"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Kenn ich, hilft einem aber nichts, wenn es ein Futter ist, dass für den eigenen Hund unter Umständen perfekt passen könnte.


    Den Hype um Wolfsblut, Platinum und Orijen hab ich nie verstanden. Ich hatte irgendwann von allen Proben da, aber überzeugt hat mich keine der Marken (aus verschiedenen Gründen).

    da hätte ich nicht die Geduld, solange nach einer Marke zu suchen, bis sie vielleicht passt, deswegen kriegt Bonnie selbst gemacht, Vorteil da ist auch, wenn sie auf iiiirgendwas dann in dem Futter reagiert, kann ich sofort alles weglassen und auf 2 Komponenten gehen usw.

    Ja den Hype hab ich auch nie verstanden, Platinum stinkt so eklig, daß ich k... könnte, wenn ich das nur rieche, Orijen ist sauteuer und bei Wolfsblut nervt mich schon der Wolf, ich mein, ich habe einen HUND, keinen Wolf. Katzenfutter wirbt ja auch nicht mit Löwen und Tigern drauf, sondern mit Katzen.

  • @Cindychill

    Meine auch ;)

    Aber für Urlaub oder keine Zeit zum Kochen oder bei Trofu als Leckerli braucht man halt trotzdem irgendwas.

    Vor allem als Hundeanfänger braucht man auch einfach etwas Zeit bis man den Hundefutterdschungl durchblickt und weiß, was dem eigenen Hund (gerade wenn er sehr empfindlich ist) gut tu.

    90% der Futter, die ich getestet habe, hab ich in den ersten 1-2 Jahren mit Finya getestet. Danach kaum noch was.

  • Katzenfutter wirbt ja auch nicht mit Löwen und Tigern drauf, sondern mit Katzen.

    Dann guck dir mal die Sorten für Katzen an vom gleichen Hersteller xD

    Edit: die Marke heißt Wildcat

  • Ich finde Wolfsblut übertreibt dezent.

    Die haben ja sogar ein Nassfutter mit Krokodil (!!!) raus gebracht. Ich mein - das ist nicht nur ein Reptil, sondern ein Raubtier das den größten Räubern gefährlich werden kann.

    Jaguare jagen gelegentlich Krokodile ( oder waren es Kaimane? Alligatoren? Iwas in dieser Richtung halt), aber kein einziger Kanide. Es macht für mich keinen entfernten Sinn warum man sowas verfüttern sollte. Und zu guter letzt ist sogar noch Hühnchen oder Strauß oder so enthalten. Also nichtmal wirklich Allergiker tauglich :roll:

    Aber, um Sorten wie bspw Wild Game bin ich Wolfsblut irgendwie dankbar, weil endlich ein TroFu das Omi verträgt.

    Und auch Lilo hat davon profitiert indem es das erste TroFu ( Wild Duck) war, das sie mochte.

    Insgesamt gibt's aber definitiv andere Marken die mir mehr zusagen. Wobei ich nicht abgeneigt bin nur weil ein Wolf drauf ist. Ist halt einfach nur ein Marketinggag, äh Trick. :pfeif:

    Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht wie ich zu Hundefutter stehen würde, hätte mich Susi durch ihre Allergien nicht drauf aufmerksam gemacht mich zu informieren und mich in einem Hundeforum anzumelden.

    Insgesamt bin ich relativ unvoreingenommen weil es mir unterm Strich am Wichtigsten ist dass es vertragen wird, in zweiter Linie gemocht wird, und in Dritter Linie die Deklaration stimmt.

    Was ich allerdings wohl nicht mehr kaufen würde, sind Dog's Best Nature und Platinum.

    Von ersterem bekamen beide Hunde Bauchweh und Durchfall, und das Andere sagt mir einfach nicht zu. Wurde ja weder gemocht noch vertragen, und eklig find ichs auch.

    Dafür bin ich n Fan von Schecker ( Nass), Belcando ( Nass) und Wildborn ( Soft) geworden.

  • Ich finde Wolfsblut übertreibt dezent.

    Die haben ja sogar ein Nassfutter mit Krokodil (!!!) raus gebracht. Ich mein - das ist nicht nur ein Reptil, sondern ein Raubtier das den größten Räubern gefährlich werden kann.

