"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Was mir bei Zooplus Bio schonmal gefällt ist das die fehlenden Vitamine zugesetzt sind und beim Rind auch Eierschale zugesetzt ist für den Calcium Bedarf. So kompakte Häufchen hätten wir noch nie wie mit Zooplus Bio Pute. Hermann wird hier ähnlich gut vertragen.

    So unterschiedlich ist das - ich bin überhaupt kein Freund von künstlichen Zusätzen im Hundefutter :flucht:


    Und so richtig offen deklariert ist es auch nicht - 60 % Rind (Muskelfleisch, Herz und Lunge) - wie viel nun von jedem? Aber ich bin da auch echt pingelig :rollsmile:


    Aber an sich kein schlechtes Futter, da gibt es weitaus schlechtere.

  • Mir wäre es auch lieber wenn es ohne Kunst gehen würde, aber die Hundefutter die auf künstliche Vitamine und Mineralzusätze verzichten fallen in den Nassfuttertest regelmäßig durch weil sie den Hund nicht ausreichend versorgen und das ist nunmal auch ungesund. Es ist ja nicht wie beim Trockenfutter wo tausende Zusätze drin sind, sondern ein paar wenige.
    Die Aufschlüsselung hat Hermanns ja leider auch nicht und kann man bei BIO Futter in dem Preissegment auch nicht erwarten, es gibt eh kaum BIO-Futter die das aufschlüsseln, ich vermute es gibt im Bio Bereich nicht genug Verfügbare Rohstoffe um exate Prozentzahlen immer genau hin zu bekommen, bei 2,9€ für eine 800g Dose und dann auch noch Bio kann man das aber meiner Meinung auch nicht erwarten. Solang da keine Nebenerzeugnisse wie Hufe usw. drin ist, ist mir die genaue Zusammensetzung in der Preisklasse aber auch nicht mehr so wichtig, Hauptsache es steht Muskelfleisch an erster stelle und es wird sehr gut vertragen.

  • ich muss auch sagen, dass das Zooplus Bio sicher keine minderwertigen Zutaten enthält, sonst würde es nicht derart gut verdaut werden. Blähungen gibt es davon auch null, das war bei anderen Nassfuttersorten nicht selbstverständlich. Vor zwei Monaten habe ich ein Blutbild bei meinem Hund machen müssen (wegen OP) und der Arzt hat extra nochmal nachgefragt wie alt mein Hund wäre, er hätte super Blutwerte, "der hat ja gar nichts, super Werte" hat er gesagt.


    LG
    Sabine

  • @~Milo~ : Köbers hat ebenfalls regional erzeugtes Nassfutter. Meine Hunde mochten es allerdings nicht- weder die Lefzen noch den Rindertopf. Das hat ausgesprochen stark nach Kuh gerochen, wenn dein Hund das liebt, dann wird er es bestimmt auch gerne fressen.

  • ja ich habe auch schon mit dem Nassfutter von Köbers geliebäugelt, aber habe Bedenken ob sie es verträgt.

  • Weiß hier jemand, wie das Granatapet (Wild & Lachs) kalorienmäßig aussieht? Ich will abnehmen, an meinem Hund hätte ich gern noch 2-3 kg mehr. Die Fütterungsempfehlung ist ja eigentlich relativ niedrig, dsher hatte ich gehofft, dass ich den Pudel damit etwas dick füttern könnte... :)

  • Ich habe das schon gefüttert. Fand aber den Geruch irgendwie ziemlich unangenehm. Kam mir auch nicht so vor, als habe das besonders viel Kalorien.
    Mein Mali ist auch eher an der unteren Grenze, weil ich aber von der Menge her nicht unbedingt mehr füttern will, gebe ich ab und zu bisschen Fett ins Futter. Ich würde mal probieren, ob Deiner da auch bisschen was verträgt.

  • Öl kriegt er ohnehin zusätzlich ins Futter, über tierisches Fett habe ich mich bislang noch nicht drüber getraut, weil ich noch nicht sicher bin, ob er nicht doch eine Futtermittelunverträglichkeit hat. Aber danke für den Bericht, @Waldfuchs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!