Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Hier ist beim Hundekind immer noch alles einfach toll
Im Moment ist er in so einer kleinen "Spuk-Phase" und wufft teils gruselige Sachen an. Aber zum einen findet er doch verhältnismäßig selten etwas gruselig und zum anderen ist er auch beim anwuffen immer ansprechbar und man kann dann mit ihm zusammen die Gruseligkeiten anschauen gehen.
Ich bin immer wieder geschockt wie irre brav dieser Hund einfach ist
Und wie genial er schon den Fokus setzen kann. Wenn man von ihm was will, lässt er sich echt absolut von nix ablenken oder aus der Ruhe bringen. Unfassbar. Klar, kann sich mit dem Junghundalter noch ändern. Aber bin ich von den anderen Hunden so einfach nicht gewöhnt. Da waren andere Dinge auch in dem Alter immer mal interessant und haben abgelenkt. Aber der Kleine blendet echt alles aus, wenn er eine "Aufgabe" hat. Und auch wenn er gerade irgendetwas anderes im Sinn hat, hat er doch immer irgendwie ein halbes Ohr bei mir. Find ich in dem Alter total faszinierend.Was momentan so ein bisschen kommt, ist das er sensibler wird.
Es war ja von Anfang an so, dass er sehr kritikfähig war. Sprich ein "schade" und Alternativverhalten anbieten hat von Anfang an super geklappt. Auch wenn für ihn die "unerwünschte" Aktion viel lohnenswerter wäre.
Aber er kam mir nie so wirklich "mega sensibel" vor, wie ich es von den BC gewöhnt bin und es mir auch gewünscht habe. Also so dieses klassische "Frauchen hustet in meine Richtung und ich lass sofort, was ich gerade mache". Das ändert sich gerade etwas, bzw. ist er zumindest gerade in einer Phase, in der ihm meine Meinung zu den Dingen irre wichtig ist.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Gimli war heute wieder 3,5 h alleine, eigentlich gar kein Problem. Er schafft auch schon mal 4 bis 5 Stunden und ist immer entspannt, wenn man widerkommt. Leider hat er sich öfter schonmal am Schuhregal bedient. Wir lassen ihn extra nur in den Flur, weil er da noch am wenigsten zerstören kann. Bislang hat er auch immer nur die Schnürsenkel zerkaut. Heute war es dann der teure Lieblingsschuh von meinem Freund....
das blöde ist, man ist so hilflos. Schimpfen, wenn man wiederkommt, bringt ja nix mehr. Geld für ein neues, geschlossenes Schuhregal ist eigentlich auch nicht da, die Möbel sind ziemlich neu... ach man, ich bin grad echt ratlos, aber so geht es wirklich nicht!
Was ist es denn für ein Regal?
Wir haben ja als Schuhregal so ein Ikea-Kubus in groß - da hatte ich am Anfang einfach alle Schuhe in höhere Ebenen verfrachtet. :)Ich würde sie temporär einfach wegräumen - überall dort, wo er rankommen kann.
Und einen Schuh könntet ihr ja auch stehen lassen als "Kauschuh", falls das für Euch in Ordnung ist... .
Als unsere damals kam hatte ich schon sehr Angst um meine geliebten Treter(ich habe ziemlich viele Sneaker ;D) - und die mussten beschützt werden!
Zum Glück hat Zoey aber kein großes Interesse gezeigt...(kannte sie vermutlich einfach auch nicht).
-
Unser Kleiner ist jetzt etwas über 6 Monate alt und wurde Ende März erstmals gegen TW geimpft, der TA meinte, wir sollen Ende April wiederkommen, um die Impfung wiederholen zu lassen. Nun las ich aber, dass TW eigentlich keine Auffrischung benötigt. Wie habt ihr das gemacht?
-
Meiner ist noch nicht gegen Tollwut geimpft, aber generell ist das keine Impfung mit Grundimmunisierung, einmal sollte normal für drei Jahre langen.
-
Meiner ist noch nicht gegen Tollwut geimpft, aber generell ist das keine Impfung mit Grundimmunisierung, einmal sollte normal für drei Jahre langen.
Ja, komisch, hab ich ja auch gelesen, aber warum empfehlen TÄ dann eine Auffrischung nach einem Monat? Profit?
-
-
Wenn er noch jung ist, könnte er bei einer früheren Impfung noch Antikörper der Mutter in sich gehabt haben und dann hat die Immunisierung nicht funktioniert.
Ist bei bei einem Tietarztvortrag im Verein gesagt worden.
