"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Huhu :)


    Ich habe Luna 6 Dosen Nassfutter von Granatapet gekauft und 3 von 4 Dosen sind bisher beim Öffnen übergequollen bzw. teilweise richtig aufgespritzt. 😅 ich dachte erst das soll vielleicht so bei der Marke, das Nassfutter war dann auch immer seehr matschig, aber jetzt beim 4. mal habe ich eine Dose erwischt, die sich ganz normal öffnen lies und da war das Futter dann auch etwas fester, wie ich das von anderen Sorten gewohnt bin. Hat die Erfahrung noch jemand gemacht? Ich hoffe das sehr matschige Futter war jetzt trotzdem genießbar, wie gesagt dachte ich dass es so muss und habe Luna das dann trotzdem gegeben. 😅

    Wir haben das bei Granatapet und auch bei anderen Dosen auch immer wieder.

    Ich füttere die Dosen ganz normal, da die Dosen bei mir überhaupt nicht beschädigt sind oder komisch riechen.

    Bis jetzt keinerlei Probleme und ich beobachte das schon seit über 1 Jahr dass das bei manchen Dosen passiert. Weiß nicht genau warum, vielleicht weil sie zu voll gefüllt werden oder wärmer/kälter gelagert wurden und sich etwas ausgedehnt hat.

  • Real Nature Junior Wildkaninchen & Pute mit Nudeln kommt sehr gut an und wird super vertragen. Er hat zwar etwas gepupst und es doch huihuihui, aber ist ok.


    Ich finde das Futter auch recht gut, man sieht sogar die kompletten Nudeln.

  • Fenjali Wie darf ich denn den Facepalm-Smiley interpretieren? =)

    Dino verträgt weder Rind noch Geflügel in allen möglichen Variationen. Geflügelfett geht nicht, Rinderfett geht nicht ... usw.

    Kurzzeitig oder einmalig geht das schon, aber im normalen Futter ist das einfach ein No-Go. Deshalb fällt das Futter für uns raus. ;)


    Terri-Lis-07 Jaaa ... ich find sowas einfach bescheuert :muede: Wenn man schon Allergikerfutter herstellt, dann sollte man auch darauf achten, dass man da eben nicht solche Bestandteile wie Geflügel-, Rinderfett etc. reinschmeißt. Zwar sind das oft vergleichsweise geringe Mengen, aber es macht halt einfach keinen Sinn - man könnte doch auch einfach Rapsöl nehmen. :ka:

    Hab deshalb schon einige Trofu-Sorten von unserer Liste geworfen, weil da Geflügel- oder Rinderblabla drin war...

  • Das erinnert mich ans Wolfsblut Crocoria - sowas mega Exotisches mit Krokodil, für den aller heftigsten Allergiker, und dann ist da Hühnchen drin

    oder Hersteller nehmen das exotischste Fleisch und mixen dann gefühlt 100 Kräuter rein und Kartoffel und Reis und schlag mich tot, sowas nervt tierisch

  • Oh ja.


    Früher dachte ich zB mal, Wolfsblut wäre da das Non plus Ultra, weil exoooootisch.

    Tatsächlich haben die auch ein Trockenfutter, das von Susi gut vertragen hat, das Wild Game. Es hat zwar 10000 Sachen drin, aber ausschließlich für sie passende Fleischsorten und kein Getreide, Reis, Kartoffel ect.

    Dann war es das erste Trockenfutter das Lilo gern gefressen hatte, so dass ich es als Leckerli genutzt hatte ( Anfangs Wild Duck, aber auch Green Valley oder Deep Glade). Vor allem das Deep Glade hat sie gemocht, aber weil es mir dann doch zu exotisch war, und der Dusselhund regelmäßig beinahe an den Bröckchen gestorben wäre ( wenn was su trocken oder su klein is, muddu dich dran verslucken, so lautet das Snauz-Gesetz :klugscheisser:), bin ich dann davon abgekommen.

    Heute betrachtet, gibt's nur ganz wenige Sorten die ich füttern würde ( zB Range Lamb oder Alaska Salmon, die haben für Wolfsblut ne verhältnismäßig kurze Inhaltsliste und auch nen relativ kleinen Rohasche Wert).


    Heute würde ich mich, wenn ich erneut einen Allergiker hätte der Trockenfutter bekommt, wohl als erstes bei Vet Concept nachschauen.

    Exclusion bspw wäre evtl auch was, aber das gibt's ausschließlich als Riesen Gebinde. :pfeif:



    Bei Nassfutter würde ich dann einfach ne Single Protein Dose von Belcando, Rinti oder Schecker bspw nehmen, da hab ich mit Susi gute Erfahrungen.

    Und auch bei Lilo schlägt hier Belcando relativ gut ab.

    Ich finds nur echt schade, dass die scheinbar das Single Protein Känguru aus dem Sortiment genommen und durch Wasserbüffel ersetzt haben. Zumindest vor Ort gibt es das noch, aber nicht mehr bekm Hersteller.

    Susi verträgt das allerdings richtig gut, finde ich schade...

  • Heute würde ich mich, wenn ich erneut einen Allergiker hätte der Trockenfutter bekommt, wohl als erstes bei Vet Concept nachschauen.

    Exclusion bspw wäre evtl auch was, aber das gibt's ausschließlich als Riesen Gebinde.

    Bisher fahr ich mit Happy Dog Montana, Select Gold Pferd & Tapioka und Mac's Mono Protein (das gibts aktuell) sehr sehr gut. Da ist jeweils nur Sonnenblumen- und/oder Rapsöl enthalten, damit hat der Dicke gar keine Probleme.


    Wolfsblut gab's hier mal ne Zeit lang als Sondermahlzeit, weil ich günstig ein Riesenpaket Nassfutter von denen geschossen habe :pfeif: Ich find die Qualität super und die Hunde habens sehr gern gefressen, Dino fand die Fischsorten richtig richtig gut. Aber auf Dauer ist mir das zu teuer... daher gibt's hier eben ausschließlich die Reinfleischdosen von Rinti oder Animonda fürs Allergikertier. Oder eben andere passende Dosen, wenn wir was geschenkt kriegen. NaFu gibt's hier ja eigentlich hauptsächlich beim Mantrailing.

    Die Leckerchen (Squashies und Cracker) von Wolfsblut kauf ich aber regelmäßig, die haben eine schöne Größe zum Belohnen und die Vielfalt ist auch prima. Ich hoffe ja, dass irgendwann mal die Dosen im Angebot sind, dann deck ich mich mit Dino-geeigneten Sorten ein...


    Wie darf ich denn den Facepalm-Smiley interpretieren? =)

    Das macht die bei jedem. Sie ist ein Industriefutterhasser…

    Ich vergaß, da war ja was |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!