erscheinungsbild jagdterrier x klm
-
-
hallo
ich habe mal eine ganz allgemeine frage
wie würden die welpen aus einer verpaarung jagdterrier rüden x klm hündin aussehen?
wäre es möglich das in dem wurf nur welpen mit aussehen des klm sind?oder auch bei einem anderen rüden,wenn kein klm als deckrüde?
lg kirsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Bei einem Mischling kann man sowas nicht vorhersagen.
-
klm?
Kleiner Münsterländer, denke ich.
-
Hallo,
ich glaube die Frage kann Dir nur der Herr Mendel mit seinen Gesetzen beantworten
...die Natur macht was sie will! Ich denke nicht, daß man vorher genau sagen kann, wie die nachkommen aus o.g. Verpaarung aussehen werden....
lg casha
-
-
Kann alles, muss nichts?
Roulette der Genetik
-
wie würden die welpen aus einer verpaarung jagdterrier rüden x klm hündin aussehen?
wäre es möglich das in dem wurf nur welpen mit aussehen des klm sind?Ich weiß nicht, ob das wirklich bei jeder Rasse so ist...
Aber bei Collies wird kurzhaar immer dominant vererbt. Beim Jagdterrier glaub ich jetzt irgendwie nicht, dass der ein verdecktes Langhaargen hat. Von daher würde ich bei einer solchen Verpaarung kein Langhaar und damit kein Aussehen wie beim Kl. Münsterländer erwarten.
-
wie würden die welpen aus einer verpaarung jagdterrier rüden x klm hündin aussehen?
Das lässt sich nie mit Sicherheit vorhersagen; das bleibt der Natur überlassen, wie die Gene zusammen treffenwäre es möglich das in dem wurf nur welpen mit aussehen des klm sind?
Nein, das ist sicherlich nicht möglich, weil ja auch das andere Partnertier mit vererben wird.oder auch bei einem anderen rüden,wenn kein klm als deckrüde?
Nein, auch hier gäbe es kein einheitliches Aussehen. Die Gene des anderen Tieres kann man nicht einfach so ausschalten.Warum trägt man sich mit solchen Gedanken?
Es gibt schon so viele Mischlinge - sehr schöne Mischlinge, da sollte nicht das Ziel sein noch mehr Mischlinge zu produzieren, die am Ende die Welt gar nicht braucht.
Der Jagdterrier bringt die Schärfe, Jagdeigenschaften und die unermüdliche Ausdauer mit, der Kleine Münsterländer mindestens genauso viel Jagdpotenzial.
Wohin mit solchen jagdlichlich hochbegabten Nachkommen. Dafür müssen sich die richtigen Hundehalter finden. Gerade beim Jagdterrier ist das bereits nicht einfach.
Überlege Dir, was Du tust!
-
Ähm, könnte natürlich auch sein, das ist nur Befederung beim Klm. Keine Ahnung... Aber Jagdterrier sind ja soo kurz im Fell... Ich würde erwarten, dass sich das durchsetzt. Bin ja kein Fachmann
-
Also, ich weiß, dass beim Dackel sich das Kurzhaar dominat vererbt. Deshalb werden die kurzhaarigen Dackel ausschließlich unter sich verpaart, weil es keinen Sinn macht sie selbst mit rauhhaarigen Vertretern zu verpaaren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!