"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Seid ihr bei eurem Essen eigentlich auch so penibel?

    Oder achtet ihr nur im Großen und ganzen darauf, daß es passt? ;)

    Hier wird munter gemischt.

    Ich mache da auch keine Wissenschaft draus.

    Genau, im Großen und Ganzen passt es dann aber vielleicht nicht mehr, wenn man statt der vom Hersteller angedachten Menge nur noch die Hälfte nimmt. Ich hatte es mal für meine Hündin ausgerechnet die sehr schnell ansetzt und deshalb generell sehr wenig bekommt. Sie hätte nicht mehr genug Calcium und Phosphor bekommen (vom Rest vermutlich auch aber da habe ich aufgehört mit rechnen).

  • Ich gebe von den Dosen auch nur 200g obwohl dort für Baxter über 400g steht. Allerdings gibt's ja morgens auch noch Trofu und zwischendurch Leckereien... Über diese Unterversorgung habe ich mir noch nie in all vielen vielen Jahren der Hundehaltung nen Kopf gemacht und werde ich auch nicht.


    Kcal ausrechnen ist bisher das Einzige was ich mal intensiv gemacht habe, dass war es auch. Mehr ist für mich einfach nur (sorry wenn ich damit jemanden zu nahe trete und verärgere) übertrieben.

  • Es hängt davon ab, welches Futter, welche Menge davon und was man sonst gibt. Klar. Einfach nur die Hälfte und sonst nix, wo Mineralstoffe drin sind - klar, dann verschiebt sich alles.

    Aber nimmt man 1/3 oder 1/4 der Fleischmenge weg um Kartoffeln, Reis oder Nudeln zuzufügen, ist meist noch alles ok. Gemüse gibts hier on top.

  • Peggy bekommt morgens eine 400 g Dose ohne Kh und Abends eine mit KH. Ich habe nicht das Gefühl, dass ihr etwas fehlt.

  • Lucy bekommt seit einigen Wochen das Platinum Menü Mini Chicken.

    Lucy verträgt es sehr gut und frisst es auch sehr gerne.


    Zusammensetzung:


    Frisches Hähnchenfleisch (83 %), Kartoffeln, Karotten, Brokkoli, Lauch, Olivenöl, Lachsöl.


    Rohprotein: 15,00%,

    Fettgehalt: 8,10%,

    Rohasche: 2,80%,

    Rohfaser 0,90%,

    Calcium: 0,59%,

    Phosphor: 0,40%,

    Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt) 69,80%



    Davon bekommt Lucy (knapp 6,5 kg) täglich 200 Gramm.

    Das ist ungefähr auch die Menge, die Platinum empfiehlt.


    Da diese Menge nicht reicht, um das Gewicht zu halten, ich aber auch nicht zu viel Protein füttern möchte, bekommt Lucy abends Trockenfutter mit niedrigem/moderatem Proteingehalt (z.B. Bubeck No. 22 mit 19% oder verschiedene Sorten von Mera sensitiv mit ca. 23% Proteien).


    Außerdem gibt es zwischendurch Kohlenhydrate in Form von Nudeln, ein Stück Brot usw., weil Lucy das so gerne mag.

    Und als Betthupferl gibt es jeden Abend 15 Gramm einen vegetarischen Hundekeks.

    KH sind aus meiner Sicht somit ausreichend vorhanden - eigentlich eher schon zu viel, aber solange Lucy es gut verträgt, würde ich ihr ihre Nudeln und ihr Stück Brot gerne gönnen.


    Ich habe ja Lexi über 12 Jahre frisch gefüttert und vergleich deshalb immer mit selbstgekochtem, frischem Futter und bin mir dann beim Fertigfutter immer unsicher...



    Wie schätzt ihr das Platinum Mini Chicken ein?

    Würdet ihr das langfristig (mit verschiedenen TroFu-Sorten abends) füttern?

  • Genau deshalb gibt es ja Alleinfutter, damit man nichts ausrechnen muss, wenn man nicht möchte. Da kann man auch munter Alleinfutter mit Alleinfutter zusammenschmeißen und es passt auf wundersame Weise immer noch. Man kann das aber nicht vergleichen mit dem blinden Zusammenschmeißen von anderen Zutaten, die z.B. alle nicht genug Calcium enthalten. Calcium ist da so ein schönes Beispiel, weil der Hund einen viel höheren Bedarf hat als der Mensch. Deshalb ist auch der Vergleich mit unserem eigenen Essverhalten Quatsch.

  • Ich gebe von den Dosen auch nur 200g obwohl dort für Baxter über 400g steht. Allerdings gibt's ja morgens auch noch Trofu und zwischendurch Leckereien... Über diese Unterversorgung habe ich mir noch nie in all vielen vielen Jahren der Hundehaltung nen Kopf gemacht und werde ich auch nicht.


    Kcal ausrechnen ist bisher das Einzige was ich mal intensiv gemacht habe, dass war es auch. Mehr ist für mich einfach nur (sorry wenn ich damit jemanden zu nahe trete und verärgere) übertrieben.

    Und wenn du jetzt von diesen 200 g noch die Hälfte durch was anderes ersetzt und kein Trockenfutter gibtst (das kann man hier im Nafuthread ja nicht voraussetzen), dann ist er sehr wahrscheinlich unterversorgt.

    Wenn der Hund die normale Menge bekommen würde und man da bissel was für Gemüse und Co. abzwackt ist das wahrscheinlich kein Problem, wenn man aber extra wenig Fleisch füttern möchte und da einen großen Teil ersetzt dann kann das schonmal knapp werden. Das hängt halt auch davon ab was und wie viel man da füttert und nicht jeder hat bock darauf nachzurechnen. Deshalb kann ich schon verstehen wenn man nen Profukt sucht was einfach passt ohne das man noch rechnen und kochen muss. Wie gesagt meine Hündin wäre stark im Minus gewesen was Mineralstoffe und co angeht.

  • Ich mache das ehrlich gesagt auch nach Bauchgefühl. Habe mal mit dem Futtermedicus durchgerechnet, was sie so brauchen würde, das habe ich mit Nafu und Trofu gemacht. Sie bekommt jetzt Halb Nafu/ Halb Trofu und ich habe nicht das Gefühl, dass ihr was fehlt, verlasse mich da aber auch einfach auf mein Gefühl. Ich glaube, wenn ich noch rechnen würde von was sie wieviel braucht, dann bin ich komplett verunsichert und weiß gar nicht mehr was sie soll und was nicht. Ich füttere ja auch deutlich unter den Fütterungsempfehlungen.

  • Ich rechne keine Milligrammzahlen aus, aber schon so ungefähr.

    Beim Zwerg hatte ich nämlich schon völlig verschobene Werte, als ich selbst gemischt habe. Aber es ist natürlich auch ein mordssensibelchen beim Thema Ernährung.

  • deutlich unter der Futterempfehlung füttern wir auch, das ist kein Problem wenn ich aber davon noch einen Teil durch Gemüse ersetze bekommt sie zu wenig Mineralstoffe und ohne Proteinreichem Snack sogar zu wenig Proteine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!