Bemerkenswerte Sätze - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das eine hat doch jetzt aber auch wirklich gar nichts mit dem anderen zu tun
-
Ich finde schon.... wenn man sich jegliches Wissen auch im Internet beschaffen kann, dann brauche ich doch keine Experten mehr für irgendwas.
-
Ich finde es auch nicht schön, den Herrn in seinem Glauben zu lassen.
Immerhin hat er Interesse an dem Hund gezeigt. Ich persönlich freue mich über so etwas und beantworte gerne ein paar Fragen, wenn es die Situation und Zeit zulassen.
Es gibt genug Anfeindungen gegen Hundehalter, welche auch oft auf Unwissen und Vorurteilen beruhen, da muss es doch in unserem Interesse sein offen und freundlich zu denjenigen zu sein, welche offen und freundlich Interesse am Hund bekunden.
Ganz ehrlich, überall im Internet kann man lesen, dass die ganzen brachycephalen Qualzucht sind, aber dennoch werden sie gekauft ebenso wie viele besondere Farben. Und warum, weil andere Hundehalter (in den Fällen auch die "Züchter") die Leute in ihrem Glauben lassen, dass diese Probleme nur selten vorkommen und ihre Tiere null Probleme haben, anstatt ehrlich aufzuklären. -
Vielleicht hat @Bemmchen beim Tierarzt aber auch gar keinen Nerv auf Smalltalk. Ich versuche auch stets freundlich zu sein und jedem Auskunft zu geben, aber wenn ich keinen Bock auf Smalltalk hab, hab ich keinen Bock. Fertig ab. Vorallem wenn sich eine Unterhaltung so gestaltet ("sind sie sicher?!" Nee, hab ich mir grade ausgedacht...) wissen viele doch aus eigener Erfahrung, wohin das oftmals führt. Wenn man beim Tierarzt ist, hat man halt auch oftmals kein Lust zum reden. Sehe das Problem grade nicht.
-
-
Keine Ahnung, ob es ein bemerkenswerter Satz ist, aber lustig...
ich frage meinen Mann, was er Weihnachten gerne essen mag.
Er "Fondue wäre nochmal schön..."
Ich "Och, da habe ich aber eigentlich nicht so Lust drauf..."
Er "aber mit den kleinen pfännchen, das finde ich immer so praktisch. Da kann jeder sich machen, was er möchte..."Klar, Fondue, mit den kleine Pfännchen...
Na gut, es gibt dann Raclette...!
Dein Mann ist 'ne Bombe! Die Aussage finde ich cool!
Gestern war ein ehemaliger Arbeitskollege bei mir. Ich habe aktuell meine Aussie-Hündin - wie immer - bei mir und für ein paar Tage eine Pflegehündin (auch Aussie, Blue-Merle, Schwester von meiner Hündin, jedoch nicht Wurfschwester, sondern eben von den gleichen Eltern, nur ein Jahr älter). Der Arbeitskollege liebt Hunde und streichelt die beiden. Meine Hündin sieht eben aus wie der Papa (black-tri), die Pflegehündin wie die Mama (blue-merle). Dies zur Vorgeschichte.
Während nun beide Hunde am Boden liegen, etwas rangeln und spielen, sagt mein Arbeitskollege - auf die Pflegehündin zeigend - die sieht aus wie so ein australischer Hund. Die australischen Hunde, das sind doch Herdenhunde und die sind sehr sehr teuer. Unter € 2.000,- bekommst du die nicht. Sie sieht echt so aus!
Mein Kommentar: Du meinst einen Australian Shepherd?
Er: Ja, die meine ich. Das sind doch Herdenschutzhunde, oder?
Ich: Das sind Hütehunde.
Er: Ok. Die sieht echt in echt so aus! Wahnsinn!
Ich: das IST ein Australian Shepherd!
Er:
Ich: Und meine Hündin ist auch ein Australian Shepherd.
Er:Ich musste mir das Grinsen halten und habe nichts weiter dazu gesagt. Somit habe ich einen "sauteuren" Herdenschutzhund aus Australien.
Was soll ich da korrigieren und erzählen, wenn es andere doch besser wissen? Ich lass es bleiben. -
Naja, wenn mir jemand erklärt, sein Schäferhund sei mit 45 cm ausgewachsen, würde ich vermutlich auch nachhaken.
-
Na, Du hast doch alles an Informationen gegeben, da sehe ich kein Defizit bei Dir. Die Details (Herdenschutzhund vs Hütehund) kann sich eh keiner merken, darauf kommt es ja auch nicht so an.
Und es wäre ja nun auch die falsche Botschaft gewesen, wenn Du erzählt hättest, dass man diese Premiumhunde unter Umständen auch für ein paar Euro weniger kriegen kann...
Aber solche Unterhaltungen führe ich auch oft: Mein blonder Labrador wird ja häufig für einen kurzhaarigen Golden Retriever gehalten. Da sage ich auch immer "Die Richtung stimmt, dies ist zwar genau genommen ein Labrador Retriever, aber im Grunde sind das ja Kollegen!"
"Ach, Ihrer ist ein Mischling?"
"Nein, das ist eine eigene Rasse, aber die sind den Goldies sehr ähnlich!"
"Ah. Dachte ich's mir doch, dass das auch so ein Golden Retriever ist!"Ist doch egal. Kann man ja von niemandem erwarten, dass er solche Informationen auch vollumfänglich verarbeitet, wenn er nur mal kurz was zu dem Hund sagen wollte. Wenn es jemand mal ganz genau wissen will, gebe ich auch gern noch mehr Infos, aber das ist ja meistens gar nicht der Fall.
-
Erinnert mich an eine Unterhaltung, ich glaub, die hatte ich sogar mal hier reingeschrieben.
"Was ist das für ein Mischling?"
"Das ist kein Mischling, das ist ein Welsh Corgi Cardigan."
"Ah, ein Mix aus Welsh, Corgi und Cardigan. Drei Rassen hast du also drin."
"Nein, das ist EINE Rasse. Die heißt so: Welsh Corgi Cardigan."
"Also ein Welsh und ein Corgi Cardigan? (oder war Welsh und Corgi zusammen, keine Ahnung)?"
"Nein ein ..... er ist ein reinrassiger Corgi."
"Ah, ein Corgi." -
Keine Ahnung, ob es ein bemerkenswerter Satz ist, aber lustig...
ich frage meinen Mann, was er Weihnachten gerne essen mag.
Er "Fondue wäre nochmal schön..."
Ich "Och, da habe ich aber eigentlich nicht so Lust drauf..."
Er "aber mit den kleinen pfännchen, das finde ich immer so praktisch. Da kann jeder sich machen, was er möchte..."Klar, Fondue, mit den kleine Pfännchen...
Na gut, es gibt dann Raclette...!
Nachtrag...
Meinem Mann sind die Pfännchen nun doch etwas klein... ich soll doch mal schauen, ob es Raclette auch mit Wokpfannen gibt...?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!