• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2017 Dort wird jeder fündig!*


    • Hier ist`s wohl auch noch nicht so arg mit Zecken.
      Es ist es seit langem sehr trocken, ich kann mir vorstellen, dass deswegen weniger Zecken durchstarten momentan. An Tagen die recht feucht sind, also ohne Dauerregen, sind sie meiner Erfahrung nach sehr aktiv.

    • Wo wohnt ihr denn?!!?! Bei uns gibts Zecken ohne Ende... leider... Obwohl der Winter sehr kalt und die Schneedecke 4 Wochen dicht war.

      Naja soweit ich im Bilde bin sind eher die feuchten wärmeren Winter die, welche der Zecke zusetzen da sie wegen der Feuchtigkeit mehr mit Pilzen zu kämpfen hat. Bienen überleben strengere kalte Winter auch wohl besser als feuchte warme Winter (zumindest bei uns).
      Las ich mal :)

    • Ich muss meine Aussage revidieren, bisher hatten wir in 5 Jahren keine Probleme mit Zecken, mit Kokosöl.
      Letzte Woche hab ich aber trotzdem 3 rausgeholt, also geht's jetzt doch an Chemie. Heute Nachmittag wird das Scalibor Halsband beim Tierarzt abgeholt, angeblich soll es ja auch bei Kindern unbedenklich sein. Wenn er ins Wasser geht muss es halt ab... Mir ist so ein Halsband lieber als eine Tablette oder Spoton, sollte es zu Nebenwirkungen kommen kann ich es wenigstens fix entfernen.

    • Was bremst Zecken in ihrer Aktivität im Frühsommer?

      [...] Aus Zeckensicht ist es optimal, wenn es 2–3 Mal pro Woche nicht zu wenig regnet und wenn die Temperaturen durchschnittlich sind oder vielleicht sogar etwas kühler als normal.
      Ist es für eine Zeitlang trocken und warm, verlassen viele Zecken die Spitzen von Gräsern oder Stauden und ziehen sich in die Laubstreu oder in schattige Vegetationsbereiche in Bodennähe zurück. Vor allem in tiefer, vielschichtiger Laubstreu hält sich die Feuchte auch bei trockenem Wetter lange.

      Quelle: mai-juni.php

      Bei uns ist es jetzt auch schon sehr warm gewesen und sehr sonnig, zusätzlich zur Trockenheit.

    • Ich muss meine Aussage revidieren, bisher hatten wir in 5 Jahren keine Probleme mit Zecken, mit Kokosöl.
      Letzte Woche hab ich aber trotzdem 3 rausgeholt, also geht's jetzt doch an Chemie. Heute Nachmittag wird das Scalibor Halsband beim Tierarzt abgeholt, angeblich soll es ja auch bei Kindern unbedenklich sein. Wenn er ins Wasser geht muss es halt ab... Mir ist so ein Halsband lieber als eine Tablette oder Spoton, sollte es zu Nebenwirkungen kommen kann ich es wenigstens fix entfernen.

      Das mit den Kindern glaub ich nicht ganz. Selbst erwachsene Menschen sollten sich immer die Hände waschen. Les lieber nochmal nach

    • Mein TA hat vom Halsband abgeraten, weil wir ein Kind haben, das auch sehr eng mit den Hunden zusammenkommt.

      Hier ist das mit den Zecken jetzt schon recht dramatisch, möchte ich mal sagen. Gestern im Wald habe ich vom Kleinsten 20 krabbelnde Zecken abgesammelt. Vielleicht ist er auch in einen spezielenn Zeckenunterschlupf geraten - keine Ahnung.

    • Wie ich darf das den Kindern nicht um den Hals tun? :p

      Ich hab da eigentlich recht wenig Bedenken was die Kinder betrifft, der Hersteller schreibt ausdrücklich, dass es nicht schädlich ist, sprich er würde sich haftbar machen sollte doch ein Kind dadurch zu Schaden kommen, eine Falschaussage kann er sich da nicht leisten, das könnte sehr teuer werden für den Hersteller ;)

      Der Große ist soweit, dass man ihm trotzdem sagen kann er soll das Halsband nicht anfassen, und der Kleine interessiert sich kaum für Nuki. Abgesehen davon sind sie eh nie ohne Aufsicht zusammen.

      Von den Tabletten halte ich wie gesagt absolut gar nichts, einmal drinnen kriegt man sie nicht mehr raus. Und die Spotons sind bei uns erst nach 3 Wochen restlos eingezogen.

    • Naja soweit ich im Bilde bin sind eher die feuchten wärmeren Winter die, welche der Zecke zusetzen da sie wegen der Feuchtigkeit mehr mit Pilzen zu kämpfen hat. Bienen überleben strengere kalte Winter auch wohl besser als feuchte warme Winter (zumindest bei uns).
      Las ich mal :)

      Wieder was gelernt :shocked:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!