    Jaguare jagen gelegentlich Krokodile ( oder waren es Kaimane? Alligatoren? Iwas in dieser Richtung halt), aber kein einziger Kanide. Es macht für mich keinen entfernten Sinn warum man sowas verfüttern sollte. Und zu guter letzt ist sogar noch Hühnchen oder Strauß oder so enthalten. Also nichtmal wirklich Allergiker tauglich :roll:

    Das Nassfutter ist nur mit Krokodil.

    Und ja, ich stimme dir da voll zu. Hoffentlich werden da wenigstens Reste verwertet, für den Menschen ist ja wohl nur das Fleisch vom Schwanz genießbar

    soweit ich da informiert bin.

    Ich muss auch kein Zebra (gibt es auch von WB) verfüttern. Auch mit Känguru tue ich mir schwer und bin schon fast froh dass meine Allergikerin das eh nicht verträgt.

  • Bei Känguru bin ich bissl neutraler gestimmt.

    Ist find ich wie das Reh Australiens, wie auch Strauß in Afrika sehr "normal" ist.

    Aber wenns anders geht, würde ich natürlich lieber Ziege verfüttern.

    Pferd ( und andere Pferdeartige) gehen für mich bspw garnicht. Wenn man es kann, hab ich nix dagegen, aber ich selbst kann es einfach nicht verfüttern weil mein emotionaler Bezug zu diesen Tieren zu groß ist.

    Kaninchen sind da noch irgendwie machbar obwohl ich früher Zwergkaninchen hatte. Dagegen hab ich mich ganz lange gesträubt, bis es irgendwann erträglich wurde, in dem Wissen dass meine Hündin endlich ohne Bauchschmerzen futtern kann.

    Krokodil, Zebra, Antilope oder Kamel allerdings finde ich dann schon irgendwie arg exotisch. Wobei es Kamel ja schon sehr lange mindestens als Kauartikel gibt. Ich hab aber irgendwie noch nie von jemandem gehört dass er jemals Kamel verfüttert hat. thinking-dog-face

    Im Barf Shop bekomme ich wenn ich wollte bspw auch Guanako und Lama.

    Da würde ich mich vorher noch eher an Elch oder Rentier bedienen.

    Susi bekommt manchmal Känguru als auch Strauß, weil sie es gut verträgt. Aber meistens wirds dann doch Hühnchen weils nicht ansatzweise so exotisch ist und dazu auch noch viel einfacher erhältlich.

  • Beim Hundefutter werden nur Reste verarbeitet, die für den Mensch (aus welchen Gründen auch immer) nicht in Frage kommen. Deswegen gibt es momentan auch bei einigen Sorten Lieferengpässe, weil nicht so viel Fleisch verwertet wird.

    Zu Wolfsblut: da werden wohl einige Sorten die total abgespaced sind aus dem Sortiment genommen.

    Und der Wolf darauf: naja klar, der Hund ist kein Wolf, aber eben genau das verkauft sich so gut und bleibt auch im Gedächtnis. Ich habe schon einige gefragt, was sie füttern, da kam des Öfteren, das mit dem Wolf drauf, aber die Marke wussten sie nicht. Und letztendlich passt es ja auch zum Markenname.

    Ich finde das Futter eigentlich gut, es gibt mal ein paar Fischsorten zur Auswahl.

    Klar ich könnte auf die ein oder andere Sorte total verzichten, weil mir zu abgefahren, aber mal sehen, was da noch übrig bleibt nach der Umstellung.

  • Moin zusammen,

    ich bin das erste Mal in diesem Thread und irre irgendwie hilflos umher, weil eher von der Frischfutter + TroFu Fraktion :ugly:

    Aber derzeit setze ich mich gerade mit Reinfleischdosen auseinander. Ich mag aber die Müllberge an Konservern nicht, bei einem großen Hund nunmal anfallen würden. Daher, kennt jemand anstatt ReinfleischDOSEN auch ReinfleischTETRAPAKs? Mir ist wichtig dass es wirklich "Reinfleisch" ist. Ich würde es auf Wohnmobilreisen gerne probehalber als Ersatz für Frischfleisch nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!