"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hm, wir haben diese weitestgehend luftdichten Verschlüsse drauf und die Dose im Kühlschrank. So vom Ansehen her und vom Geruch her ändert sich da nichts über die Tage. Sollte man sie dennoch nicht so lange füttern? Mit der Verdauung hatte Smilla noch nie Probleme (immerhin xD ). Sie bekommt die als leicht verdauliche Tabletten-Grundlage morgens, das klappt viel besser als TroFu, den restlichen Tag bekommt sie an sich kein Dosenfutter mehr. Sonst müssen wir das anders aufteilen :???: . Sie wiegt ja nur knapp 6kg und frisst auch einfach nicht sonderlich viel...

  • Smilla soll ja hauptsächlich Fisch essen und was sie wirklich gerne mag und gut verträgt ist das hier: Canagan Dog Dose Salmon und Hering Supper 400g (22018432)

    Als Abwechslung das Exclusion: Exclusion Diet Fish & Potato 400g

    und dies hier: hofgut-breitenberg-lachsterrine-tante-adelheid-400g#composition Gefällt mir an sich recht gut, frisst Smilla aber nicht so gerne wie die anderen beiden Sorten... Mogeln wir immer mal wieder dazwischen xD


    Wenn jemand noch Empfehlungen für Fisch-Nassfutter hat =) ?!

    Von Terra Pura gibt es Bio Lachs

  • Weil Hermanns meiner Meinung nicht Bedarfsdeckend ist. Das Thema hatten wir hier schon öfter.
    Man muss bestimmte Sorten in einer bestimmten Menge fütter damit schonmal das Calcium gedeckt ist. Füttert man nur Geflügel bekommt der Hund wohl zu viel, füttert man nur größere Tiere wie Rind, wo die Knochen so fest sind das man sie nicht in die Dose tun kann füttert man zu wenig Calcium. Die Tabelle muss man wohl bei Hermanns erfragen, das nervt mich schon.
    Dann habe ich da z.B. in keiner Dose Leber gefunden, die wichtige Vitamine liefert usw.
    Dann lieber das Zooplus Bio wo ausreichend Calcium drin ist und fehlende Vitamine zugesetzt sind. Oder halt Hermanns nur zur Ergänzung. Ich habe jetzt z.B. Rind pur bestellt mit der Zusammensetztung: Herz, Zunge, Lunge, Kehlkopf, da werde ich auf jeden Fall mein Vitamin-Mineralstoffpulver dazu geben.
    Rizenberger Bio hört sich da für mich besser an, weil halt auch Vitaminliefernde Innerein drin sind und Eierschale fürs Calcium. Das konnte ich leider noch nicht öffnen, weil Luna plötzlich einen Allergieschub hat und ich mir nicht sicher bin ob sie doch auf Buchweizen reagiert.... sonst hätte ich mal ein Foto gemacht.

  • es gibt sicherlich viele Nassfutter, die alles abdecken. Man kann mit Zusätzen alles ausgleichen und das "perfekte" Futter herstellen.
    Ich selber bin jedenfalls froh, daß es noch Futterhersteller gibt, die ohne künstliche Zusätze auskommen. Weil ich selber brauche das nicht und will das auch nicht für meinen Hund. Und ich habe auch keine Angst, daß er unterversorgt ist und irgendwelche Testergebnisse, bei denen es nur um Vitaminangaben und co geht, sind mir egal. Ich schalte ganz einfach meinen Kopf ein und füttere abwechslungsreich und nicht jahrein, jahraus die gleiche Sorte. Das macht kein Mensch nicht für sich selber und ich kenne niemanden, der sich jeden Tag die gleiche Dose aufreißt und seine Vitaminpillen dazu schluckt.

  • Danke für die Antwort ;)

    Das heißt doch dann aber, wenn ich alle Menüdosen hier Zuhause habe, dass ich dann alles abdecke?

    Gibt es überhaupt nen Nassfutter was wirklich alles abdeckt?

    Ja, wenn du es in ausreichender Menge fütterst und in der genauen Abwechslung könnte es möglich sein - ist allerdings aufgrund der Deklaration NICHT ersichtlich (siehe den Punkt, der schon erwähnt wurde mit der Leber) Und das mit der ausreichenden Menge ist auch ein Punkt, den man nicht unter den Tisch schieben sollte. DEin Hund hat doch so Probleme mit dem Schnauze-Kratzen weil er Stress hat. Viel Eiweiss fördert genau sowas. Ich würde also eher moderat Eiweiss geben - einfach bedarfsdeckend. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommst du damit aber nicht an die Mengen ran, die du füttern müsstest bei den Dosen, um bedarfsdeckend zu füttern.

    Ja, es gibt jede Menge Nassfutter, die alles abdecken. Und mir ist lieber, mein Hund ist mit allem versorgt, als dass ich noch mit Fertigfutter mir nen Kopf macht, wie er alles bekommt. Wenn ich ihm wirklich was Gutes tun will, koch ich selbst. Das ist noch viel gesünder ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!