Reagier ich über? Hundesitter kifft andauernd

  • Aber mei.....Zudem kann es sehr hilfreich sein mal eine zeitlang in einer WG gelebt zu haben. Zu behaupten daß täglicher (auch passiver) Konsum keine Auswirkung auf Tiere hat spricht dafür noch nie mit einem Tier in einer solchen Situation zusammengelebt zu haben.

    Ich kenne einige hunde die langjährig passiv konsumierern mussten ohne auswirkungen festgestellt zu haben.

    Die frage wurde mir trotzdem noch nicht beantwortet, und interessiert mich ungemein. OP ist raucher. Raucht der hund passiv mit?


  • Zudem kann es sehr hilfreich sein mal eine zeitlang in einer WG gelebt zu haben. Zu behaupten daß täglicher (auch passiver) Konsum keine Auswirkung auf Tiere hat spricht dafür noch nie mit einem Tier in einer solchen Situation zusammengelebt zu haben.
    Aber mei.....

    Ahjo...dann erzähl doch mal, welche Auswirkungen du konkret bei den Tieren gesehen hast, und wie du ausschließen kannst, dass die Tiere etwas oral aufgenommen haben?

  • Wahrscheinlich lese ich was anderes?


    Es gibt also unterschiedliche Ergebnisse in den unterschiedlichen Arbeiten..wie im Zitat..deswegen sind generalisierte Aussagen so noch nicht möglich


    Ja, da liest du in einem anderen Paper.... Ich habe mich auf deinen Link bezogen:
    Link:

    Zitat

    The consistent slowing of cognitive performance may have significant behavioral effects under some circumstances requiring complex operations that must be accomplished in a limited time frame, such as certain workplace tasks and the operation of machinery and automobiles.

  • Ahjo...dann erzähl doch mal, welche Auswirkungen du konkret bei den Tieren gesehen hast, und wie du ausschließen kannst, dass die Tiere etwas oral aufgenommen haben?

    Bei Katzen ein verstärkter Putzdrang und Fehleinschätzungen der benötigten Sprungreichweite.
    Ich kann allerdings nicht ausschließen daß die Tiere auch oral komsumiert haben. Ich habe allerdings ebensowenig beobachtet daß sie es taten. Das kann man bei der Hundesitterin allerdings auch nicht. Auch dort könnte das Tier oral konsumieren wenn etwas auf den Boden fällt.

  • Bei Katzen ein verstärkter Putzdrang und Fehleinschätzungen der benötigten Sprungreichweite.Ich kann allerdings nicht ausschließen daß die Tiere auch oral komsumiert haben. Ich habe allerdings ebensowenig beobachtet daß sie es taten. Das kann man bei der Hundesitterin allerdings auch nicht. Auch dort könnte das Tier oral konsumieren wenn etwas auf den Boden fällt.

    Ja, wenn die Threaderstellerin das Gefühl hat, das mit ihrem Hund was nicht stimmt und er verhaltensauffällig ist, dann ist das natürlich ein Grund, den Hund eben nicht in diese Hände zu geben. Denn wenn es so ist, muss es ja einen Grund geben...

    Wurde den Katzen das Zeug direkt ins Gesicht gepustet?

  • Äh, bin ich die einzige, die sich wundert?

    Dein Hund verhält sich komisch, wenn er beim Sitter war?
    Und zwar regelmässig? Und du beobachtest das über einen längeren Zeitraum immer wieder?



    Mir ist zudem aufgefallen, dass Henry zunehmend verändert ist, wenn ich ihn nach einer Nacht in dieser Rauchhöhle abhole.
    Er sammelt jeden fressbaren Mist vom Boden auf und zeigt sich ansonsten super verlangsamt und lethargisch den restlichen Tag


    Sorry, da ist es mir doch egal, ob das vom Kiffen kommt oder nicht.

    Nö, der Hund ist einfach nur so total verändert und lethargisch, wenn er beim Sitter war, mit Kiffen hat das nix zu tun .... dann ist ja alles gut...?

    Bei jemandem, mit dem du dich unwohl fühlst, solltest du den Hund nicht lassen, finde ich. Ob du jetzt weißt, was genau der Grund für den veränderten Hund ist, oder nicht, find ich total egal.

  • Ahjo...dann erzähl doch mal, welche Auswirkungen du konkret bei den Tieren gesehen hast, und wie du ausschließen kannst, dass die Tiere etwas oral aufgenommen haben?

    Es ist doch logisch, dass Rauch - sei es nur Tabak oder Tabak und Cannabis (und oder Gras) genauso gesundheitsschädlich ist, wie auch für Menschen, Katzen und anderes Getier.
    Die giftigen Wirkstoffe werden doch nicht ungiftig, weil sie in der Lunge eines Hundes landen :???:
    Laut einer bekannten Arzthelferin kann sich bei extremen Raucherhaushalten sogar weißes Fell in gelbes wandeln.
    Die Hunde (Haustiere) haben husten und erkranken, genau wie Menschen auch, an Atemwegserkrankungen.

    Ob ein Tier wirklich "high" werden kann, keine Ahnung, ich war noch keins. Schätze sie fühlen sich wie vor oder nach einer Narkose. Je nach Menge (und Qualität).

    Fragt doch mal beim nächsten Tierarztbesuch, würde mich echt interessieren, was die verschiedenen Ärzte sagen.

  • Ja, wenn die Threaderstellerin das Gefühl hat, das mit ihrem Hund was nicht stimmt und er verhaltensauffällig ist, dann ist das natürlich ein Grund, den Hund eben nicht in diese Hände zu geben. Denn wenn es so ist, muss es ja einen Grund geben...
    Wurde den Katzen das Zeug direkt ins Gesicht gepustet?

    Genau darum geht es ja. Die Sitterin kann ja tun und lassen was sie will. Ich als betroffener Hundebesitzer würde es jedoch auch begrüßen wenn sie ihr Freizeitvergnügen dann auch in ihrer Freizeit auslebt. Da spricht dann nichts dagegen.

    Ja, die Katzen wurden gelegentlich mal direkt angepustet. Das geschah ab und an um sich vor dem Besuch zu profilieren und als geistreiche Gästeunterhaltung durchzugehen. Größtenteils jedoch war die Bude einfach nur übelst verqualmt sodaß man den Eindruck gewinnen konnte an einem nebeligen Morgen im Dschungel zu stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!