Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse
-
-
FCI Gruppe 1
Sheltie oder Langhaarcollie. (Das kann ich jetzt unmöglich entscheiden, weil ich über diese Wahl jetzt seit Wochen nachdenke, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Einer von beiden soll nämlich hoffentlich nächstes Jahr bei uns einziehen. Ziemlich sicher der Sheltie, aber ich kann den Langhaarcollie da noch nicht aus dem Rennen werfen.)FCI Gruppe 2
Landseer (oder Deutsche Dogge ... Aaah, wie soll man sich denn bitte nur für eine Rasse pro Gruppe entscheiden?Nein, ich nehme den Landseer)
FCI Gruppe 3
Hmm, Terrier sind eigentlich nicht so mein Ding. Spontan nehme ich den Irish Terrier, weiß aber nicht viel über die Rasse.FCI Gruppe 4
LanghaardackelFCI Gruppe 5
Optisch: Alaskan Malamute! Allerdings würde ich mir den nicht zutrauen, also würde ich realistischerweise einen Großspitz aussuchen.FCI Gruppe 6
DalmatinerFCI Gruppe 7
Optisch ist das für mich die schönste Gruppe, oder eine der schönstenMünsterländer und Setter finde ich so traumhaft. Aber so einen Jagdhund traue ich mir nicht zu. Vielleicht nehme ich hier den Magyar Vizsla, weil ich gelesen habe, die sind auch für Nichtjäger händelbar?
FCI Gruppe 8
Hier könnte ich jeden zweiten mitnehmenOptisch sind Jagdhunde einfach mein Ding, nur komme ich mit Jagdtrieb nicht gut klar. Unpraktisch
Ich entscheide mich fürs Kooikerhonje (Platz 2 English Springer Spaniel, optisch liebe ich auch Flat Coated Retriever und Nova Scotia Duck Tolling Retriever)FCI Gruppe 9
Cavalier King Charles Spaniel!Gar keine Frage, immer wieder.
FCI Gruppe 10
Silken Windsprite! Aber ich weiß gar nicht, ob die zu den FCI-anerkannten Rassen gehören? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh obwohl ich wahrscheinlich immer nur Mixe haben werde, mache ich gerne mit. Dann darf ich doch mehrere nennen ?
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Wenn doch mal ein Rassehund einzieht, Langhaarcollie oder Sheltie ( oder alle anderen aus der Gruppe)
FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer SennenhundeHovawart - finde ich wunderschön und ich mag ihr Wesen. Ausserdem finde ich sie inzwischen viel zu selten.
FCI Gruppe 3 Terrier
Airdale Terrier - einfach weil die anderen so überhaupt nicht meins sind.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Langhaardackelchen - sind hübsch, süß und liebFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Samojede - Ist doch klar, ohne Samojede viel zu wenig Haare im HausFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Beagle - lustige Gesellen, verträglich und freundlichFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
English Setter - habe ich einige vermittelt und die Rasse schätzen gelerntFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
English Springer Spaniel - sehr angenehme Hunde und könnte ich mir gut vorstellenFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Cavalier King Charles - wollte ich immer wenn ich alt bin , allerdings müssten sie dann gesünder sein.FCI Gruppe 10 Windhunde
Saluki - nicht meine Gruppe -
Super Idee!
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Hmmm. Ein Pumi. Nachdem ich so lange meine super verrückte Sitterknalltüte hatte, weiß ich nicht, ob ich Pumis geil oder richtig schlimm finden soll. Alternativ ein Polski Owczared Nizinny. Das ist einfach mein Landeshund.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Na ein Rottweiler natürlich. Oder ein Riesenschnauzer. Oder ein großer Schweizer. Oder ....FCI Gruppe 3 Terrier
Oh schwierig, ich finde Terrier einfach klasse. Ein American Staffordshire Terrier. Ich finde Listis sooo toll. Oder doch ein Wheaten... Oder der Kerry Blue... Hauptsache nie mehr als ein Terrier gleichzeitig im HausFCI Gruppe 4 Dachshunde
Eine rote Langhaarschönheit. Mein Mann will aber einen Rauhaardackel und das ist tatsächlich im Gespräch als sein erster eigener Hund.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Ein Chinese Crested Powderpuff. Definitiv auf der Liste der Hunde, die mal hier einziehen sollen.FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Tatsächlich gar nichts so gern. Der Papa meiner Freundin ist seit 25 Jahren Förster und hat immer Deutsche Bracken. Die find ich recht hübsch. Aber nix für mich.FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Auch eher keiner. Aber einen wunderschönen silbernen Weimaraner kann man sich so schön angucken....FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Ein Portugiesischer Wasserhund. Meine frühere Trainerin hatte einen und die sind schon originell.FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Na was wohl... einen Großpudel zu meinem Kleinpudel. Aber als allerersten Hund wollte ich immer einen Bologneser haben.FCI Gruppe 10 Windhunde
So ein abnehmbares Körperteil namens WindspielOkay, Spielregeln nicht eingehalten. Aus den Gruppen 2, 3 und 9 will ich zu viele Hunde.
