"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • So es hat etwas gedauert aber Mr Fred hat geantwortet woher sie das Fleisch beziehen.

    Fleisch und Geflügel kommen aus konventioneller Tierhaltung.

    • Rindfleisch aus Deutschland
    • Geflügel aus Europa
    • Wild aus Österreich (dort auch erlegt)
  • Ich bin mir am überlegen, Disney abends NF zu geben. Einerseits frisst er es sehr gerne, andererseits kann ich so ohne grosse Mühe seine Medikamente untermischen.

    Durch seine Gallenblase/Leber Problematik sollte er Futter bekommen mit Rohprotein 21% und Rohfett 12%. Nun steh ich aber total auf dem Schlauch wie ich das bei NF umrechnen/bewerten soll. :ops:

    Da ich mich mit NF überhaupt nicht auskenne, hätte vielleicht jemand einen Tipp für ein gutes für ältere Hunde? Disney verträgt grundsätzlich alles, ich hätte lieber Stückchen mit Sauce resp. Frischebeutel oder so :D

    Dann würde ich vllt auf Nafu zurückgreifen mit bis zu 9% RP und bis 6% RF.

    Irgendwo gab es mal eine Seite die das alles so toll umgerechnet hat, finde ich aber gerade nicht mehr .

    Aber vllt hilft dir die Seite weiter https://hundefunde.de/hundefutter-ve…rockensubstanz/

  • Ich hab mich endlich durchgerungen und den Doggies Vivaldi bestellt. Morgen hol ich die paar Probedosen ab und dann beginnt das fröhliche Testen :ugly:

    Eigentlich wollte ich für Frodo die normalen Sorten bestellen und für Finya die Sensitiv, aber für beide zusammen die 800g Dosen zu kaufen, ist halt doch billiger und da es nur für ab und zu ist, ist es mir auch egal, ob die Werte perfekt passen oder nicht. Jetzt gibts bis auf die Dose mit Kutteln für beide die Sensitivmenüs.

    Naja ich hoffe sie vertragen es so gut wie früher und fressen es auch immer noch so gern :gott:

  • Ich hab mich endlich durchgerungen und den Doggies Vivaldi bestellt. Morgen hol ich die paar Probedosen ab und dann beginnt das fröhliche Testen :ugly:

    Eigentlich wollte ich für Frodo die normalen Sorten bestellen und für Finya die Sensitiv, aber für beide zusammen die 800g Dosen zu kaufen, ist halt doch billiger und da es nur für ab und zu ist, ist es mir auch egal, ob die Werte perfekt passen oder nicht. Jetzt gibts bis auf die Dose mit Kutteln für beide die Sensitivmenüs.

    Naja ich hoffe sie vertragen es so gut wie früher und fressen es auch immer noch so gern :gott:

    Berichtest du dann bitte?

    Fotos wären auch gut!

    :sweet:

  • Ich hab mich endlich durchgerungen und den Doggies Vivaldi bestellt. Morgen hol ich die paar Probedosen ab und dann beginnt das fröhliche Testen :ugly:

    Was ist da drin? die Deklaration ist nicht sehr aufschlußreich. Es fehlt Jod? Wieviel Calcium? Würde ich so nicht füttern, viel Geld für viel Wasser? Es werden ja nicht 44 % dann Kräuter drin sein? Würde ich so ehrlich gesagt nicht kaufen, oder ist mir was entgangen?

    Die sorte zb, ist die wirklich bedarfsdeckend?

    https://www.vitello.at/vivaldi-sensit…s-hundefutter_3

  • Ich habe schon wieder eine Futterfrage...

    Und zwar füttere ich bisher Lukullus und Rinti (mit Haferflocken zusätzlich) und überlege jetzt auch Rocco auszuprobieren.

    Hatte die Marke erst gar nicht auf dem Schirm. Habe mich nun aber damit mehr befasst und ich sehe keine signifikanten Unterschiede zum Rinti (welches Anka tendenziell etwas lieber als Lukullus frisst).

    Ich möchte ganz gewiss nicht am falschen Ende sparen, aber dass das Rocco nochmal günstiger ist als die anderen beiden, wäre schon ein Kriterium, insofern es qualitativ wirklich ziemlich ähnlich wäre.

    Kann / mag da einer was zu sagen?

  • Vivaldi hat aber einen sehr hohen Rohaschegehalt.. das wäre mir zuviel.

    Ist das bei allen Sorten so hoch?

  • Ich habe schon wieder eine Futterfrage...

    Und zwar füttere ich bisher Lukullus und Rinti (mit Haferflocken zusätzlich) und überlege jetzt auch Rocco auszuprobieren.

    Hatte die Marke erst gar nicht auf dem Schirm. Habe mich nun aber damit mehr befasst und ich sehe keine signifikanten Unterschiede zum Rinti (welches Anka tendenziell etwas lieber als Lukullus frisst).

    Ich möchte ganz gewiss nicht am falschen Ende sparen, aber dass das Rocco nochmal günstiger ist als die anderen beiden, wäre schon ein Kriterium, insofern es qualitativ wirklich ziemlich ähnlich wäre.

    Kann / mag da einer was zu sagen?

    Da Lukullus und Rocco in der gleichen Firma produziert werden füttere ich das seit Jahren. Rocco Pansen pur ist bspw deutlich besser als das von Rinti

  • Ich habe schon wieder eine Futterfrage...

    Alle meine Hunde haben Rocco wesentlich besser vertragen als Rinti.

    Meiner Meinung nach hat Rocco einen geringerenen Anteil an Lunge was in den meisten Rinti Classic Dosen prozentual am meisten drin

    ist und das Futter damit schon minderwertiger macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!