Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Ebenso gut kann ich sagen, dass Gott real ist, erfahrbar im Leben, sinnstiftend im Alltag, Halt gebend im Leid und Sterben.

    Ich finds schön für dich wenn du das so erlebst und auch gut wenn dus schreibst.
    Aber mir machen solche Aussagen den Tag eben nicht unbedingt schöner -oft im Gegenteil.
    Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein allmächtiger Gott gleichzeitig ein guter, barmherziger, lieber... sein kann. Daher kommen mir viele christliche Aussagen oft eher unangebracht bis sogar zynisch vor.
    Von daher viel Glück dir auf deinem Weg und den anderen auf ihrem.
    Tut mir leid wenn du verletzt wurdest!

  • Ich denke, es ist von meiner Seite eine Entschuldigung angebracht.
    Ich hab das ins Rollen gebracht durch den "Rüden als letzten Mann auf Gottes Erden". Ich hatte schon beim Schreiben überlegt, ob ich nicht lieber nur "auf Erden" schreiben sollte, eben weil es vielleicht im Glauben verletzend wirken könnte. Nächstes Mal mache ich das, es hätte inhaltlich nichts geändert, aber eben wie gesagt verletzte Gefühle verhindert. Das war es als dramatisches Mittel nicht wert - ich entschuldige mich aufrichtig.

  • Es kann doch nach wie vor, jeder glauben was er will?

    @BieBoss: Nö! :D
    Aber gedankenloses Herumblödeln über "Religion" ist nicht mein Ding.

    Kann ich ja sogar verstehen, aber so wie das herumblödeln nicht dein Ding ist, gehts vermutlich auch anderen nicht gläubigen wie Mona X so:

    Daher kommen mir viele christliche Aussagen oft eher unangebracht bis sogar zynisch vor.

    Da fährt man am besten, wenn beide Seiten weiterhin herumblödeln bzw. christliche Aussagen treffen dürfen ;)

  • Diese abwertenden Aussagen gegenüber religiösen Inhalten finde ich niveaulos und gegen die DF-Regeln - zumal über so viele Seiten!
    Natürlich bin ich diese atheistischen - manchmal auch spöttischen oder gar "witzigen" - Bemerkungen gewohnt, aber vielleicht sollten reife Erwachsene auch einmal überdenken, was gläubige Menschen bei ihren Aussagen fühlen. Und nein, Lillit wird in der Bibel nicht erwähnt. Dazu erspare ich mir mal theologische Ausführungen.

    Natürlich wird sie erwähnt.
    Sie ist das Nachtgespenst in Jes34,14. Das wurde vom Schreiber aus den mesopotamischen und sumerischen Windgeistern "Lilitu" hergeleitet. Ebenfalls kam dieser Windgeist in Akkadien vor, in Ugarit und Phönizien.
    Im Judentum (und das sich dort gut bedient wurde von den Christen ist keine Unterstellung) tritt sie als erste Frau Adams auf, die sich ihm nicht unterwirft und darum verbannt wird.
    Und ja, ich bin gerne nievaulos, danke.


    Bemerkenswert: Ich schreibe grad ner Freundin das ich Kreppel gekauft habe. Sie weiß nicht was das ist.
    "Ähm... Kreppel halt. Krapfen? Berliner? Diese gefüllten runden Dinger mit Zucker oben drauf?" sie kennt es immer noch nicht.
    Ich schick ihr ein Bild. Sie kennt die nicht!!! Ich bin erschüttert!
    Hab sie jetzt losgeschickt, sie muss sich welche kaufen und probieren. Wie kann man keine Krapfen kennen?

  • @BieBoss: Nö! :D
    Aber gedankenloses Herumblödeln über "Religion" ist nicht mein Ding.

    OK - dann nehm ich den Keller zurück :bussi:

    Kann ich schon verstehen - aber ich glaub, hier hats keiner böse gemeint. "Gedankenlos" triffts schon eher, ja. Wobei ich mich immer frage, ob Religion eigentlich immer bierernst sein (und genommen werden) muß. Ich denk da an Gottesdienste mit fröhlichem Gesang wie ich das in Dokus aus anderen Ländern gesehen habe. Und ich finde, man kann auch gläubig sein, und trotzdem mal kritisch oder humorvoll auf den eigenen Glauben oder die dahinterstehende Organisation gucken können. Das bedeutet ja nicht, daß man jemanden deswegen mißachtet, oder ihn kränken möchte, oder gar den eigenen Glauben (oder den des Gegenübers) nicht ernst nehmen würde. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!