Die Tollwutimpfung in Deitschland ist, abgesehen von dem Risiko durch Auslandstiere und Urlaubsreisen, vor allem rein rechtlicher Schutz.
Äußert jemand einen Verdacht (das muss nicht bewiesen oder medizinisch getestet werden), dann ist das einzige was deinen Hund vor der Einschläferung schützt, ein vollständiger Impfnachweis.
Tollwut *darf* bei Tieren nicht behandelt werden. -
Unser Kleiner ist jetzt etwas über 6 Monate alt und wurde Ende März erstmals gegen TW geimpft, der TA meinte, wir sollen Ende April wiederkommen, um die Impfung wiederholen zu lassen. Nun las ich aber, dass TW eigentlich keine Auffrischung benötigt. Wie habt ihr das gemacht?
Heutzutage wird ein Welpe laut BpT dreimal gegen TW geimpft... Ist nicht zwingend nötig, aber eben so empfohlen.
Eine generelle Impfpflicht gibt's in Deutschland nicht. Die Grundimmunisierung wird jedoch eigentlich immer empfohlen. Auch Hunde vom Züchter werden ja nur mit Impfung abgegeben.
Laut StIKo ist danach die Auffrischung (außer Lepto) alle drei Jahre empfohlen. Das hat sich neuerdings geändert! -
Was ist das denn für ein Regal? Wir haben ja als Schuhregal so ein Ikea-Kubus in groß - da hatte ich am Anfang einfach alle Schuhe in höhere Ebenen verfrachtet. :)
Ich würde sie temporär einfach wegräumen - überall dort, wo er rankommen kann.Und einen Schuh könntet ihr ja auch stehen lassen als "Kauschuh", falls das für Euch in Ordnung ist... .
Naja, die Schuhe, die wir regelmäßig anziehen, stehen unter so einer Bank, also man kann sich draufsetzen, und drunter sind so in zwei Reihen Stangen, wo die Schuhe draufstehen. Und aus der Bank hat Gimli sich immer "seine" Schuhe rausgesucht. Dann haben wir noch ein Billy-Regal, das steht auch im Flur und haben wir erst vor ein paar Wochen gekauft. Das ist aber nur halb hoch. Also selbst ganz oben würde er drankommen, wenn er wollte. Ich hab jetzt mal so umgeräumt, dass die guten Schuhe auf der obersten Ebene im Billy stehen und die, die ich eh bald mal entsorgen wollte, nun unter der Bank. Und außerdem hab ich ein neue Kauhölzer besorgt, noch so ein Geweihstück und Rinderkopfhaut. Das gibts dann jetzt, wenn wir gehen. Sollte er sich trotzdem lieber für die Schuhe entscheiden, darf er wohl in Zukunft nur noch ins Gäste-WC, wenn wir weg sind (da liegt er eh immer gerne, aber halt mit Tür offen bislang). Mal schauen.
Kauschuh find ich schwierig, an sich soll er ja lernen, dass Schuhe absolut nicht erlaubt sind. Oder klappt das, wenn ich ihm einen alten Schuh geben, dass er trotzdem nicht an die andern geht? Ich bin mir da nicht sicher... und er kann da ja auch vieles dran verschlucken und so, ob das so schlau ist, wenn man nicht da ist?
-
@Schuhe kauen. Wir haben für uns wichtige /teure Schuhe aufgeräumt. Und vors Regal eine Holzplatte gestellt, die es verdeckt hatte. Heute kaut er keine Schuhe mehr. War nur ein paar Monate.
-
mensch ich bin heute stolz wie Oskar. Nachdem der Terrier heute vom Sofa Gefallen und danach gehumpelt ist mussten wir zum Tierarzt. Mit den öffis einmal ans andere Ende der Stadt. Tja nun. Augen zu, Leckerlis und los. Alles gut Pfote ist nur gestaucht. Also wieder heim. Ich mussteaber dringend noch in die Stadt. Also Terrier wiederheim gebracht und Stella mitgenommen. Kira braucht ruhe und soll sich schonen.
Bin dann über den Wiesengrund gelaufen damit sie frei laufen kann.
Durch die Stadt lief ganz toll mit viel Aufmerksamkeit und wenig Stress. Haben in einem Cafe noch Kaffee getrunken. Ich wurde ganz oft auf diesen braven hund angesprochenen.waren dann noch im Stoffladen und bei Tedi und weiß dann schon "so spät" war haben wir Herrchen von. Der Berufsschule abgeholt. Jetzt isses komplett durch für heute und schnarcht. Ich könnte echt platzen vor stolz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!