"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Der Futtermedicusrechner (der normalerweise gemeint ist) berechnet nur die Kalorien. Der gibt keine Empfehlung dafür, ab wann die Versorgung mit (anderen) Nährstoffen gedeckt ist.

  • Der Futtermedicusrechner (der normalerweise gemeint ist) berechnet nur die Kalorien. Der gibt keine Empfehlung dafür, ab wann die Versorgung mit (anderen) Nährstoffen gedeckt ist.

    Ja, das meinte ich ja. Ich habe mir nie die ganzen anderen Werte ausgerechnet.


    Gibts da irgendwelche Richtwerte bzw. eine Formel/Seite, wo man die anderen Werte ausrechnen kann?

  • Ich gebe von den Dosen auch nur 200g obwohl dort für Baxter über 400g steht. Allerdings gibt's ja morgens auch noch Trofu und zwischendurch Leckereien... Über diese Unterversorgung habe ich mir noch nie in all vielen vielen Jahren der Hundehaltung nen Kopf gemacht und werde ich auch nicht.


    Kcal ausrechnen ist bisher das Einzige was ich mal intensiv gemacht habe, dass war es auch. Mehr ist für mich einfach nur (sorry wenn ich damit jemanden zu nahe trete und verärgere) übertrieben.

    Und wenn du jetzt von diesen 200 g noch die Hälfte durch was anderes ersetzt und kein Trockenfutter gibtst (das kann man hier im Nafuthread ja nicht voraussetzen), dann ist er sehr wahrscheinlich unterversorgt.

    Wenn der Hund die normale Menge bekommen würde und man da bissel was für Gemüse und Co. abzwackt ist das wahrscheinlich kein Problem, wenn man aber extra wenig Fleisch füttern möchte und da einen großen Teil ersetzt dann kann das schonmal knapp werden. Das hängt halt auch davon ab was und wie viel man da füttert und nicht jeder hat bock darauf nachzurechnen. Deshalb kann ich schon verstehen wenn man nen Profukt sucht was einfach passt ohne das man noch rechnen und kochen muss. Wie gesagt meine Hündin wäre stark im Minus gewesen was Mineralstoffe und co angeht.

    Ok - ich gebe zu - ich würde niemals davon ausgehen, dass jemand so wenig der Empfehlung am Tag gibt. Dann ist mein Hinweis natürlich nichtig, aber das wäre er imA auch schon, wenn man ohnehin nur die Hälfte gibt.


    Ich rechne halt wie gesagt NUR 1/4 bis 1/3 KH und das - bei einer normalen Futtermenge - ist ne einfache Kombi, ohne was zu rechnen.


    Aber muss ja jeder selbst entscheiden nerd-dog-face ich würd es eher so machen, als Unsummen für die paar sinnvoll zusammengebauten Dosen zu zahlen, die es gibt.

  • Ich hoffe einfach drauf, dass es eines Tages wieder besser zusammengestelltes Nassfutter gibt. Dafür muss sich "nur" der Trend wieder umkehren.

  • Wenn man selber mischt (mache ich ab und an mit Reinfleischdosen), dann kann man sich das hier gut durchrechnen lassen.

    https://www.futtermedicus.de/n…6/vitamin-optimix-cooking

    Dort dann auf FÜTTERUNG klicken und das Gewicht des Hundes eingeben.

    Dann bekommt man die untere und die obere Empfehlung und kann sich dazwischen einpegeln.


    @Ixabel : auch Menschen können sich durch bestimmte Ernährungsarten wirklich krank "essen", wenn sie ihre Ernährung nicht halbwegs vernünftig planen oder passend ergänzen.

    Siehe Veganer. (das ist nicht als Kritik zu verstehen!)

    Die berechnen das allerdings auch nicht penibel sondern achten einfach darauf, daß es im Großen und Ganzen passt.

    Deswegen ist das durchaus vergleichbar.

  • Jetzt bin ich völlig verunsichert und habe Angst, daß Mimi unterversorgt ist mit Vitaminen.

    Mimi wiegt ca. 25,8 kg und ich füttere seit 2 Wochen Nassfutter von Terra-Pura. Alle Sorten im Wechsel (Pute, Rind, Lachs, Wild, Hähnlein).

    Vorher habe ich gebarft (auch bei den beiden Vorgängerhunden) und habe sowieso ein nicht so tolles Gefühl beim Füttern von Dosenfutter. :verzweifelt: Aber da sie das rohe Fleisch nicht mehr so gut vertragen hat, bin ich umgestiegen.


    Sie bekommt aktuell 500 g Dosenfutter am Tag und hält damit ihr Gewicht. Möchte ihr dehalb auch nicht mehr geben.


    Jetzt habe ich Bedenken, ob sie mit dem Futter gut versorgt ist bezüglich Mineralien, Vitaminen etc. Könnt Ihr mal drüberschauen??


    Auf der Dose von z. B. Bio Rindermahlzeit Alleinfutter steht z. B.


    Rindermuskelfleisch 51%, Rinderherz,-leber, -lunge, -niere 20 %, Hirse 15 %, Karotten, Äpfel, Schachtelhalm, Brennessel, Kalziumkarbonat, Meersalz


    Protein: 9,5 %

    Fettgehalt: 7,9 %

    Rohfaser: 7,9 %

    Ascherückstand: 1,7 %

    Feuchtigkeit: 73 %

    Kalzium: 0,22 %

    Phosphor: 0,13 %


    Als Fütterungsempfehlung: Hunde mit 15-30 kg: 400 - 800 g täglich

  • Ich picke mir meistens einfach nur eine Zahl raus, ihr Proteinbedarf wäre z.B. laut https://boxermaus.forumieren.d…im-erhaltungsstoffwechsel 55 g verdauliches Rohprotein. 500 g von deiner Beispielsorte liefern nur 47,5 g Rohprotein (davon ist ein Anteil von soundsoviel Prozent dann verdaulich.) Das kann sich z.B. durch andere Sorten oder Kauartikel etc. dann wieder ausgleichen und ist jetzt auch keine riesige Unterversorgung. Aber mal so als Beispielrechnung.

  • habe Angst, daß Mimi unterversorgt ist mit Vitaminen.

    Mimi wiegt ca. 25,8 kg und ich füttere seit 2 Wochen Nassfutter von Terra-Pura.

    Ist vielleicht von dir nicht so gemeint, aber nach zwei Wochen muss man da absolut keine "Angst" haben. Mängel kann ein ausgewachsener Hund teilweise über viele Monate hinweg aushalten ohne dass was passiert. Ein Problem ist es eher, wenn man über Jahre hinweg oder im Wachstum mangelhaft versorgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!