Alleinsein - kein Problem?
-
-
Ihr Lieben,
weil man ja irgendwann auch einkaufen oder/und zum Arzt will und ich dafür nicht ständig einen Hundesitter einspannen möchte, würde ich gern das Alleinsein mit Nemo trainieren.
Das "Problem" dabei ist: Er läuft mir gar nicht ständig hinterher, sodass ich ihn zum Beispiel für einige Minuten irgendwo aktiv allein lassen könnte. Manchmal bleibt er einfach im Wohnzimmer in seinem Körbchen, manchmal trottet er mir ins Bad hinterher, geht aber wieder raus, weil er es dort doof findet. Manchmal legt er sich - weil seine Menschen ja so viel in der Wohnung unterwegs sind, sodass man als Hund nicht so genau weiß, wo es als nächstes hingehen könnte - strategisch günstig in den Flur (von wo er aus überall gut hinkäme, mich aber gar nicht unbedingt sieht).
Hmhh. Was ich schon mache,ist, dass ich ihn im Hof für kurze Zeit angeleint habe (wie vor einem Geschäft), um dann den Müll wegzubringen. Das sind dann aber auch nicht mehr als eine halbe Minute.
Habt ihr Tipps, wie ich das mit ihm in der Wohnung gut trainieren kann? Dazu kommt, dass wir zwar eine große Wohnung haben, aber recht wenig abgeschlossene Räume. Sollte ich dann direkt mal kurz für eine Minute vor die Wohnungstür gehen, zum Beispiel?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alleinsein - kein Problem?*
Dort wird jeder fündig!-
-
du könntest zb damit anfangen, einfach mal kurz die Badtür zu schließen, wenn du drin bist. Und dann vlt auch mal etwas länger im Bad aufhalten.
Ich bin ehrlich, ich habe beide Hunde auch als Welpen nicht mit ins Bad genommen. Wenn ich da drin war, dann alleine. Und in der Zeit waren sie eben allein im Wohnzimmer/Schlafzimmer.
-
du könntest zb damit anfangen, einfach mal kurz die Badtür zu schließen, wenn du drin bist. Und dann vlt auch mal etwas länger im Bad aufhalten.
Ich bin ehrlich, ich habe beide Hunde auch als Welpen nicht mit ins Bad genommen. Wenn ich da drin war, dann alleine. Und in der Zeit waren sie eben allein im Wohnzimmer/Schlafzimmer.
Hab ich schon gemacht. Findet er nicht gewöhnungsbedürftig. Im Gegenteil: Er nutzt dann die seltene Gelegenheit und macht es sich auf dem Sofa bequem.
Schlafzimmer wäre noch blöder - da sind ja die Betten. Das würde er wahrscheinlich richtig toll finden, wenn er da allein drin wäre. Manchmal winselt er sogar vor geschlossener Schlafzimmertür...
-
Das ist doch prima, wenn er auch entspannen kann, wenn du nicht in Sichtweite bist. Du kannst ja damit anfangen einfach mal ohne ihn den Müll rauszubringen oder die Post zu holen
-
Das ist doch prima, wenn er auch entspannen kann, wenn du nicht in Sichtweite bist. Du kannst ja damit anfangen einfach mal ohne ihn den Müll rauszubringen oder die Post zu holen
Das wären dann aber direkt mehrere Minuten - Aufzug holen, mit dem Aufzug runter, Briefkasten auf/zu, Aufzug holen, mit dem Aufzug wieder hoch. Nicht zu lang für den Anfang?
-
-
Wenn er eh grad müde ist, bringst Du ihn in einen Raum, wo er für gewöhnlich auch schläft, machst die Tür zu und lässt ihn sein Schläfchen halten.
Solange er noch pennt, gehst Du beiläufig in dem Raum was holen und lässt "aus Versehen" die Tür offen.
-
Wenn er eh grad müde ist, bringst Du ihn in einen Raum, wo er für gewöhnlich auch schläft, machst die Tür zu und lässt ihn sein Schläfchen halten.
Solange er noch pennt, gehst Du beiläufig in dem Raum was holen und lässt "aus Versehen" die Tür offen.
Schwierig. Er schläft in meinem Büro - und da muss ich ja arbeiten ;-))
-
Ich bin ja selber wirklich vorbelastet, was das Alleinsein angeht, weil ich selber einen Hund mit Trennungsangst übernommen habe, aber nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass das zu lange ist. Wenn du selber unsicher bist, geh halt erstmal nur vor die Tür, aber dein Hund klingt ja nun wirklich tiefenentspannt, da würde ich nicht "künstlich" ein Problem aus etwas machen, das einfach keines ist. Wenn er irgendwo entspannt ruht, würd ich einfach mal ohne großes Aufsehen die Wohnung verlassen. Ob es dir dann sicherer ist, vorerst nur ein Stockwerk runter zu gehen und das nach und nach zu auszubauen, musst du wohl einfach nach Bauchgefühl entscheiden. Ich würde bloß nicht direkt vor der Tür warten, das merken die Hunde.
-
Bring einfach mal den Müll ohne ihn runter oder bleib mal draußen ein bisschen mit einigem Abstand vor der Wohnungstüre stehen und schau was passiert. Da er dir drinnen eh nicht ständig hinterherrennt sind das sehr gute Voraussetzungen zum Alleinebleiben.
-
Super, dann geh ich erst einmal einen Treppenabsatz runter und warte ab.
Am besten, wenn er wach ist? Oder wenn er schläft? Wenn er schläft und dadurch wach wird, pinkelt er ja sofort... Und weggehen, während er pennt, ist ja irgendwie auch doof, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!