"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich hatte lange Zeit Probleme mit Futter. Beim Trockenfutter bekam mein englischer staffordshire Bullterrier imme wieder Blut im Stuhl. Das testen von verschiedensten Trockenfutter, immer mit Pause und Hyperalergenenfutter, hat leider keinen Erfolg gebracht. Als nächstes wechselte ich jetzt zu Pferdefleisch Nassfutter in der Dose. Als erstes bekam er Rinti Pure Ross was alle Probleme inerhalb von Tagen gelöst hatte. Keine Ahnung warum es am Trockenfutter (verschiedenste Tierquellen versucht) lag. Ich habe nur hochwertiges Trockenfutter genommen und sehr genau auf die Inhaltsstoffe geachtet. Aber ich habe den in einem Fersehbericht erfahren das die Industrie Hilfsstoffe bei der Herstellung nicht angeben muss. Außerden können sich ja auch Konserverungstoffe in der Verpackung befinden die ins Futter übergehen, welches nicht deklariert werden musss. Aufgrund der mangelden Qualität und immer wieder steinharten Stückenk und verbrannten Teilen bin ich dann von Riniti auf Selected Gold Sensitve Adult Pferd 800g Dosen umgestiegen. Diese waren von der Deklaration der Inhaltstoffe und den Zusätzlichen Mineralstoffen sowie dem Calcium Phosphor Verhältnis, welches auf der Dose angegeben wird von einer sehr guten Qualität. Ich habe damals gleich 48 Dosen im Angebot über die Fressnapf App gekauft. Jetzt habe ich weitere 24 Dosen bestellte. Jedoch scheint die Qulität nicht mehr die selbe zu sein. Jetzt sind in der gesamten Dosen so kleine ca. 2mm große Stückchen. Sieht aus wie Knochensplitter. Ich habe diese mit einem Bunsenbrenner erhitzt wodurch diese weder schmelzen noch verbrennen. Sie leuchten rot und die Aussenseite der Stückchen verfärbt sich schwarz. Kein unangenehmer Geruch. Die Stückchen lassen sich auch mit dem Nagel zerteilen. Darum hatle ich es für Wahrscheinlich das es sich um Knochsplitter handelt. (Es gibt kaum Futter wo der Calcium und Phosphorwert angegeben wird, und wenn ja ist er oft zu hoch um den Phosphor bzw. hohen Purinwert auszugleichen
)Was ist euere Meinung dazu?
Ist das ein Qualitätsmängel?
Welche Erfahrung habt ihr?
Welches Dosenfutter könnt ihr empfehlen, wo auch die Nährstoffe passen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe diese mit einem Bunsenbrenner erhitzt
Völlig OT, aber ernst gemeinte Frage: Wie kommt man auf so eine Idee

-
Ich habe diese mit einem Bunsenbrenner erhitzt
Völlig OT, aber ernst gemeinte Frage: Wie kommt man auf so eine Idee

Um zu gucken, ob es Plastik ist (von Ohrmarken oder Maschinenteilen) oder Knochen.
Ich gehöre auch zu der Sorte Mensch, die so testet.


-
Zucchini Du packst dann auch nen Bunsenbrenner aus?

-
Zucchini Du packst dann auch nen Bunsenbrenner aus?

Ich nutze für so etwas so einen "Küchenbrenner", mit dem man Creme Brûlée karamellisiert.
Eine Gaslötlampe stünde auch noch zur Verfügung.

