"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Öl kriegt er ohnehin zusätzlich ins Futter, über tierisches Fett habe ich mich bislang noch nicht drüber getraut, weil ich noch nicht sicher bin, ob er nicht doch eine Futtermittelunverträglichkeit hat

    Ich hatte Trixie Pferdefett gefüttert, im Rahmen einer Ausschlussdiät, aber das wurde leider gar nicht vertragen, die Ausschlussdiät ist Pferd und Zucchini, aber auf das Fett hin, hat sie Durchfall bekommen. Sie ist auch eher zu dünn und Pferd ist ja nicht gerade fetthaltig-

  • Pferd möchte ich auch nicht füttern, wir hatten eine AD letztes jahr auf Ente, Wild & diverse Beilagen - wie sich herausgestellt hat, stehen die Chancen stehen allerdings nicht schlecht, dass das Ergebnis "symptomfreier Hund" eigentlich null mit der Ausschlussdiät zu tun hatte, sondern einfach nur nach acht Wochen Ente & Süßkartoffel ein externer Auslöser weggefallen ist, und wir deswegen aufs Futter getippt haben. Pferd hätte ich gerne noch als Back-up-Plan, falls ich nochmal in die Situation kommen sollte, dass ich etwas brauche, was er noch nicht gefressen hat. (Und außerdem tuts mir als Reiterin irgendwie weh, ein Pferd zu verfüttern...)


    Und Enten bzw. Wildfett gibts ja jetzt nicht standardmäßig zu kaufen.

  • Ich habe meinen Hund mit selbstgebackenen Keksen wieder etwas Richtung Normalgewicht gefüttert, weil er Fett seit der Pankreatitis auch nicht verträgt. Gebacken habe ich sie mit seinem Nassfutter und den Zutaten wo ich sicher bin das er sie verträgt. Wenn jemand das Rezept haben möchte sagt einfach Bescheid.

  • Weiß hier jemand, wie das Granatapet (Wild & Lachs) kalorienmäßig aussieht? Ich will abnehmen, an meinem Hund hätte ich gern noch 2-3 kg mehr. Die Fütterungsempfehlung ist ja eigentlich relativ niedrig, dsher hatte ich gehofft, dass ich den Pudel damit etwas dick füttern könnte... :)

    Ich find schon das Granatapet mehr Kalorin hat als so üblich, zumindest ist mein Beagle davon rund geworden, muss davon deshlab immer was abziehen. Die neuen Sorten kenne ich aber noch nicht...

  • Ich habe meinen Hund mit selbstgebackenen Keksen wieder etwas Richtung Normalgewicht gefüttert, weil er Fett seit der Pankreatitis auch nicht verträgt. Gebacken habe ich sie mit seinem Nassfutter und den Zutaten wo ich sicher bin das er sie verträgt. Wenn jemand das Rezept haben möchte sagt einfach Bescheid.


    Ich hätte das Rezept sehr gern! :-)

  • @Dreamy


    Ich backe die Kekse aus:


    100g Hirseflocken (etwas eingeweicht in Wasser)
    50g feine Haferflocken
    100g seines Nassfutters (hier Terra Canis Sensitiv)
    1 Eigelb
    Mit Dinkelmehl oder Kokosmehl fülle ich auf bis der Teig gut zu verarbeiten ist.


    Das Ganze wird bei 150 Grad Umluft 40 min gebacken. Dann drehe ich auf 100 Grad runter um sie richtig trocken zu backen.


    Ich gebe auch gerne noch 2 TL gemahlene Fenchelsamen hinzu, mal gehackte getrocknete Blaubeeren, mal einige Himbeeren. Die Kekse kommen super an und gerade beim Hund duschen durfte ich mich über Normalgewicht freuen. Er hat endlich wieder Gewicht.

  • Danke für das Rezept. =) Leider verträgt meine Hündin die meisten Bestandteile nicht. Aber vielleicht kann ich das Rezept ja auch ein wenig abwandeln.

  • Ja einfach mal versuchen und etwas experimentieren. So lange etwas Mehl (egal welches) und ein Eigelb zum kleben drin ist klappt fast alles. Du kannst auch andere Flocken nehmen und mir geraspelter Möhre, Apfel hantieren. Sonst schreibe einfach mal was dein Hund darf. Ich habe schon viel probiert und alles hat geklappt

  • Tja, das einzige, was sie derzeit einigermaßen verträgt, ist Känguru und Pastinake. Alles andere, was ich ihr bisher angeboten habe, gerade auch in punkto Getreide und Pseudogetreide. geht nicht. Haferflocken, Hirse, Tigernuss, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Amaranth, Weizen...Ei wird auch schwierig bei ihr. Aber ich habe die Hoffnung, dass ich noch was geeignetes finde, noch nicht aufgegeben. Als nächstes möchte ich mal Maniok und Dinkel ausprobieren.

  • Oh das ist ja wirklich wenig was gerade geht. Dann würde ich vielleicht erstmal Pastinakenchips im Ofen machen oder das Känguru selber dörren. Wenn Dinkel geht dann hätte man mehr Spielraum. Hier geht auch nur das Eigelb, Eiweiß in geringsten Mengen geht gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!