• Seit Februar keine Zecke mehr am Hund gefunden. Auch keine toten Viecher mehr aufgefegt.
    Heute morgen dann 2 Stück an mir gefunden, recht und links in der Kniekehle. Fast 30 Minuten gebraucht um die kleinen Mistviecher zu entfernen...
    Immerhin weiß ich nun welche Abkürzung wir zukünftig nicht mehr langlaufen...

  • Hat hier jemand Ahnung von Zeckenarten?

    Ich habe schon gegoogled und Nichts gefundenn. Leider habe ich nicht dran gedacht Fotos zu machen, das hätte es natürlich vereinfacht...
    Aber ich habe gestern aus Lito 2 ganz komische und vor allem recht große Zecken gesammelt. Im ersten Moment dachte ich bei der ersten es handelt sich um einen Käfer. Das Schild war viel dicker und härter als bei den normalen Zecken und etwas lang gezogen. Beine und Kopf waren aber eindeutig Zecke und kurz darauf fand ich auch schon die zweite Identische die sich gerade fest beißen wollte. Das Schild war lackschwarz und hat rotbraune Flecken darauf. Definitiv ganz anders als bei einer Auwaldzecke.

    Jemand Ideen? Solch eine habe ich noch nie gesehen...

  • Hier findet man schwarze und braune und evtl. auch mal sehr hellbraune , die sehen fast rosa aus.
    Von winzig klein (Flohgröße,aber def. Zecke ) bis zu 3mm oder so, aber gefleckte hab ich noch nie gesehen... :ka:

  • Die Auwaldzecke hatten wir schon recht häufig, die erkenen ich auch gut. Das gestern war wirklich so ein Klavierlackschwarz, glänzend. Mit rotbraunen, in sich geschlossenen Flecken drauf, wie bei einem Marienkäfer nur nicht ganz so rund :???: Ich hätte ein Foto machen sollen :headbash:

    3mm Länge kommt auch definitiv nicht hin. Das waren wirklich die größten (nicht voll gesogenen) Zecken die ich je gesehen habe. Ich habe irgendwie Sorge, dass hier schon wieder neue Arten eingeschleppt werden, die noch gefährlicher sind :/

  • @Aza1on Die sieht ihr zumindest halbwegs (die beiden sahen schon noch etwas anders aus) ähnlich und die Größe von 2-10mm kommt hin. 7-9mm hätte ich ihr nämlich locker gegeben. Und genau das was ich da lese, habe ich befürchtet :/

  • @Atrevido
    Ich würde da echt mal ein Foto machen, falls du die wieder siehst. Falls das wirklich Hyalomma-Zecken gewesen sein sollten, wäre das wohl nämlich doch etwas ungewöhnlich, was das Internet so bisher an Gebieten hergibt, wo die normalerweise vorkommen. Wobei auf der Webseite ja auch steht "Zeckenarten in Deutschland". :???: Hm.

    Vielleicht erkennt sie jemand hier im Forum. Ansonsten in Tesa einkleben und mal den Tierarzt fragen oder so, wenn die nicht eindeutig zuortbar sind. Kann man die nicht sogar irgendwo einschicken?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!