-
-
Alles anzeigen
Hallo liebe Community - vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich hab eine 13 jährige Labradorhündin, die leider sehr futtersensitiv ist und eigentlich nur Reh und Hirsch sehr gut verträgt.
In der Vergangenheit haben wir viel durchprobiert und bei Terra Canis schlussendlich geblieben. Nur leider haben die ihre Zusammensetzungen geändert und wundere mich, wieso mein Hund in den letzten paar Wochen nicht mehr satt zu bekommen ist und sich Verdauungsprobleme eingestellt haben - die Veränderungen sind mir auch nicht aufgefallen, klar dass die keine Werbung mit ner Änderung machen, aber bin echt tierisch angefressen :/
Wild mit Kartoffeln, Apfel und Preiselbeeren:
Früher:
Muskelfleisch vom Reh & Hirsch (55%), Karotte, Zucchini, Kartoffel (8%), Pastinake*, Apfel (4%), Leinöl, Kokosmehl, Kürbiskernmehl, Preiselbeere (0,5%), Bierhefe*, Austernschale*, Schnittlauch*, Flohsamen*, Mineralerde*, Andensalz, Kardamon*, Blütenpollen*, Seealge*, Mineralstoffe*.
Jetzt:
Wildfleisch 41%, Fond 28%, Karotte 10%, Kartoffel 6%, Zucchini 6%, Apfel 3%, Mineralstoffe 1%*, Pastinake*, Rapsöl, Kokosmehl, Kürbiskernmehl, Preiselbeere 0,3%*, Bierhefe*, Flohsamenschalen*, Austernschale*, Andensalz, Mineralerde*, Kardamom*, Spirulina* *getrocknet
Auch das Light Produkt, was sie ab und zu bekommen hat, wurde verändert und es steht auch gar nicht mehr welches Wildfleisch verarbeitet worden ist.
Vielleicht kennt jemand eine gute Alternative für Nassfutter Reh und oder Hirsch in der Qualtität von Terra Canis, weil ich auch bei einem alten Hund ungerne großen Experimente durchführen möchte
In der Vergangenheit Ausprobiert und leider nicht funktioniert hat Fred Felia, Vetconcept, Herrmanns, Dogs Love, RitzenbergerAlles anzeigenHallo liebe Community - vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich hab eine 13 jährige Labradorhündin, die leider sehr futtersensitiv ist und eigentlich nur Reh und Hirsch sehr gut verträgt.
In der Vergangenheit haben wir viel durchprobiert und bei Terra Canis schlussendlich geblieben. Nur leider haben die ihre Zusammensetzungen geändert und wundere mich, wieso mein Hund in den letzten paar Wochen nicht mehr satt zu bekommen ist und sich Verdauungsprobleme eingestellt haben - die Veränderungen sind mir auch nicht aufgefallen, klar dass die keine Werbung mit ner Änderung machen, aber bin echt tierisch angefressen :/
Wild mit Kartoffeln, Apfel und Preiselbeeren:
Früher:
Muskelfleisch vom Reh & Hirsch (55%), Karotte, Zucchini, Kartoffel (8%), Pastinake*, Apfel (4%), Leinöl, Kokosmehl, Kürbiskernmehl, Preiselbeere (0,5%), Bierhefe*, Austernschale*, Schnittlauch*, Flohsamen*, Mineralerde*, Andensalz, Kardamon*, Blütenpollen*, Seealge*, Mineralstoffe*.
Jetzt:
Wildfleisch 41%, Fond 28%, Karotte 10%, Kartoffel 6%, Zucchini 6%, Apfel 3%, Mineralstoffe 1%*, Pastinake*, Rapsöl, Kokosmehl, Kürbiskernmehl, Preiselbeere 0,3%*, Bierhefe*, Flohsamenschalen*, Austernschale*, Andensalz, Mineralerde*, Kardamom*, Spirulina* *getrocknet
Auch das Light Produkt, was sie ab und zu bekommen hat, wurde verändert und es steht auch gar nicht mehr welches Wildfleisch verarbeitet worden ist.
Vielleicht kennt jemand eine gute Alternative für Nassfutter Reh und oder Hirsch in der Qualtität von Terra Canis, weil ich auch bei einem alten Hund ungerne großen Experimente durchführen möchte
In der Vergangenheit Ausprobiert und leider nicht funktioniert hat Fred Felia, Vetconcept, Herrmanns, Dogs Love, RitzenbergerIch würde wahrscheinlich weiter das gewohnte Futter füttern, wenn das weiterhin vertragen wird und zusätzlich mit ca. 20 Prozent selbstgekochtem Hirsch- oder Rehmuskelfleisch ergänzen.
-
Ich würde wahrscheinlich weiter das gewohnte Futter füttern, wenn das weiterhin vertragen wird und zusätzlich mit ca. 20 Prozent selbstgekochtem Hirsch- oder Rehmuskelfleisch ergänzen.
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen - wir testen uns mal weiter ran und probeweise das Hirschfutter von Tales & Tails bestellt.
Das Problem bei uns mit dem Terra Canis Futter ist, dass sie das Light und Seniorfutter nicht mehr so gut verträgt, seit der Umstellung. Das normale getreidefreie Wildfutter hat noch hingegen Reh- und Hirschfleisch laut Etikett - hoffentlich bleibt das weiterhin so, aber auf deren Webseite steht nur noch Wildfleisch. Kaninchen verträgt sie beispielsweise nicht. Werde jetzt vorerst das getreidefreie Wild weiter verwenden und evtl. doch zufüttern mit Hirschfleisch^^
Ich hatte zwar bei Terra Canis nachgefragt, aber bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten und telefonisch konnte man mir auch keine Auskunft zu der Proteinquelle geben und wird sich hoffentlich bei mir melden. -
Was für Marken gibt's mit Nierendiät Futter oder die "nierenfreundlich" sind?
Oder auf was muss ich genau achten bei den Inhaltsstoffen, Werten her?
LG
Juli und Tessi

-
Was ist euere Meinung dazu?
Ist das ein Qualitätsmängel?
Welche Erfahrung habt ihr?
wenns der Hund gut verträgt, würd ich mir da keinen Kopf machen, wenn es mit Select Gold tatsächlich Probleme gäbe, wüßten wir es schon längst. Ich hab das auch eine zeitlang verfüttert.
-
Was für Marken gibt's mit Nierendiät Futter oder die "nierenfreundlich" sind?
Oder auf was muss ich genau achten bei den Inhaltsstoffen, Werten her?
LG
Juli und Tessi

Enya bekommt Animonda Integra Niere. Das ist das einzige Nierenfutter, das ist mag.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!