"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Susi verträgt zB gekocht und Nassfutter am besten. Bei Lilo geht Nassfutter überhaupt nicht. Da gab es bisher jedes Mal mindestens Brei, im worst case wässrig, Bauchweh und erbrechen. Wobei Susi inzwischen vorrangig gekocht bekommt weil es leichter verdaulich ist.

  • Ich denke auch, dass einige Hunde eben auch auf die Zusätze im Nafu reagieren.

    Da gibt es wirklich einige Hunde mittlerweile die damit nicht klar kommen, warum auch immer.

    Und ja, ich habe neulich auch von einer Userin (nicht aus dem DF) gelesen, das ihr Hund nicht mit Nafu klar kommt wo viele Innereien enthalten sind.

  • Ich hab letztens in einer Tierarztzeitschrift gelesen, dass sich bei der Herstellung von Nassfutter öfters mal durch das gemeinsame Erhitzen unter Luftabschluss irgendwelche Verbindungen bilden auf die manche Hunde reagieren.

    Ich kann am Wochenende mal schauen, ob ich die noch finde und das genauer zusammenfassen, aber für mich klang das sehr schlüssig :denker:


    Ich koche das Futter für die Hunde übrigens nicht so viel anders als unser Essen, also von totgekocht würde ich da nicht sprechen. Manche nutzen "totgekocht" ja auch als Synonym dafür, dass das Protein im Fleisch beim Kochen zerstört wird, aber die Denaturierung macht die Verdauung ja nur einfacher, weil sie quasi der erste Schritt ist. Das ist ja nichts Schlimmes.

  • Ich hab letztens in einer Tierarztzeitschrift gelesen, dass sich bei der Herstellung von Nassfutter öfters mal durch das gemeinsame Erhitzen unter Luftabschluss irgendwelche Verbindungen bilden auf die manche Hunde reagieren.

    Ich kann am Wochenende mal schauen, ob ich die noch finde und das genauer zusammenfassen, aber für mich klang das sehr schlüssig :denker:


    Ich koche das Futter für die Hunde übrigens nicht so viel anders als unser Essen, also von totgekocht würde ich da nicht sprechen. Manche nutzen "totgekocht" ja auch als Synonym dafür, dass das Protein im Fleisch beim Kochen zerstört wird, aber die Denaturierung macht die Verdauung ja nur einfacher, weil sie quasi der erste Schritt ist. Das ist ja nichts Schlimmes.

    Das wäre super wenn du diesen Bericht noch findest. Würde mich brennend interessieren.

  • Ich hab letztens in einer Tierarztzeitschrift gelesen, dass sich bei der Herstellung von Nassfutter öfters mal durch das gemeinsame Erhitzen unter Luftabschluss irgendwelche Verbindungen bilden auf die manche Hunde reagieren.

    Ich kann am Wochenende mal schauen, ob ich die noch finde und das genauer zusammenfassen, aber für mich klang das sehr schlüssig

    oh ja, das würde mich sehr interessieren, Bonnie verträgt überhaupt keine Fertigdose, obwohl sie das RF des entsprechenden Herstellers verträgt.

  • Futalis stellt ja auch für den individuellen Hund her, das ist längst nicht so teuer und man kann sich auch beraten lassen etc.

    Bei denen kann ich mir das nicht vorstellen.

    Da füllt man doch nur online einen Fragebogen aus. Ich bekomm bei denen sogar für beide Hunde die gleiche Zusammensetzung vorgeschlagen, was total schräg ist, weil die zwei, was ihre Ansprüche angeht komplett verschieden sind :ugly:

    Dort gibt und geht es aber definitiv individuell. Ich kenne jemanden (Tierärztin) die da gearbeitet hat sehr gut. Dass aufgrund des Fragebogens die selben Rohstoffe vorgeschlagen werden, kann ja sein, aber wenn es entgegen des Fragebogens ging, würde ich dort anrufen. Dann ist das ein Fehler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!