasse oder vlt auch gar kein zweiter Hund eingezogen.
Daher dann eben auch das häufige Training.
Wobei ich echt Glück habe, ich wohne sehr nah am Verein und fahre nur wenige Minuten mit dem Auto, das macht es natürlich auch einfacher.Ich gehe auch gerne große Runde spazieren. Aber immer kann ich das nicht und besonders nicht allein. Und meine Hunde mögen das Training beide sehr, sie gehen darin richtig auf. Es macht einfach sehr viel Spaß, sie so glücklich strahlen zu sehen.
Auf Spaziergängen trainiere ich persönlich eigentlich nur selten, außer eben die Dinge, die man auf Spaziergängen so braucht. Die sind wirklich in erster Linie Freizeit, sowohl für die Hunde, als auch für mich, Zeit, um die Seele baumeln zu lassen.
-
Bei mir ist der Zweithund auch eingezogen, weil ich noch mehr unternehmen wollte und mein Ersthund null Bock auf Hundesport hatte.
Deswegen beschwere ich mich nicht, dass ich so viel mit den Hundis unterwegs bin. Mir macht das im Prinzip riesigen Spaß. Und ich freu mich total, dass ich endlich einen Hund habe, der mit Begeisterung alles mitmacht, was ich ihm anbiete
Bis auf Tricks, sie ist halt irgendwie nicht die hellste Kerze auf der Torte -
@Czarek ...ich hoffe, der 3. macht dann auch gern Sport...!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!