"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Was genau lässt dich denn so unwohl fühlen bei Nassfutter, selbst bei sehr gutem Nassfutter?
Dass es so konserviert ist. Also so lang haltbar.
ich meine, ich habe auch meine Katzen(leider) nur mit Nassfutter ernährt obwohl sie gern roh gegessen haben. Da hätte Barf echt Sinn ergeben.
Aber ich denke mir halt, auf ewig würde ich auch keine Dosenmahlzeiten essen wollen. Auch wenn viell eine Firma alle Vitamine zusetzen würde... weisst wie ich mein? Frisch ist halt trotzdem gesünder denke ich. Klar, aber auch umständlicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich kann dich da schon verstehen.
Aber nicht in allen Nassfutter stecken Konservierungsmittel, Antioxidantien oder synthetische Zusatzstoffe oder dergleichen und dennoch sind sie haltbar.
Ich persönlich füttere bei Nassfutter liebendgern Fresco, Lakefields. Wenn Baxter es verträgt dann das Lico und evtl Pauls Beute, Ritzenberger Menüs.
Wenn du bei FB bist, dann schau mal nach der Gruppe: Hundefutter *Hochwertiges Fertigfutter ohne synthetische Zusätze*
-
Ja ich kann dich da schon verstehen.
Aber nicht in allen Nassfutter stecken Konservierungsmittel, Antioxidantien oder synthetische Zusatzstoffe oder dergleichen und dennoch sind sie haltbar.
Ich persönlich füttere bei Nassfutter liebendgern Fresco, Lakefields. Wenn Baxter es verträgt dann das Lico und evtl Pauls Beute, Ritzenberger Menüs.
Wenn du bei FB bist, dann schau mal nach der Gruppe: Hundefutter *Hochwertiges Fertigfutter ohne synthetische Zusätze*
Kann man die FB Gruppe auch ohne Facebook sehen ? Hab keines
Danke dir Franci.
-
Ja ich kann dich da schon verstehen.
Aber nicht in allen Nassfutter stecken Konservierungsmittel, Antioxidantien oder synthetische Zusatzstoffe oder dergleichen und dennoch sind sie haltbar.
Ich persönlich füttere bei Nassfutter liebendgern Fresco, Lakefields. Wenn Baxter es verträgt dann das Lico und evtl Pauls Beute, Ritzenberger Menüs.
Wenn du bei FB bist, dann schau mal nach der Gruppe: Hundefutter *Hochwertiges Fertigfutter ohne synthetische Zusätze*
Kann man die FB Gruppe auch ohne Facebook sehen ? Hab keines
Danke dir Franci.
Nein kann man leider nicht. Schade, denn da wird auch vieles super erklärt.
Aber wenn es dir Bauchweh bereitet, dann Koch halt für die Maus. Gibt ja hier auch nen Thread dazu. :)
-
Vielleicht sollte ich auch einfach kochen mithilfe von Napfcheck. Barf ist eben befürchte ich, nicht so geeignet für die Zwergin und ich fühle mich selbst beim besten Dosenfutter, was 2 oder 3 Jahre hält, nicht sooo wohl. Dass das Futter dann totgekocht ist, beunruhigt mich. Ich hasse halt kochen (auch für Menschen) aber für Alana würde ich die Motivation aufbringen können. Mal sehen. Vor allem wenn halt Hund 2 und 3 kommen, ist es definitiv nicht mehr leistbar.
also ich kann Dir sagen, ich hab mir ja nie groß Gedanken gemacht beim Füttern, normal gibts bei mir alles (außer halt für Bonnie), und ich fütter kein Trofu als Alleinfutter sondern nur als Leckerli und die meisten meiner Hunde wurden wirklich gesund alt.
Nicht konserviertes superteures Futter ist ja nicht automatisch wirklich gesünder oder besser.
Mach Dich nicht so verrückt und vor allem, laß Dich durch deine Sorgen nicht hinreißen, Unsummen für Futter auszugeben
-
-
Was genau lässt dich denn so unwohl fühlen bei Nassfutter, selbst bei sehr gutem Nassfutter?
Dass es so konserviert ist. Also so lang haltbar.
ich meine, ich habe auch meine Katzen(leider) nur mit Nassfutter ernährt obwohl sie gern roh gegessen haben. Da hätte Barf echt Sinn ergeben.
Aber ich denke mir halt, auf ewig würde ich auch keine Dosenmahlzeiten essen wollen. Auch wenn viell eine Firma alle Vitamine zusetzen würde... weisst wie ich mein? Frisch ist halt trotzdem gesünder denke ich. Klar, aber auch umständlicher.
Ich denke das Canisbowl wird auch so hergestellt wie anderes Nassfutter. Nur eben individuell zusammengestellt. Mit wärs zu teuer.
Wir hatten auch mal Barf und am Ende hatten Hund und ich Salmonellen
-
@Alana3010
Ist natürlich Deine Entscheidung, aber fast 18 EUR für ein Kilo Nassfutter ist Abzocke. Bei aller Liebe, aber da würde ich mal gern die Erklärung sehen. Gibt ja Defu oder Terra Pura oder Dr. Jutta Ziegler usw., die kosten alle so 6-7 EUR/kg. Und die verdienen da ja auch dran, auch wenn es nicht individuell zusammen gestellt ist. Wenn das mal nicht wieder so ne Hurrado Masche ist...
Naja dort kauft man aber eben auch speziell für den eigenen Hund berechnetes Futter (die Tierärzte müssen bezahlt werden), dann wird das in kleinen Mengen hergestellt (die Maschinen müssen also nach jedem Durchgang gereinigt werden), dann sind die Lebensmittel scheinbar qualitativ sehr hochwertig, usw.
Sowas kostet halt.
@Alana3010
Mich würde die Zusammensetzung sehr interessieren
Ich kann es übrigens auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren meinen Hunden nur Fertigfutter zu geben, aber ich hab halt allgemein einen leichten Ernährungstick und koche einfach gern. Trotzdem glaube ich nicht, dass Hunde einen Schaden davon tragen, wenn sie nur Fertigfutter bekommen. Es wäre halt nur nichts für mich (und meine verwöhnten Vierbeiner).
-
Wer weiß ob das individuell hergestellt wird und nicht einfach wie bei Hurrado zusammengeschüttet
bzw haben die da sicher ihre Dosen und dann wird halt gesagt, super das wird passen.
Wie soll das auch anders funktioniere? Die schmeißen ja nicht die Maschine an, um 28 Tage für einen Hund herzustellen. Wobei bei dem Preis kann es schon sein
-
Futalis stellt ja auch für den individuellen Hund her, das ist längst nicht so teuer und man kann sich auch beraten lassen etc.
-
Was für Maschinen? Das wird ne Art Großküche sein und da wird eben im Pott das Futter zubereitet und dann vakuumiert.
Ist natürlich ein größerer Aufwand, aber die werden schon zusehen, dass sie Chargen für mehrere Hunde herstellen. Wer will das kontrollieren, ob Bello aus Tirol und Lilly aus der Steiermark nicht das gleiche Futter bekommen. Und warum sollten sie nicht das gleiche Futter bekommen? Was soll bei "normalen" Hunden da nun so speziell und individuell sein.
Ich bleibe dabei, ist überteuert und halt ne Marketingstrategie. Ist ja auch völlig in Ordnung und wenn jemand 100 EUR für ein Kilo zahlen kann und will, soll er das tun. Ich würds halt nicht, einfach weil für mich Preis/Leistung passen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!