"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Warum kann es nicht mehr NaFus geben die eher in die Richtung bedarfsdeckend gehen...alle sind super vollgepackt mit Fleisch.

    Gibt es ja im Prinzip in jedem Supermarkt und Discounter, darf man nur nicht füttern als moderner HH. Weißt du zufällig noch, was an Inhaltsstoffen ungefähr auf der Pedigreedose stand? Ich meine nämlich, da vor längerer Zeit auch mal was genaueres gelesen zu haben und konnte das im Internet dann aber nicht mehr in der Form wiederfinden seitdem.

  • Ich häng aktuell bei Herzenshund. Aber vielleicht kennt hier ja jemand was, was ich bisher übersehe.

    Danke schonmal!

    Loisachtaler oder KALE Hundefutter

    Beides in den meisten Dosen zu viel Fleisch. Loisachtaler hatte ich schon mal, Qualität ist super. Aber 75-90% Fleisch müsst ich wieder mit Gemüse und Getreide ergänzen.

  • Welche Rohfett/Rohprotein Werte sind denn gut?

    Herzenshund hat ca. 8-9% Rohprotein und ca. 4-8% Rohfett, je nach Sorte.

    9% wäre mein absolutes Maximum bei dauerhafter Fütterung, 7-8% finde ich deutlich besser. Ich habe auch Stunden im Netz verbracht, bis ich eine handvoll Nassfutteranbieter gefunden habe, die moderate Werte haben. Leider sind das auch immer gleich recht teure. Wenn du eine Mahlzeit Nass, eine Trocken fütterst, kannst du das nochmal etwas ausgleichen.

  • Welche Rohfett/Rohprotein Werte sind denn gut?

    Herzenshund hat ca. 8-9% Rohprotein und ca. 4-8% Rohfett, je nach Sorte.

    9% wäre mein absolutes Maximum bei dauerhafter Fütterung, 7-8% finde ich deutlich besser. Ich habe auch Stunden im Netz verbracht, bis ich eine handvoll Nassfutteranbieter gefunden habe, die moderate Werte haben. Leider sind das auch immer gleich recht teure. Wenn du eine Mahlzeit Nass, eine Trocken fütterst, kannst du das nochmal etwas ausgleichen.

    Warum wären 9% dein absolutes Maximum?

  • Feyra478

    Weil du je nach Feuchtigkeitsgehalt umgerechnet bei ~35% Protein landest.

    Bei Nassfutter mit den gägnigen 11-13% landest du teils bei über 50%. Ist für mich der Wahnsinn, das dauerhaft so zu füttern.

  • Feyra478

    Ernsthaft? Einfach mal kurz Goolge anwerfen oder den Tierarzt fragen ;)

    Kurzfassung: Der Hund braucht durchschnittlich 2-2,5g Protein/kg. Diese phänomenale Überversorgung muss also vom Körper abgebaut werden, was mind. zu lasten der Nieren und Leber geht. Bei manchen Hunden ist es "nur" das. Andere reagieren mit Hyperaktivität, Juckreiz, Durchfall usw...

  • Ich habe mal einen Stapel Pedigree Dosen geschenkt bekommen und die dann auch verfüttert,unsere Hunde die sonst quasi ALLES vertragen haben davon furchtbar Blähungen bekommen.Man wollte sich nicht mal mehr im selben Raum aufhalten:flucht::igitt::kotz:

  • Feyra478

    Ernsthaft? Einfach mal kurz Goolge anwerfen oder den Tierarzt fragen ;)

    Kurzfassung: Der Hund braucht durchschnittlich 2-2,5g Protein/kg. Diese phänomenale Überversorgung muss also vom Körper abgebaut werden, was mind. zu lasten der Nieren und Leber geht. Bei manchen Hunden ist es "nur" das. Andere reagieren mit Hyperaktivität, Juckreiz, Durchfall usw...

    Ja ernsthaft.

    Caspers neues Futter hat 18% Rohprotein. Bisher verträgt er es meines Erachtens wunderbar und ist auch ganz wild drauf. Ich rufe nachher oder morgen mal meinen TA an und frage nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!