• Mich verwundert es eher, das immer öfter den Zecken ein Gewinde angedacht wird ... immer schön im Kreis drehen. :D

    Ich kann euch da gut verstehen wenn die Biester überall sind aber über den Satz musste ich lachen. :smile:
    LG Sabine

    Einerseits macht dein Argument schon Sinn. Andererseits hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich weniger Kraft zum Ziehen brauche und weniger oft der Kopf abreißt, wenn ich mit dem O'Tom Zeckenhacken erst noch ne Drehung mache, bevor ich ziehe.

    Vielleicht sind die Hebelkräfte an den Maulwerkzeugen günstiger, wenn sie beim Drehen durch seitlichen Zug erstmal gelockert werden.

  • Aber scheinbar hält die Wirkung nach zwei Jahren immernoch an. Zecken halten sich momentan voll in Grenzen. Dieses Jahr noch keine gesehen. Wenn das wirklich an dem bravecto liegt (glaub ich eher nicht) würde es zeigen was für eine Hammer chemiekeule das ist.

    Das glaub ich eher auch nicht.

  • Die Beschreibung bei den Zeckenhaken die ich habe, sagt sogar, man soll während des Ziehens 1/4 Umdrehung machen. Ich denke, das muss so sein, damit die ganz kleinen Zecken nicht durchflutschen.
    Ich dreh beim Anziehen auch immer den Haken zwischen Daumen und Zeigefinger und seit ich das mit diesen Haken so mache, hab ich keiner Zecke mehr den Kopf abgerissen.

  • Ich mach die Zecken immer mit ner Zeckenzange raus. Komme mit der mit dem Drehen besser zurecht. Nur gestern hab ich so ein Mistviech einfach ned rausgebracht. Des war dermaßen festgebissen. :fluchen:
    Resultat: Zecke kaputtgemacht. Kopf wahrscheinlich noch drin. Blutende Wunde. Quiekender Hund. :(
    Hab jetzt Betaisadona drauf gemacht und hoffe das verheilt gut. :( :

  • Ich hab meinen Benny die letzten 3 Jahre seines Lebens ohne Chemie laufen lassen, weil mich das so dermaßen genervt hatte, dass ich ihm die Jahre zuvor alle 4 Wochen ein Spot on draufgetan habe und er trotzdem ständig Zecken hatte. Ob es daran lag, dass er sehr viel beim Schwimmen war oder nicht, weiß ich nicht.Ohne Spot on hatte er nicht mehr oder weniger festgebissene Zecken als mit Spot on.

    mich würde es ja mal interessieren, wie viele Zecken er ohne alles hätte :ka:

    Vor 2 oder 3 Jahren sind wir so super mir Kokosöl über den Sommer gekommen...kaum Zecken und jetzt wimmelt es überall :rotekarte:

  • Ein Gewinde denkt niemand den Zecken an. Vielmehr ist es die rein praktische Erfahrung, dass sie mit etwas drehen leichter zu entfernen sind.

    Das mag sein und wer damit besser zurecht kommt warum nicht! ;)

    Wir ziehen die ja direkt mit den Fingern, ein Ruck und die Zecke ist draußen, Köpfe wurden noch nie vermisst. Oft sind sie ja so tief im Fell, das man die mit so einem Ohrenstäbchen gar nicht bauchpinseln könnte und mehrmals rumdrehen schon gar nicht und bei unseren Hunden sind die nie an nackten Stellen wie im Video.

    LG Sabine

  • Oft sind sie ja so tief im Fell, das man die mit so einem Ohrenstäbchen gar nicht bauchpinseln könnte und mehrmals rumdrehen schon gar nicht und bei unseren Hunden sind die nie an nackten Stellen wie im Video.

    Ich glaube, das im Video mit dem Wattestäbchen ist menschliche Haut. ;) Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das bei einem Hund funktionieren soll, außer natürlich, die Zecke hat ausgerechnet an einer nackten Stelle vom Hund reingebissen (oder der Hund ist ein Nackthund).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!