"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Du hast Recht, das Leyen hat Zusatzstoffe drin. Leyen Futter wurde im Januar 2017 schlecht bei Ökotest bewertet, weil ein Vitamin zu hoch und eins zu niedrig war, somit war es nicht bedarfsdeckend. Was aber mysteriös ist, dass damals 15 Marken getestet wurden. Ich hab die Zeitschrift noch daheim. Wenn man den Test sich allerdings online aufruft jetzt sind nur noch 10 Marken aufgeführt und das Leyen Futter fehlt. Was hat das wohl für einen Grund, dass sie eventuell die Rezeptur verbessert haben :???:

    Hermanns, Herzenshund sind ohne künstliche Zusatzstoffe und deren Testergebnisse sind immer noch aufrufbar online über die Test Seite.

    Ja, das kann gut sein, dass das geändert wurde, wäre ja mal positiv, wenn das ein Hersteller ernst nimmt.

  • Du hast Recht, das Leyen hat Zusatzstoffe drin. Leyen Futter wurde im Januar 2017 schlecht bei Ökotest bewertet, weil ein Vitamin zu hoch und eins zu niedrig war, somit war es nicht bedarfsdeckend. Was aber mysteriös ist, dass damals 15 Marken getestet wurden. Ich hab die Zeitschrift noch daheim. Wenn man den Test sich allerdings online aufruft jetzt sind nur noch 10 Marken aufgeführt und das Leyen Futter fehlt. Was hat das wohl für einen Grund, dass sie eventuell die Rezeptur verbessert haben :???:

    Hermanns, Herzenshund sind ohne künstliche Zusatzstoffe und deren Testergebnisse sind immer noch aufrufbar online über die Test Seite.

    Ja, das kann gut sein, dass das geändert wurde, wäre ja mal positiv, wenn das ein Hersteller ernst nimmt.

    Das fänd ich super. Ich glaub ich frag mal bei Ökotest nach.

  • Ja, das kann gut sein, dass das geändert wurde, wäre ja mal positiv, wenn das ein Hersteller ernst nimmt.

    Das fänd ich super. Ich glaub ich frag mal bei Ökotest nach.

    Ökotest hat auf mein E-Mail geantwortet, dass bei der getesteten Sorte die Rezeptur überarbeitet wurde, somit wurde die Sorte aus dem Onlineartikel entfernt. Die überarbeitete Sorte wurde jedoch nicht nachgetestet.

    Ich bin da jetzt mal guter Dinge und hoffe einfach, dass der Hersteller des Leyen Futters entsprechend den Mängeln die Rezeptur verbessert hat. Ich werd mal testhalber ein paar Dosen kaufen und hoffe, dass es ihr schmeckt und dass sie es verträgt.

  • ich hatte für Chilly jetzt paar Dosen Brimo getestet, daß alle Sorten einen eher niedrigen Fettgehalt haben, finde ich super und ich werde wahrscheinlich komplett zu dem Futter wechseln, die Exoten (Känguruh) werd ich nicht füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!