Alleinsein - kein Problem?
-
-
Das stimmt, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, weil man so oft Hunde vor Geschäften warten sieht...
Das war unter dem Titel "Hundediebstahl: Rassehunde sind begehrtes Diebesgut" am Wochenende noch Thema bei "Tiere suchen ein Zuhause".
Ich würde aus dem Alleinsein auch kein Problem machen, wenn der Hund keins damit hat. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du PC, Tablet oder ein altes Handy als Babyphone einsetzen (es gibt diverse Apps) und den Hund anfangs beobachten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alleinsein - kein Problem?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde aus dem Alleinsein auch kein Problem machen, wenn der Hund keins damit hat. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du PC, Tablet oder ein altes Handy als Babyphone einsetzen (es gibt diverse Apps) und den Hund anfangs beobachten.
Waaaahh - George Orwell lässt grüßen ;-))
-
Ich habe jetzt nur den Eingangpost gelesen: Ganz ehrlich... Bitte macht keinen Zauber um dass Alleine bleiben. Es gehört zum Alltag dazu. Punkt.
Deinem Hund scheint es nichts auszumachen, wenn er mal kurz alleine ist. Ich würde diesen Zeitraum einfach ohne groß Aufhebens darum zu machen, ausdehnen.
Newton ist jetzt der vierte Welpe in der Familie und wir haben bei keinem das Alleine bleiben explizit trainiert. Keiner hatte jemals ein Problem damit...
Ich glaube, viele Welpen/Junghunde bekommen erst Probleme mit dem Alleine sein, wenn der Mensch so ein großes Ding draus macht... Muss ja was ganz was Schlimmes sein, wenn da so ein Zimt drum gemacht wird...
-
Also ich finde das wichtigste ist einfach , sich nicht andauernd den Kopf zu zerbrechen, wie wo wann man jetzt trainiert sondern einfach seinen Alltag leben, gerade wenn er sich so entspannt verhält. Lya habe ich mit 9 Wochen geholt und da blieb sie dann mal die 30 min während dem Einkaufen mit Heidi alleine oder nach ner Woche 2-4 Stunden, wenn ich in der Uni war. Das ist hier einfach was ganz normales und ist überhaupt keine Aufregung wert. Ich finde halt dieses gezielt aus der Tür raus, dann sofort wieder rein, damit der Welpe ja nicht schon 5 Minuten alleine ist, man hat ja nur 2 eingeplant bringt gerade bei Hunden, die keinerlei Probleme oder schlechte Erfahrungen mit dem Alleinebleiben haben nur unnötigen Stress rein, weil der Mensch sich auch unter Druck setzt...
-
Dann frag ich mal anders: Wie viel (bzw. wie lange) Alleinsein ist einem Welpen denn überhaupt zumutbar? Ich frage auch deshalb, weil ich momentan bei der Suche nach einem geeigneten Hundesitter nicht sonderlich erfolgreich agiere und zumindest für kürzere Außentermine entweder jemand bräuchte oder aber den Hund allein lassen müsste...
-
-
Also ich finde das wichtigste ist einfach , sich nicht andauernd den Kopf zu zerbrechen, wie wo wann man jetzt trainiert sondern einfach seinen Alltag leben, gerade wenn er sich so entspannt verhält. Lya habe ich mit 9 Wochen geholt und da blieb sie dann mal die 30 min während dem Einkaufen mit Heidi alleine oder nach ner Woche 2-4 Stunden, wenn ich in der Uni war.
Aber es ist wahrscheinlich doch was anderes (genau wie bei GEschwisterkindern auch), wenn noch ein anderer Hund da ist als wenn Hund ganz allein ist, oder?
-
ich habe Ares so glaube ich ab 10 Wochen mal ne halbe Stunde zum einkaufen alleine gelassen. Und das dann darauf aufbauend langsam gesteigert.
Jetzt ist er 6 Monate alt und kann 4 h ohne Probleme alleine bleiben, mit meinem Ersthund, aber auch allein. Er hat bis auf Bad und Küche die ganze Wohnung zur Verfügung und hat noch nie etwas kaputt gemacht. -
Aber es ist wahrscheinlich doch was anderes (genau wie bei GEschwisterkindern auch), wenn noch ein anderer Hund da ist als wenn Hund ganz allein ist, oder?
klar, deswegen achte ich auch drauf, dass Ares auch mal ganz alleine ist, also ohne Mia.
-
Er hat bis auf Bad und Küche die ganze Wohnung zur Verfügung und hat noch nie etwas kaputt gemacht.(etwas) OT: hat jemand einen Tipp, wie man Stützbalken in einem Altbau vor den Hundezähnchen schützen könnte? ;-)))
-
Dann frag ich mal anders: Wie viel (bzw. wie lange) Alleinsein ist einem Welpen denn überhaupt zumutbar? Ich frage auch deshalb, weil ich momentan bei der Suche nach einem geeigneten Hundesitter nicht sonderlich erfolgreich agiere und zumindest für kürzere Außentermine entweder jemand bräuchte oder aber den Hund allein lassen müsste...
Also bei uns war es so, dass wir es eben langsam gesteigert hatten bis er dann mit einem Jahr maximal sechs Stunden alleine bleiben konnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!