Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Ich bin bestimmt nicht die erste, die dieses Gespräch führt, aber Unterhaltungen über zulässiges Hundefutter mit Nicht-Hundehaltern sind irgendwie immer bemerkenswert:

    Meine Schwester macht Hühnersuppe und will das ausgelutschte Suppengemüse wegwerfen.

    Ich: "Gib her, das kommt in den Schweineeimer für den Hund."
    Sie: "Du hast einen SCHWEINE-EIMER für den Hund???"
    Ich: "Nicht wirklich einen Eimer! Aber ich leg sowas halt zur Seite und dann kommt es abends mit in den Napf."
    Sie: "Aber da ist schon Salz dran!"
    Ich: "Salz ist nicht so schlimm."
    Sie: "Boah! Und das, wo Du sonst so pingelig bist mit dem Hund! Willst Du das Gerippe auch mitnehmen?
    Ich: "Nee, das nicht."
    Sie: "Wie, die Knochen darf sie nicht abnagen, aber zerkochter Sellerie mit Salz geht? Das ist ja wohl da unnatürlichste Futter aller Zeiten!

  • Bemerkenswerte Aktion-Reaktion-Kette.
    Ich gehe Mittags zur Arbeit, dabei gehe ich durch unseren Park hier. Vor mir eine Frau mit einem Terriermix an der Flexi. Es gab die ganze Zeit (ca. 10 Minuten) die ich hinter den Beiden her lief den selben Ablauf.

    Hund prescht vor, vor dem Frauchen nach rechts auf die Wiese, schnüffelt da, eventuell markiert er, während Frauchen weiter geht. Hund ist fertig, hechtet dem Frauchen nach, läuft LINKS an ihr vorbei, Frauchen reicht hinter ihrem Rücken den Kasten der Flexi aus der rechten in die linke Hand. Hund läuft VOR dem Frauchen nach rechts (Flexi wechselt von der linken in die rechte Hand), schnüffelt, macht Pipi, hechtet links am Frauchn vorbei, die Flexi wechselt hinterm Rücken von der rechten in die linke Hand, Hund läuft VOR dem Frauchen nach rechts..... Und so ging das echt die gaaaaanze Zeit.

    Ich habe schon geschmunzelt und mich insgeheim gefragt, ob ich mit meinen Hunden ein ähnliches Ding laufen habe. Kann mich aber nicht entsinnen.

  • Könnte fast ich sein. :lol: Arren kann nämlich nur selten rechts vorbei, der muss auch immer links an mir vorbei. Es sei denn er war links hinter mir, dann muss er rechts vorbei.
    Ich habs vor langer Zeit aufgegeben ihm das klarzumachen und tanze seitdem ausgesprochen gut den Leinentanz. :lol:

  • Jetzt, wo ich drüber nachdenke, glaube ich, dass die Leute, die hinter mir hergehen, aus dem Lachen gar nicht mehr rauskommen...

    Mit der Flexi läuft es ja noch ganz geschmeidig, wechselt man halt die Hand. Richtig lustig wird's an kurzer Leine. Um da die Aufmerksamkeit bei mir zu behalten, mache ich unter anderem immer mal wieder überraschende Schlenker um geparkte Autos rum. Außerdem sieht's für den flüchtigen Betrachter womöglich so aus, dass mein Hund sich alle paar hundert Meter hinsetzt und so lange stur nach vorn guckt, bis es einen Keks gibt.
    Tatsächlich ist die Sachlage eine andere, aber das sieht man von hinten bestimmt nicht so ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!