"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Hier gibt es morgens und abends Je 400 gr Nass + Gemüse.
Manchmal mittags noch 200 gr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe gerade meinen ersten ganz eigenen Hund und stehe nun vor der Frage der Fütterung. Unsere Familienhunde haben bisher immer recht günstige Supermarkt-Dosen (Eigenmarke von Kaufland meist) bekommen und Trockenfutter von Frolic, Peddigree oder Kaufland-Marke.
Ich würde das nun gerne nicht so machen und habe mich bereits beim Trockenfutter ausgiebig belesen und für "Markus Mühle" entschieden. Das war ja noch halbwegs übersichtlich.
Nassfutter scheint mir nun aber wirklich ein undurchdringlicher Dschungel zu sein. Wir haben gerade etwas hier, das "Wolf of Wilderness" heißt, aber das ist mir auf Dauer zu teuer. Daher habe ich nun drüber nachgedacht, bei Zooplus "Lukullus Naturkost Adult" zu bestellen. Preislich würde ich gerne in dieser Kategorie bleiben.
Nun zu den Fragen:
Sollte ich da vielleicht gleich verschiedene Marken zum testen bestellen oder erst einmal bei einer Marke bleiben?
Was gibt's denn noch (bei Zooplus) in der Preisklasse, was empfehlenswert wäre?
Sollte ich erst einmal nur eine Sorte füttern oder kann ich ruhig wechseln?
Auf meinem bisherigen Futter steht als Angabe für Freddys Gewicht (ca. 28kg) 800 - 2200g als Alleinfutter und 400 - 1200gr bei 50/50 Fütterung mit TroFu. Diese Angabe erscheint mir ein wenig... nutzlos? Füttere ich einfach nach Gefühl? Gewichtsschwankungen sieht man ja leider nicht sofort. Und nach "Hunger" kann ich auch nicht gehen. Wenn Freddy könnte, würde er 24/7 futtern und guckt und sucht immer nach Futter.
Ich habe wirklich versucht, mich so gut es geht zu belesen, aber die 680 Seiten hier waren mir doch zu viel. Ich habe hier so Stichprobenweise reingelesen, aber nicht alles. Also falls die Fragen redundant sind, tut es mir leid.
-
Hallo,
ich habe gerade meinen ersten ganz eigenen Hund und stehe nun vor der Frage der Fütterung. Unsere Familienhunde haben bisher immer recht günstige Supermarkt-Dosen (Eigenmarke von Kaufland meist) bekommen und Trockenfutter von Frolic, Peddigree oder Kaufland-Marke.
Ich würde das nun gerne nicht so machen und habe mich bereits beim Trockenfutter ausgiebig belesen und für "Markus Mühle" entschieden. Das war ja noch halbwegs übersichtlich.
Nassfutter scheint mir nun aber wirklich ein undurchdringlicher Dschungel zu sein. Wir haben gerade etwas hier, das "Wolf of Wilderness" heißt, aber das ist mir auf Dauer zu teuer. Daher habe ich nun drüber nachgedacht, bei Zooplus "Lukullus Naturkost Adult" zu bestellen. Preislich würde ich gerne in dieser Kategorie bleiben.
Nun zu den Fragen:
Sollte ich da vielleicht gleich verschiedene Marken zum testen bestellen oder erst einmal bei einer Marke bleiben?
Was gibt's denn noch (bei Zooplus) in der Preisklasse, was empfehlenswert wäre?
Sollte ich erst einmal nur eine Sorte füttern oder kann ich ruhig wechseln?
Auf meinem bisherigen Futter steht als Angabe für Freddys Gewicht (ca. 28kg) 800 - 2200g als Alleinfutter und 400 - 1200gr bei 50/50 Fütterung mit TroFu. Diese Angabe erscheint mir ein wenig... nutzlos? Füttere ich einfach nach Gefühl? Gewichtsschwankungen sieht man ja leider nicht sofort. Und nach "Hunger" kann ich auch nicht gehen. Wenn Freddy könnte, würde er 24/7 futtern und guckt und sucht immer nach Futter.
Ich habe wirklich versucht, mich so gut es geht zu belesen, aber die 680 Seiten hier waren mir doch zu viel. Ich habe hier so Stichprobenweise reingelesen, aber nicht alles. Also falls die Fragen redundant sind, tut es mir leid.
Willkommen hier im Forum
.
Prinzipiell finde ich es gut, dass du ein anderes Futter wählst als die von dir vorher beschriebenen, sind alles keine guten Futtersorten.
