"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Vivaldi ist, soweit ich weiß, nicht bedarfsdeckend (es ist ja nicht mal Salz enthalten |))!

    Das ist im Fall meiner Hunde aber egal, da sie das Futter nur ab und an mal bekommen - wenn ich keine Zeit zum Kochen habe, jemand anderes füttern muss oder im Urlaub (wenn das denn in 100 Jahren mal wieder geht :roll:).

    Mir reicht es daher inzwischen völlig, wenn die zwei das Futter gerne fressen und vertragen und zwar pur - ohne, dass ich noch irgendwas dazu geben muss.

    Die schicken einem aber auf Nachfrage bestimmt die komplette Analyse, schätze ich.


    Heute Abend gabs die erste Test-Mahlzeit (Wild Sensitiv). Es war wirklich eigenartig nur das Futter aus der Dose in den Napf zu löffeln und ihnen das dann einfach so hinzustellen :ugly:

    Finya fands toll (die mochte das Futter ja früher schon total gern), Frodo fand es wohl etwas öde. Für seine Verhältnisse war es ja auch extrem fettarm und daher wohl eher geschmacklos. Er hat aber trotzdem brav aufgefressen.

    Etwas Angst hab ich schon, dass ich nachts von Sodbrennanfällen geweckt werde, aber ich hoffe mal das Beste...

    Foto mach ich morgen früh =)

  • Bisher wurde es sehr gut vertragen. Kein Sodbrennen und auch sonst kein Unwohlsein.

    Selbst bei Frodo, der bei Dogs Love immer etwas matschigen Kot mit leicht säuerlichem Geruch hatte, war der heute wie beim Gekochten - wenig und fest. Finya hat eher das gegenteilige Problem bei Nassfutter und bekommt dann schnell Verstopfung, weil der Rohfasergehalt zu niedrig ist. Bei ihr war der Kot auch völlig normal.

    Zum Frühstück wurde es ebenfalls wieder sehr gern gefressen, wobei ich Frodo heute Butter dazu getan hab. Die Energiedichte ist für ihn sonst einfach arg niedrig.


    Foto vom Futter (Wild mit Reis und Karotten, Sensitiv)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Futter ist sehr fest, ähnlich wie man das von diesen Würsten kennt und es ist überhaupt kein Glibber oder abgesetztes Fett in der Dose (okay, das ist dann bei der Dose mit Kutteln wahrscheinlich interessanter, weil der Fettgehalt da höher ist - auf die werden sich beide stürzen, glaub ich xD).

  • Sieht gut aus das Futter!

    Schade dass es nicht als Alleinfutter taugt. Das wäre echt was, um Mr. Fred abzuwechseln.

  • Sieht gut aus das Futter!

    Schade dass es nicht als Alleinfutter taugt. Das wäre echt was, um Mr. Fred abzuwechseln.

    Was ist denn mit Dehner Fine Nature?

    Hat so hohe Rohasche wie Dogs Love und das wird hier von beiden leider mit sehr häufigem Kot quittiert.

    als Beispiel bei Dakota.... hatte Dogs Love Junior ausprobiert. Sie hatte keinen Durchfall. Kotkonsistenz war normal aaaaaaber zwischen Aufstehen um 7.00 und 10.00 vormittags kotete sie satte 5 x. Dogs Love gabs abends davor zum ersten Mal und Zum Frühstück eben auch.

  • Hat so hohe Rohasche wie Dogs Love und das wird hier von beiden leider mit sehr häufigem Kot quittiert.

    Das Vivaldi hat aber auch sehr viel Rohasche für ein Nassfutter, brauchst dich also nicht ärgern. :)

  • Ich klink mich hier auch mal ein, befinde mich nämlich gerade im totalen Futter Wirrwarr und der Frage was ich dem Neuzugang füttern soll, welche Werte spielen bei einem Welpen eine besondere Rolle, worauf muss geachtet werden usw.

    Was ich euch fragen wollte, wieviel Abwechslung gibt es bei euch? Bei einem Welpen würde ich da jetzt gar nicht viel rumprobieren wollen, sondern erstmal schauen, dass er eine Marke und Sorte gut verträgt, aber langfristig fänd ich etwas Abwechslung nicht schlecht.

    Würde da dann zwar bei einer Marke bleiben, aber davon eben verschiedene Sorten füttern. Wie seht ihr das? Es gibt nämlich eine Marke von der es aber nur eine Junior Sorte gibt, für den Anfang bestimmt nicht schlecht, aber auf Dauer vllt auch etwas langweilig!? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!