"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • diese Mischfütterung, morgens TroFu, abends NaFu z.B. kann man sehr gut machen, wenn Hundi das verträgt. Falls er nicht ausreichend trinkt, kann man das TroFu einweichen, sofern er das gleich auffrisst, stehenlassen darf man das nicht.

    wenn ich mir was wünschen dürfte:
    ein Nassfutter für junge und aktive, eines für adulte Hunde und eines für die Senioren
    für die jungen und aktiven: dreiviertel Tierisches auch mit Knochen/Knorpel u.ä., ein viertel KH und Gemüse( etwas Obst, Öl und Calcium.
    für die adulten Hunde; ca. 55% Tierisches, 45% KH, Gemüse, etwas Obst, Öl und Calcium
    für die Senioren: ca. 35- 45% Tierisches (nur wenig Innereien, ohne Knochen und co.), 55- 65% Kohlenhydrate und Gemüse/ etwas Obst, Öl und Calciumcarbonat

  • Danke @snoopyinaachen. Hermanns war für mich wegen der fehlenden Bedarfsdeckung raus und Lukullus Gustico wurde nicht angerührt. Das Zooplus Futter schau ich mir gleich nochmal an =)

    Aktuell gibt's auch "normales" NF, was dann mit Haferflocken und Karottenpellets gestreckt wird.

  • Hermanns hat ja seine Zusammensetzung geändert, damit sieht es bezüglich des Bedarfes deutlich besser aus find ich. Gibts bei mit ja auch nicht Hauptsächlich und mit der Mineral-Vitamin Ergänzung (ist ungefähr das was Nafu auch zugetzt wird) fühle ich mich da ganz wohl.

  • Hab ja schon oft hier gelesen dass einige z.B. morgens NAfu geben und Abends TRofu.
    Habe aber hierzu oft von Ernährungseiten im Netz gelesen dass man das doch eig. gar nicht machen soll.entweder oder füttern aber nicht beides. Oder ist das auch wieder nur so ein Internet Mythos und verrückt machen von den Besitzern.
    Denn wenn er das so verträgt wäre das ja eigentlich eine tolle Sache. Sofern der Output dann nicht wieder so zunimmt.

    Das kann man nicht nur problemlos machen sondern das ist sogar von den Herstellern meistens genauso konzipiert, dass sich Nassfutter und Trockenfutter gut ergänzen. "Seiten im Netz" musst du halt kritisch lesen - das gilt übrigens nicht nur für Hundefutter.

    Nehmen wir mal an, der Output wird dir bei Hälfte nass und Hälfte trocken wieder zu viel, kannst du auch 2/3 zu 1/3 geben oder in welchem Verhältnis auch immer es für ihn passt.

  • Ich füttere Nafu und Trofu gemischt, soll man auch nicht machen, wenn man über Fütterung liest. Sie verträgt es gut, also wird es so gemacht.

    Ich habe ja schon eine Dose Lukullus gefüttert. Die Haufen waren richtig groß davon, aber vertragen hat sie es gut. Werde vermutlich jetzt nochmal die Version ohne Getreide bestellen.

  • Das hört sich gut an.. morgends Trofu und abends nafu. Aber wie weiss ich dann wieviel von was ich fütern muss damit alles abgedeckt ist? Habt ihr da ne Formel oder so wie man sich das selbst ausrechnen kann?

  • Ganz ketzerische Frage- rechnest du auch aus, ob dein Bedarf beim Essen gedeckt wird?
    Mach' aus dem Thema Hunde füttern keine Raketenwissenschaft, das entstresst ungemein.
    Wenn du deinen Hund nicht einseitig ernährst, sind mit wechselnden Alleinfuttern alle Bedarfe abgedeckt,wenn man von einem gesunden erwachsenen Hund ausgeht.
    Gib einfach je die Hälfte des Tagesbedarf vom TroFu und NaFu und schau', wie es deinem Hund damit geht. Dann passt du die Portionen entsprechend an.

  • xD deine Frage ist sowas von berechtigt :lachtot: natürlich mach man das bei sich selber gar nich..im Gegenteil. Ich glaub ich schaue eher dass meine Hunde gesund ernährt werden, als bei uns.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!