"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Rein optisch würde ich das Mr Fred auch mal getestet, aaaaber, es gibt mir zu wenig Sorten. Für Bella könnte ich nur Pute und Huhn nehmen, vom Rindfleisch pupst sie extrem und bekommt Matschekacke ??. Zwei Sorten sind mir aber zuwenig Abwechslung.
Füttert ihr denn immer nur EIN Nassfutter?
Ich hab immer mehrere Hersteller hier, weil ich immer meine, bisschen Abwechslung drin haben zu wollen.
Bei Alana bin ich so froh, dass sie Mr. Fred verträgt und heiss liebt, also gibts nur das momentan. Irgendwann würde ich gern bisschen Defu Nassfutter dazugeben, das isst sie auch sehr gern und wurde auch gut vertragen. Hab schon 12 Dosen zuhause stehen.
Sonst bin ich auch für mehr Abwechslung. Meine Katzen bekamen ALLES was der Markt hergab. Am Schluss dann auch zwischendurch Sheba und Konsorten aber wenn eine Katze ihr Gewicht halbiert wegen ihrer Alterskrankheiten wars mir auch egal. Gefressen und vertragen wurde alles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja man muss halt auch auf den Hund achten. Gibt ja Hunde die nur eine Sorte und nur eine Marke vertragen, da ist Abwechslung nicht so optimal.
-
Ja man muss halt auch auf den Hund achten. Gibt ja Hunde die nur eine Sorte und nur eine Marke vertragen, da ist Abwechslung nicht so optimal.
Ja na klar, ich denke mir FÜR MEINE HUNDE, die Müllschlucker sind, tatsächlich, dass mir halt nur eine Sorte Futter zu eintönig wäre. Würden sie nur ein einziges Futter vertragen, wäre das natürlich was anderes.
-
Rein optisch würde ich das Mr Fred auch mal getestet, aaaaber, es gibt mir zu wenig Sorten. Für Bella könnte ich nur Pute und Huhn nehmen, vom Rindfleisch pupst sie extrem und bekommt Matschekacke ??. Zwei Sorten sind mir aber zuwenig Abwechslung.
Füttert ihr denn immer nur EIN Nassfutter?
Ich hab immer mehrere Hersteller hier, weil ich immer meine, bisschen Abwechslung drin haben zu wollen.
Ich füttere auch mehrere Nassfutter, aber am besten verträgt Bella halt Fresco Dog, da gibt es auch viele verschieden Sorten für die Abwechslung ?♀️. Und das Output ist halt auch am geringsten.
Zwischendurch bekommt sie auch schonmal anderes Nassfutter, aber wie gesagt, sie verträgt nicht alles so gut, oder sie muss dann statt ein bis zweimal Häufchen, drei bis viermal Haufen ☺️.
-
Wie ist denn bei euch eigentlich der Output eurer Hunde wenn sie mit Nassfutter gefüttert werden (im Vergleich zu TF)? Ist es zwingend weicher, dadurch dass mehr Wasser zugesetzt wird?
EDIT: oder sind die Haufen größer im Vergleich zu TF?
-
-
Nö
-
Wie ist denn bei euch eigentlich der Output eurer Hunde wenn sie mit Nassfutter gefüttert werden (im Vergleich zu TF)? Ist es zwingend weicher, dadurch dass mehr Wasser zugesetzt wird?
EDIT: oder sind die Haufen größer im Vergleich zu TF?
Nein, da gibts keinen Unterscheid, wenn das Futter gut vertragen wird.
Die Haufen sind bissel kleiner als beim TF, aber hier gibts auch die Hauptmahlzeit als TF. Ansonsten wäre es gleich viel, denke ich. Beim Josera light & vital wars schon deutlich mehr, weil da ja viel Rohfaser drin ist.
-
Wie ist denn bei euch eigentlich der Output eurer Hunde wenn sie mit Nassfutter gefüttert werden (im Vergleich zu TF)? Ist es zwingend weicher, dadurch dass mehr Wasser zugesetzt wird?
EDIT: oder sind die Haufen größer im Vergleich zu TF?
Ne, das ist nicht anders als bei Trofu, das schwankt von der Menge nur je nach Sorte ?♀️
-
Hier dito. Weniger war es nur bei Barf.
-
Bei uns ist es mit Nassfutter weicher und öfter, leider verträgt sie es nicht so 100 %ig gut, wir suchen immer noch nach der Marke, die sie super verträgt.
Aktuell gibts seit wenigen Wochen neu Alsa Muskelfleisch Nassfutter, damit ist es schon besser jetzt, aber noch nicht optimal. Aber da sie gerade auch noch auf ihre erste Läufigkeit zusteuert, weiß ich wieder nicht, ob der manchmal weichere Haufen jetzt vom Futter kommt, oder von den Hormonen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!