"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Aber wenn KH Giardien begünstigt, hätten eigentlich 99% der Hunde hier aus dem Forum welche... Meiner hatte noch nie welche und bekommt Premiere Tasty Home, dort ist auch KH enthalten. Oder schau dir all die an die für ihre Hunde kochen, die verzichten kein Stück auf KH.

  • bei vielen werden die auch gar nicht entdeckt weil der hund keine symptome zeigt.
    Aber is jetzt nicht das thema.
    Okay. Also doch besser KH füttern? Also..sprich...reis kartoffeln oder süsskartoffeln? :ka: oder doch besser wieder trofu? Weil er seid der umstellung auf nafu optisch ein wenig angenommen hat.

  • Und eben weil du dir Sorgen machst um seine Abnahme, würde ich eher KH geben als rohes Gemüse noch zusätzlich zu einem Alleinfutter. Die Ballaststoffe helfen nämlich auch beim Abnehmen.
    Nimm doch wieder eine Menüdose erst mal. Wenig Trofu kannst du auch zufüttern und gucken, ob er das verträgt.
    Dann ist er erst mal sicher versorgt und du hast Zeit, dich weiter in die Fütterung einzulesen. Wenn er ausgewachsen ist, kannst du auch wild rumexperimentieren.

  • Ja stimmt . Daran dass Ballaststoffe ja auch das abnehmen begünstigen können habe ich niht dran gedacht. Mein Hintergedanke war halt dass unser Grosser ja auch Gemüse und keine KH bekommt seid 7 Jahren schon, aber ja..BARF und Nafu sind ja schon Unterschiede.

    Hab ja schon oft hier gelesen dass einige z.B. morgens NAfu geben und Abends TRofu.
    Habe aber hierzu oft von Ernährungseiten im Netz gelesen dass man das doch eig. gar nicht machen soll.entweder oder füttern aber nicht beides. Oder ist das auch wieder nur so ein Internet Mythos und verrückt machen von den Besitzern.
    Denn wenn er das so verträgt wäre das ja eigentlich eine tolle Sache. Sofern der Output dann nicht wieder so zunimmt. :hurra:

  • Solang der Hund nur optisch ein wenig abgenommen hat, mach dir keinen Kopf ;)
    Schwankungen sind eigentlich auch ganz normal, hier bei den Damen nix anderes. Ich für meinen Teil muss bei Hündin 1 aufpassen weil sie enorm zum moppeln neigt, während Hündin 2 bei der doppelten Futtermenge am unteren Limit ist.

    In der Anfangszeit nach der Giardienbehandlung wird kh-arm empfohlen, das ist aber kein Dauerzustand. Sprich du kannst deinen Hund (Voraussetzung ausgewachsen) problemlos auch eine Zeitlang nur mit Reinfleischdosen oder Fleischdosen mit Gemüse ernähren (und somit den Giardien die "Futtergrundlage" entziehen). Empfohlen werden auch Äpfel, Beeren, Broccoli, usw. damit kannst du also Reinfleischdosen problemlos strecken. Unterstützung für die Darmflora und Immunsystem sind nach einer Behandlung halt sehr wichtig.
    Danach kannst du aber wieder auf die gewohnte und von dir gewünschte Ernährung umstellen. Vom Nährstoffgehalt Dosenfutter-Trockenfutter brauchst dir ebenfalls keinen Kopf machen, das wird bei "Alleinfuttermitteln" gedeckt, im TF ist es nur konzentrierter (klar, bei weitem geringerer Feuchtigkeitsgehalt daher auch geringere Menge im Napf). Rocco Junior ist ein Alleinfutter.

    Ich kann nur empfehlen, einfach bisschen weniger Sorgen machen. Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht ;) trifft auch auf die Fütterung der Hunde zu. Man kann eine Wissenschaft draus machen, muss man aber nicht.

    Zum Thema TF und NF, es wird empfohlen nicht in einer Mahlzeit zu mischen, da kann es aufgrund der unterschiedlichen Verweildauer zu Problemen kommen. In gesonderten Mahlzeiten gibt es aber selten Probleme. Also einfach ausprobieren.

  • Stimmt wohl. Ich verstehe dann auh oft viel falsch wenn ich mir zuviele Sorgen mache. hat man ja vorhin gemerkt..sorry nochmal für die Bockerei :flucht:

    Wir hahen die Giardien mit einem natürlichen Mittel wegbekommen. Daher ist nicht viel Unterstüzung nötig. Aber die bekommt er so oder so immer. Hab ein tolles Fenchel Pülverchen. Nennt sich Darmwohl. Ist für jeden Tag gedacht und wird total gern genommen am Futter. Ich glaube dadurch ist das gepupse auch ein wenig besser geworden.

  • Weil er erst giardien hatte und die sich von kH ernähren ?! Und ich jetzt erstmal noch so füttern möchte. Hier füttern aber doch die meisten nassfutter. Darum gehts hier doch?oder nicht? Meine frage ist damit aber dennoch nicht beantwortet :fear: :tropf:
    Fütterst du selbst nicht auch nafu mit Gemüse? @snoopyinaachen

    Ich füttere Nafu mit weniger Fleisch (für ein Nafu) dafür ist da ordentlich Gemüse und Kohlenhydrate drin.
    Selbst mit einem Nafu was Kohlenhydrate enthält fütterst du sehr viel weniger Kohlenhydrate als beim Trockenfutter. Ich finde Nafu deshalb schon KH arm/ärmer.
    Ob eine KH arme Diät wirklich etwas bei Giardien bringt ist soweit ich weiß wissenschaftlich noch gar nicht geklärt, es gibt durchauch auch Gegenstimmen zu diesem Ratschlag. Gerade Durchfall-Hunde profitieren gern mal von leicht verdaulichen Kohlenhydraten.
    Beim Nassfutter steht zwar Alleinfutter drauf, aber oft (so wie die Test das zeigen) sind die Futter nicht komplett bedarfsdeckend. Deshalb würde ich dazu raten nach und nach ein paar Sorten gerne von verschiedenen Herstellern zu geben, damit man sich nicht nur auf eines verlässt.

  • Es gibt auch viele die Morgens Trofu und Abends Nafu geben (ich früher auch). Aber seit 1,5 Jahren nur noch Nafu und seit Oktober 2018, aufgrund von gesundheitlichen Aspekten, nur noch Nafu (Premiere Tasty Home).

    Schau einfach, was er verträgt und ihm gut tut.

  • Hermanns Menüs (da ist jetzt auch endlich Leber drin), Lukullus Gustico, Zooplus Bio(da ist zwar auch 60% Fleisch drin dafür nur 15% Brühe statt üblich 30%, dafür mehr KH und Gemüse/Obst). Bei Hermanns und Gustico gebe ich noch Napfcheck Barf Ergänzung zu (ergänzt nur typische Stoffe die fehlen z.B. Jod, Selen...)
    Leider gibts echt nicht viel Auswahl in der Hinsicht, deshalb kaufe ich aber auch ab und an Normales DoFu und gebe noch Gemüse und Kohlenhydrate dazu, meine Oma soll eh nicht mehr so viele Mineralien bekommen. Ab und an koch ich auch, zur Zeit fehlt aber die Zeit.
    Es gibt auch noch einen Nafuhersteller der Nafu mit 30% Fleisch herstellt, ich finds abet unbezahlbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!