"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Aber mal ehrlich, ich halte ja schon ewig Hunde bzw meine Familie und noch nie hab ich früher gelesen oder gehört, dass man für den Hund alles bis ins kleinste Detail ausrechnet.


    Und all unsere Hunde sind zwischen 12-15,5 Jahre geworden (Cavaliere, Bulldogge sowie Berner Sennenhund). Und die haben meist billiges Futter aus dem Discounter bekommen (außer die Bulldogge).


    Nee ehrlich nicht, dass mir einfach auch zu blöd. Kcal ok, mache ich auch, aber alles andere nee. Ich füttere mittlerweile auch verschieden Marken und Sorten sowie hier und da mal was von uns Menschen, da mache ich mir absolut keine Gedanken. Würde ich aber auch nicht, wenn er wie damals immer ein und dasselbe Alleinfutter bekommen würde.

  • Und die haben meist billiges Futter aus dem Discounter bekommen

    Gerade die sind ja auch besonders passend zusammengestellt, sodass sie immer wieder in den Warentests gewinnen. Weil sie einen Durchschnittshund passend versorgen ohne dass sich der Normalverbraucher Gedanken machen muss.

  • mit Nassfutter in eine Calciumubterversorgung zu rutschen weil man zu wenig davon gibt ist gar nicht so schwer. Die meisten Nassfutter gaben ca 0,2% Calcium. Ein 15 kg Hund hat ein Calciumbedarf von ca. 1g pro Tag, laut Fütterungstabelle von z.B. Rocco Classic soll man davon 600g füttern, das liefert 1,2 g Calcium, man darf also allerhöchstens 100g von den 600g Nafu ersetzen. Das ist nur 1/6 und weit weg von 1/2 oder 1/3.

  • vom Pedigree (würde ich hier als Supermarktfutter bezeichnen) müsste der 15 kg hund übrigens 800g fressen, also schonmal viel mehr und Pedigree hat einen höheren Calciumgehalt von 0,35% (klassik 3 Storten Fleisch) also fast doppelt so viel wie Rocco.

    Also besser geeignet für Leute die auch Reste geben oder pimpen.

    Es lohnt sich deshalb meiner Meinung nach zumindest einmal ganz grob zu überschlagen. Die Rechnung Dauert 5 min.

  • Ich würde übrigens vermuten, dass der typische df-Hund sowieso viel schlanker gehalten wird als der typische Normalo-Hund. Dazu kommt dann noch der Hang zu "hochwertigem" Hundefutter im Forum und vielleicht sogar noch fehlendes repetitives Ballhetzen oder Wildern etc.... Das alles ergibt dann vielleicht einfach eine ganz andere Nährstoffversorgung als beim Durchschnittshund.

  • Ich mag diese Fleisch pur Sorten die als Alleinfutter ausgewiesen überhaupt nicht, die verleiten nur zum Mischen um die fehlenden KH zu ergänzen, dann passen die Vitamine und Mineralstoffe aber unter Umständen nicht. Sowas ist hochstens dafür geeignet Trockenfutter zu pimpen. Dann lieber Fleisch pur ohne Mineralien, Gemüse und Kohlenhydrate, dazu ein Öl und eine anständige Vitamin-Mineralstoffmischung. Quasi Baukastensystem.

  • Ich habe mich heute getraut und Baxter die Sorte Huhn & Pute mit Kürbis von Natur Plus aus dem Futterhaus gefüttert. Sieht echt super aus, man sieht die Kartoffeln und auch Kürbise. Und riechen tut es so toll ?

    50b9e5fe10a66a12a031d11.jpg


    Und ich sehe gerade, dass es Junior Futter ist ? na egal, ihm hat es geschmeckt. Mal sehen, ob er es verträgt.

  • Ich mag diese Fleisch pur Sorten die als Alleinfutter ausgewiesen überhaupt nicht, die verleiten nur zum Mischen um die fehlenden KH zu ergänzen

    Aber eben auch nur die HH hier. Außerhalb vom df kenne ich das nicht so, dass da irgendwas ergänzt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!