"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Was für Marken gibt's mit Nierendiät Futter oder die "nierenfreundlich" sind?

    Oder auf was muss ich genau achten bei den Inhaltsstoffen, Werten her?


    LG

    Juli und Tessi :winken:

    Bei Nierendiät wird besonderer Wert auf niedrigen Phosphoranteil gelegt. Auch wenn manche Nassfutter weniger Proteine als andere enthalten, können sie dennoch Phosphatreich sein. Deshalb geben wirkliche Nierendiäten immer den Phosphoranteil des Futters an, viele auch den Kalium und Natriumanteil (sind vor allem im fortgeschrittenen Stadium wichtig).

    Proteine sollen hochwertig sein, also nicht von schlecht verwertbaren Fleischteilen (Innereien). Pflanzliche Proteine werden nicht so gut aufgenommen vom Körper wie fleischliche, und sind nicht unbedingt dem Fleisch vorzuziehen, da sie auch je nachdem viel Phosphat enthalten können.

    Einen guten Überblick zu den Nährstoffen und auf was zu achten ist, gibt meiner Meinung nach das Stöbern in Humanmedizin-Seiten, wie Deutsche Nierenstiftung oder DaVita.

    Wenn man speziell googlet findet man auch gute Ernährungstabellen.

    Das kann helfen bei der Auswahl von Futter und Snacks.

    Für Hunde finde ich die gegebenen Informationen in Internet und Bücher doch immer noch sehr beschränkt und sie wiederholen sich alle.


    Die Marken von Nassfutter, die ich Marlon gegeben habe, waren Royal Canin (Dosen waren bei ihm zu reichhaltig, die Pouches gingen besser), Hills (mochte er nicht immer), und Farmina Vet Life Renal (das hat er geliebt).

  • Weiß jemand, ob dieses Futter (siehe unten), was taugt? Die meisten anderen Renal-Sorten haben mir zu viel Phosphor oder zu viel Protein. Royal Canin mag Pia leider nicht.

    https://www.bitiba.de/shop/hunde/nas…riant=2148937.0

    Ich hab auf ihrer Website geschaut, Disigual stellt Futter für spezielle Krankheiten erst seit 4 Jahren her, das wär mir persönlich zu wenig Erfahrung bei einer Krankheit wie Niereninsuffizienz, bei der das geeignete Futter so wahnsinnig wichtig ist.

    Und es enthält Xylose, bin kein Fan davon, und sehe ich in Italien oft bei Nassfuttermarken von Tierbedarfs-Geschäftsketten.

    Bezüglich niedrigem Protein- und Phosphorgehalt von Disigual: das ist tatsächlich sehr niedrig. Hab kurz herumverglichen, und ja, so niedrig findest du sonst nicht.

    Allerdings: das wär dann ein Futter, das im sehr fortgeschrittenen Stadium Sinn macht.

    Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das bei euch der Fall ist.

    Proteine und Phosphor sollen zwar sehr reduziert werden bei CNI, aber Proteine sollten dennoch mehr als hier drin sein. Sonst fehlt's dem Hund bei Langzeitgabe an wichtigen Nährstoffen.

    Wenn ich unsicher bin über bestimmte Werte, schaue ich was die großen Hersteller machen, und richte mich bei der weiteren Suche nach dem. Denn diese haben jahrzehntelange Erfahrung, plus eigene Labors, plus Studien.


    Ich weiß wie schwer es sein kann, ein Nierenfutter zu finden, das der eigene Hund mag. Marlon mochte es zu Beginn überhaupt nicht, danach doch.


    Beim Durchstöbern auf deḿ verlinkten Anbieter gerade wär mir das Renal Nassfutter von Concept for Life von den Inhalststoffen positiv aufgefallen. Vor allem der Hüttenkäse. Das ist eine sehr gute Proteinquelle bei CNI.

    Die stellen zwar sicher auch nicht seit Jahrzehnten spezielle Futter her, aber die Inhaltsstoffe find ich haben mehr Sinn als beim Disigual.

    Achtung auf den hohen Fettgehalt von vielen Nieren-Nassfuttern, wenn der Hund nicht gut drauf reagiert. Ist leider bei den allermeisten Herstellern so konzipiert, weil sie so die geringere Proteinmenge als Energiequelle kompensieren.

  • die mit dem Hund Vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Das ist total lieb, dass du dir so viel Mühe gegeben hast.

    Dann werde ich dieses Futter oben definitiv nicht nehmen.

    Bei Pia ist es aktuell nur ein leicht erhöhter Nierenwert. Die TÄ meinte, ich könnte Vet-Concept oder Royal Canin nehmen. RC nimmt sie nicht und bei Vet-Concept war ich unsicher wegen dem Protein- und Phosphorgehalt. Wobei sie das als TÄ ja eigentlich weiß, was gut für Pia ist.

    Das Concept for Life schaue ich mir gleich mal an :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!