-
Gruppe 1:
Kurzhaarcollie
Gruppe 2:
Rottweiler, wobei der Österreichische Pinscher mir -optisch, weiß leider noch nix zu der rasse- auch zusagen würde
Gruppe 3:
wahrscheinlich ein Staffordshire Bullterrier. ansonsten gerne auch ein anderer terrier, allerdings lieber eine "seichtere" terrier-variante. müsste mich dazu aber erst ma ordentlich informieren
Gruppe 4:
(Rauhhaar-)dackel saufarben. Also dazu ist zu sagen, dass ich mir Terrier und Dackel bisher nicht zugetraut hab, aufgrund der Eigenständigkeit und Dickköpfigkeit, die man ihnen nachsagt. aber kommt zeit, kommt rat. interesse ist da
Gruppe 5:
Schwarzer Großspitz
Gruppe 6:
Beagle? oder doch der Stabyhoun?
Gruppe 7:
Spinone Italiano, Irish Red Setter oder Viszla (Drahthaar).
Gruppe 8:
Lagotto Romagnolo.
Gruppe 9:
Großpudel schwarz.
Gruppe 10:
Irischer Wolfshund.
schwierig, schwierig auf jeden fall. grade in den gruppen 1,2 und 5. hätte da zu gern mehrere genannt.
mit einigen gruppen (alle nicht im vorausgegangenen satz genannten), hab ich mich eben leider noch kaum bis gar nicht beschäftigt.
vor den windhundigen, terriern und jagdspezialisten sowie dackeln hab ich einfach respekt, da es in den gruppen oftmals eigenständige jäger gibt, was ich mir bisher nie zugetraut hab. dann gibt es viele hunderassen, die mich optisch sehr ansprechen, da passt es aber charakterlich nicht...nicht leicht. -
Das ist ein lustiges Spiel.
Gruppe 1
Ein Corgi könnte es werden denke. Oder ein Aussie. Auf jedenfalls nicht zu sensibel. Corgis kenne nur einen persönlich. Der war eigentlich recht robust.
Gruppe 2
Ein Sennenhund. Wahrscheinlich ein Berner Mädchen.
Gruppe 3
Ein Westie.
Gruppe 4
Ein Zwergdackel in Rauhhaar
Gruppe 5
Ein Husky
Gruppe 6
Ein Beagle
Gruppe 7
Hm ein kleiner Münsterländer denke ich. Finde ich schwierig. Ist nicht meine Hundehmgruppe.
Gruppe 8
Labrador Retriever (und ungefähr 12 weitere Hunde aus der Gruppe)
Gruppe 9
Kleinpudel
Gruppe 10
Whippet
-
-
Wunschträume. Nicht, was vielleicht Sinn machen würde
Gruppe 1
Collie, kurzhaar, darksableGruppe 2
Schwarzer Terrier (Geordys Sandkastenliebe ist ein Russe, tolles Hundemädchen). Aber in dieser Gruppe gäb es noch viele Möglichkeiten.Gruppe 3
Ach, ich nehm den Yorkie. Wir haben in unserer RO-Gruppe so einen kernigen Kerl... der ist total toll.Gruppe 4
Ich mag die Rauhhaarigen. Größe weiß ich nicht. Die sind alle so kleinGruppe 5
Puuh... ähm.. Samojede... rein optisch. Die sehen immer so gut gelaunt aus.Gruppe 6
Nicht viel leichter hier. Griffon Fauve de Bretagne.Gruppe 7
Deutsch Drahthaar. Ganz klar und ohne Alternative.Gruppe 8
Ein Cocker. Und zwar in der Farbe, wie sie Sus.scrofas Avatar ziert. So einer ist jetzt bei uns in der Welpengruppe. Ich hab schon gesagt, ich nehm den, wenn er irgendwie zu anstrengend wirdGruppe 9
Ein Großpudel. Schwarz schätzungsweise.Gruppe 10
Barsoi. Da haben wir schließlich schon ein paar historische Prozente vonUnd am Sonntag sind mir fast die Augen rausgekullert, weil bei uns im Dorf ein Mann mit 2 beflexten Barsois balancierend auf eisigem Untergrund stand.
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
SchipperkeFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Deutscher PinscherFCI Gruppe 3 Terrier
Manchester TerrierFCI Gruppe 4 Dachshunde
Zwergdackel rauhaarFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
BasenjiFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Bayerischer GebirgsschweißhundFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Deutsch DrahthaarFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Flat Coated RetrieverFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
KromfohrländerFCI Gruppe 10 Windhunde
Saluki -
Dann ist die verlinkte Liste im Eingangspost nicht korrekt. An die habe ich mich gehalten, weil ich von den FCI Listen null Plan habe.
Auf der VDH Seite steht der Chinese Crested tatsächlich bei der Gruppe 9. Die haben aber leider nicht so eine praktische Auflistung mit den Gruppen. Ich hoffe das ist der einzige Fehler bei der von mir verlinkten Seite.
-
Ein Chinese Crested Powderpuff. Definitiv auf der Liste der Hunde, die mal hier einziehen sollen.
Bist du dir da wirklich sicher?
-
Bist du dir da wirklich sicher?
Lumiiiiii
Ja wieso nicht? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!