• Nuki hatte gestern eine festgebissene Zecke :mute: Ich Held hab sie natürlich nicht komplett herausbekommen und jetzt hängt der Kopf noch drin. Aber so tief, dass ich beim besten Willen nicht dran komme. Die Stelle ist total gerötet und heute nach habe ich auf seinem Kissen einen Blutfleck gesehen. Was kann man da machen? Fällt der Kopf irgendwann von alleine raus? Ich hatte noch vom letzten Jahr eine Salbe für ihn gegen Hautekzeme (damals auch Zeckenbiss). Geht das noch nach einem Jahr :tropf:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2017 Dort wird jeder fündig!*


    • Bei uns sind bisher alle steckengebliebenen Köpfe immer alleine raus gefallen.
      Kann sich aber sicherlich auch entzünden. Würde gut beobachten.

      Schau doch einfach aufs Haltbarkeitsdatum der Salbe. =) Die meisten sind aber nur 12 Monate nach Öffnen haltbar.

    • Sagt mal, sind dieses Jahr weniger Zecken unterwegs? :???:
      Wir haben sonst ja oft schon Mitte Februar mit Spot Ons anfangen müssen ( ohne waren es gut 10 Zecken pro Spaziergang und Hund) und jetzt haben wir fast Mitte April und wir hatten dieses Jahr vielleicht insgesamt 5 :???:


      Naja, ich starte dann dieses Jahr nochmal den Versuch der Zeckenabwehr "ohne böse Chemie". Dafür habe ich sie letzte Woche mit dem Shampoo von Bogacare gegen Parasiten gewaschen und habe noch das Spray und Spot On da. Das Spray werde ich wohl nicht auf Rider drauf kriegen, das riecht zu stark, dafür erträgt er dieses Jahr das Kokosöl ganz gut.


      Keine Ahnung ob das Shampoo wirkt (ich glaube es ja nicht wirklich, aber man ist ja verzweifelt und es macht flauschiges Fell :lol: ), aber wir hatten seitdem gar keine mehr, deswegen warte ich noch mit dem Spot On.


      Kennt jemand die Produkte von Bogacare?

    • Naja, ich starte dann dieses Jahr nochmal den Versuch der Zeckenabwehr "ohne böse Chemie". Dafür habe ich sie letzte Woche mit dem Shampoo von Bogacare gegen Parasiten gewaschen und habe noch das Spray und Spot On da. Das Spray werde ich wohl nicht auf Rider drauf kriegen, das riecht zu stark, dafür erträgt er dieses Jahr das Kokosöl ganz gut.

      Ich habe auch das Gefühl, dass das Zeckenzeug dieses Jahr recht wenig unterwegs ist. Bogacare-Halsband hatte ich letztes Jahr ausprobiert: Hätte den Hund auch mit Lametta behängen können.

      Ich versuche es gerade auch ohne Chemie. Verwende Biospotix, Schwarzkümmelöl im Futter und schmiere den Hund einmal am Tag am Bauch mit Kokosöl ein. Der Hund hasst mich jetzt, aber dafür bisher keine einzige Zecke.

    • Mir kommt es auch so vor als wenn es weniger Zecken gibt, allerdings waren wir noch nicht oft auf Wiesenwegen unterwegs, solche gibt es hier nämlich nicht viele. Bei uns sind überwiegend Feldwege und da denke ich, gefällt es den Zecken eher nicht so gut.

    • Mir kommt es auch so vor als wenn es weniger Zecken gibt, allerdings waren wir noch nicht oft auf Wiesenwegen unterwegs, solche gibt es hier nämlich nicht viele. Bei uns sind überwiegend Feldwege und da denke ich, gefällt es den Zecken eher nicht so gut.

      Abwarten - das habe ich bisher die ganzen Jahre gedacht ... und dann gegen Mitte-Ende Sommer ging die Post ab.

    • Wo wohnt ihr denn?!!?! Bei uns gibts Zecken ohne Ende... leider... Obwohl der Winter sehr kalt und die Schneedecke 4 Wochen dicht war.

      @Aussie1987 Auf der Salbe steht, nach Anbruch 3 Monate... aber was soll schon passieren, außer, dass sie nicht mehr wirkt. Hab sie mal drauf. Wir werden sehen.

    • Wo wohnt ihr denn?!!?! Bei uns gibts Zecken ohne Ende... leider... Obwohl der Winter sehr kalt und die Schneedecke 4 Wochen dicht war.

      Das liegt oft auch am Hund. Letztes Jahr dachte ich noch, wir haben hier kaum bis gar keine Zecken. Seit Lito da ist weiß ich, dass hier alles voll davon ist. Auf der Runde wo Shira und Lito den gleichen Weg gehen, hat Shira maximal eine Zecke und Lito 10-20 an sich :ugly:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!