Wander-Quatsch-Thread
-
-
ich glaube Coco hat zum Teil schon eher 4 kg getragen. Bei circa 24 kg.
Bei Touren über wenige Tage habe ich ihr das überhaupt nicht angemerkt und sie hatte auch nach einem langen Tag noch Power für einen Jagdausflug.
Letztes Jahr auf Korsika hat ihr die Hitze sehr zugetan. Ich weiß nicht, ob es ohne Gepäck wirklich besser gewesen wäre.
Am Ende der 2 Wochen habe ich dann aber ihr Gepäck zusätzlich zu meinem getragen.Gerade hat sie gute 26,5 kg dank seehr guter Fütterung.
Ich denke, sie wird in 4 Wochen anfangs wieder um die 4kg tragen müssen, da ich Trockenfutter für sie mitnehme.
Das wird dann aber natürlich täglich weniger.Letztes Jahr hatte ich viel von dem carnello Hundecocktail dabei und Coco hat oft das fressen verweigert, was natürlich ihrer Fitness nicht gut getan hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie viel Gewicht packt ihr auf wieviel Kilo Hund?
Die Faustregeln von 10/15/25% des Körpergewichts sind mir bekannt, aber ich hätte gerne Praxisbezogene Info.
Ali hat mit 22/23kg so max. 2,5kg getragen, je älter er würde, desto weniger hat er getragen. Bei seiner letzten Trekkingtour im April 2015 hat er 2*0,6l Wasser getragen, was natürlich schnell weniger wurde.
Ebby hat aus gesundheitlichen Gründen allenfalls etwas Wasser getragen, aber auch nur 1-2x.
Bones trägt in der Regel auch nur 1,2l Wasser, wenn überhaupt. Wenn es heiß ist, trägt er nichts. Viel mehr als 2-2,5kg würde ich ihm aber auch nicht drauf packen bei 21kg.
-
Wenn wir selber schwer zu schleppen haben und es angenehm kühl ist, muss Zorro auch mal etwas mehr tragen. Wenn es aber nicht unbedingt nötig oder heiss ist, muss Zorro nichts tragen. Lange geübt habern wir nicht mit dem Huderucksack. Eine Probetour musste reichen.
Zorro muss auf Eintagestouren nie einen Rucksack tragen und auf Zweitagestouren nur je nach Situation. Erst ab Dreitagestouren mit Zelt muss Zorro wenn es nicht zu heiss ist, immer mittragen.
Einmal sind wir für ein paar Tage ein ein alpines Klettergebiet in Nordnorwegen hochgelaufen. Neben dem Kleidern, Essen und der (warmen) Campingausrüstung hatten wir auch noch die schwere Cleanclimbing-Ausrüstung dabei. Da musste Zorro sicher 10 kg bei 30 kg Körpergewicht tragen. War natürlich auch streng für ihn und er war froh dass wir viele Pausen gemacht haben. Das war aber eine Ausnahmesitualtion und nur für 4h Zustieg und nicht für eine ganze Woche.
Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An Anfang einer Mehrtagestour trägt Zorro 5 bis max. 7 kg.
Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn unsere Rucksäcke imTourenverlauf leichter werden, kann Zorro natürlich auch profitieren und auch sein Rucksack wird leichter.
Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn es heiss wird, nehmen wir ihm den Rucksack ab und tragen ihn selber.
Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben am Anfang mal mit Wasserflaschentests versucht zu bestimmen, was Zorro für eine Rucksack-Last ohne Schaden zu nehmen tragen kann.
Mit 3.5 Jahren in Norwegen war Zorro knapp 30 kg schwer, heute mit 10 Jahren wiegt er 35 kg. Mit höherem Körpergewicht (und Alter) kann Zorro natürlich nicht mehr sondern weniger zusätzlich tragen.
Ein sehr schlanker, gut austrainierter Hund kann proportional zu seinem Körgergewicht deutlich mehr tragen als ein gut genährter Hund.Ich würde daher vereinfachende Faustregeln mit Vorsicht anwenden.Norwegen 2011 : 10/30 = 0.333 -> 33 %
Sommer 2017 : 5/35 = 0.14 -> 14 %LG Roger, Nicole und Zorro.
-
Wieder mal vielen Dank für die Auskünfte.
Ich habe mich jetzt nach ewigen hin-und her überlegen gegen neue Packtaschen für beide entschieden. Die Große hat zeitweise schon was getragen, da bei 22kg auch höchstens, mit Tasche, 2,5kg. Allerdings haben wir langsam gesteigert. Den Rucksack habe ich mittlerweile zur Fahrradtasche umfunktioniert. Eigentlich kann ich nämlich schon alles selber tragen. Ist halt dann schwerer...Ich muss mich echt endlich mal aufraffen auch einen Tourenbericht zu schreiben. Ich freu mich immer total wenn jemand wieder was berichtet, aber ich bin einfach zu beschäftigt.
Oder faul -
Was packt ihr denn so ein für einen Wanderurlaub? (Kein Trekking, mit fester Unterkunft)
-
-
Für den Hund oder einen selber?
-
Für alle
-
Das ist so allgemein gefragt echt schwer zu beantworten
Wo geht's hin? Für den Harz würde ich anders packen, als für das Himalaya
Wie lange seid ihr unterwegs, könnt ihr zwischendurch waschen, was für Touren wollt ihr gehen,...Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Elbsandsteingebirge, nur leichte bis mittelschwere Tagestouren.
Wollte auch nur ein wenig Inspiration haben, damit ich nixx wichtiges vergesse, keine ausführliche Packliste
-
Regenjacke
und einen Regen-cape für den Rucksack.
Ich habe immer ein Erste-Hilfe-Set im Rucksack
Pfotenschuhe, also Booties.
Trinkblase oderMit fester Unterkunft braucht ihr ja mit Klamotten nicht sparen, also könnt ihr vom Wanderrock bis zu Skihose alles dabei haben
Leichte Wanderungen behandel ich so wie Gassi-Gehen mit Mittagspause, also kommt etwas zu futtern in den Rucksack, etwas Geld und Wasser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!