Markus Mühle ist schon mal ein guter Anfang
.
Ich füttere seit Jahren Lukullus und zwar alle Adult-Sorten im Wechsel. Wird bestens vertragen. Inzwischen gibt es auch mal Granatapet oder Animonda zwischendurch, ähnliche Preisklasse, ähnliche Deklaration, gibt es alle bei Zooplus.
Mein Hund (25kg) bekommt morgens und abends je 400 gr, dazu eine volle Portion Trockenfutter zur freien Verfügung. Das frißt er oft erst abends nach dem Naßfutter, aber manchmal auch nur alle zwei Tage, er frißt wirklich nur nach Bedarf. Dazu noch alle möglichen Reste von unserem Essen, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Bolognesesoße usw. Ich habe allerdings einen Hochofen-Hund, der nicht zunimmt und deutlich mehr Kalorien braucht als die Empfehlungen besagen, hier wird sogar Fett zu gefüttert, sonst nimmt er ab.
Wenn dein Hund natürlich in die andere Richtung geht, dann solltest du wirklich nur die empfohlene Menge füttern.
Allerdings ist nun jeder Hund verschieden, die Empfehlungen sind ja nur Richtwerte. Der eine Hund braucht wesentlich mehr wie meiner, andere deutlich weniger, bei vielen paßt es.
Ich würde nie das Futter akribisch abwiegen oder die Kalorien zählen.
Schau dir deinen Hund an, ist die Figur gut, ist doch alles paletti
. Kriegt er Hüftgold, wird die Nahrungsmenge eben wieder reduziert, scheint er dir zu dünn, wird erhöht.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Hund!
-
Ich kann Preis-Leistungs-technisch noch NaturPlus aus dem Futterhaus empfehlen. 😊
-
wie oft füttert ihr eigentlich eure Hunde am Tag?
Wir füttern 3x am Tag. Ist von Emmas Bauchspeicheldrüsenentzündung so hängen geblieben und damit kommt sie gut klar. Die anderen 2 werden so mitgefüttert.
Normalerweise würde ich Ur morgens und abends füttern.
-
-
Weiß jemand wann man das Terra Canis Marktragout dort online kaufen kann ?
Wenn ich auf den Button „hier klicken“ bei Marktragout ansehen klicke, passiert nichts.
Mich würde als TC Fütterer mal interessieren was genau drin ist im Gegensatz zu den anderen Sorten, speziell Huhn und Pute.
Ich habe mal Lukullus Gustico bestellt, weil TC mich aktuell ja so ärgert weil die die Zahlungsarten immer nicht ausführen. Zuletzt hakte sogar Amazon pay…
-
Weiß jemand wann man das Terra Canis Marktragout dort online kaufen kann ?
Wenn ich auf den Button „hier klicken“ bei Marktragout ansehen klicke, passiert nichts.
Mich würde als TC Fütterer mal interessieren was genau drin ist im Gegensatz zu den anderen Sorten, speziell Huhn und Pute.
Ich habe mal Lukullus Gustico bestellt, weil TC mich aktuell ja so ärgert weil die die Zahlungsarten immer nicht ausführen. Zuletzt hakte sogar Amazon pay…
Keine Ahnung. Auf Instagram haben sie mir nicht geantwortet.
-
Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Terra Canis DAS Nassfutter war.
Mit Nestlé haben die sich echt keinen Gefallen getan. Dadurch litt gefühlt irgendwie Alles.
Und deshalb, hab ich bisher noch nie Terra Canis gekauft, wenn ich ehrlich bin.
Damals ja heute nicht.
-
Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Terra Canis DAS Nassfutter war.
Mit Nestlé haben die sich echt keinen Gefallen getan. Dadurch litt gefühlt irgendwie Alles.
Und deshalb, hab ich bisher noch nie Terra Canis gekauft, wenn ich ehrlich bin.
Damals ja heute nicht.
Es sind ja leider auch in immer mehr Sorten nur mehr Innereien drin.
Dementsprechend meiner Meinung nach total überteuert.
Hier wirds von beiden nicht angerührt 🤭
-
Echt schade...
Sonst hätte ich glatt überlegt für Susi mal die Sorte mit Lama zu nehmen. Wenn Verträglich, evtl ordentlich im Sale zu schlagen, und für das Schnauz testweise noch Wild, Kaninchen oder so...
Aber da die Qualität deutlich nach gelassen hat,... Hmm, nö...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!