Nehmen große Hunde kleine Hunde als Hund wahr?

  • Wenn es an der Sozialisierung liegt, dann müssten Hunde doch große Hunde teilweise auch nicht "erkennen"?

    Hm. Also Rosie hatte bei ihrer ersten Begegnung mit einem Boxer echt Probleme, weil sie offenbar noch nie einen gesehen hat. Als sie dann feststellte das es ein Hund ist, hatte sie kein Thema mehr mit Boxern.

    Keine Ahnung, wirklich nicht. Aber schlecht sozialisierte Hunde haben ja ein Problem mit allen Größen an Hunden, oder?

    Also ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass Hunde sehr kleine Vertreter nicht als solche erkennen können.
    Vielleicht wäre es ähnlich wie mit Rosie und ihrem aller ersten Boxer: Sobald man eine gute Nase genommen hat, versteht Hund das es sich auch bei einem kleinen Hund um einen Hund handelt. :ka:

  • Ich denke bei fehlendem Interesse oder Kommunikation liegt es weniger an der Größe als am Aussehen bzw. am Fell.
    Wie soll z.b.ein Schäferhund mit Gismo kommunizieren ?
    Er sieht ja nur Fell :D
    Er kann ihm nicht in die Augen sehen oder eine Mimik erkennen.
    Wenn Gismo mit dem Schwanz wedelt dann wedelt der ganze Hund |)

  • Oder es war eher so, dass dein Hund erschrocken ist, weil er mit dieser Reaktion nicht gerechnet hat und erstmal verblüfft war.

    Also bei anderen Hunden (auch etwas kleinere) reagieren sie nicht so...nur bei wirklich sehr sehr kleinen Hunden. Kanns mir leider nicht anders erklären als dass sie erstmal nicht davon ausgehen dass es Hunde sind

  • Keine Ahnung, wirklich nicht. Aber schlecht sozialisierte Hunde haben ja ein Problem mit allen Größen an Hunden, oder?

    Stimmt. Aber da liegt es ja auch eher weniger daran, dass sie Hunde nicht als solche erkennen, sondern dass sie eine Abneigung gegen sie haben, oder? :lol:

    Und wie sieht es mit Gerüchen aus?
    Müssten Hunde es nicht irgendwie "riechen", dass es andere Hunde sind?
    Ich stelle mir das wahrscheinlich irgendwie zu einfach vor, mit der Hundekommunikation :D

    Das Thema finde ich wirklich sehr interessant, deswegen frage ich da so.

  • Aber wie erkennt man auch, dass der Hund den kleinen Hund nicht als Hund erkennt. :???:

    Es ist eine sehr interessante Frage.

    Eben :lol:
    Diese Frage stelle ich mir gerade :D

    Das, was einige hier beschreiben, kann auch einfach "Ignoranz" oder "Perplexität vom Bellen" sein.

  • Ich kann's mir immer noch nicht ganz vorstellen, dass Hunde großer Rassen kleine Hunderassen nicht als Hund wahrnehmen.

    Wenn es an der Sozialisierung liegt, dann müssten Hunde doch große Hunde teilweise auch nicht "erkennen"?
    Kann natürlich sein, dass da jetzt irgendwo ein Denkfehler meinerseits liegt.

    Aber für mich ist das irgendwie unvorstellbar und habe ich auch so noch nie erlebt oder gehört :ka:

    Ich glaube es geht da gar nicht um die Frage ob "Hund" oder "nicht Hund". Kleine Hunde haben nun mal oft in etwa die Größe von einem Hasen und ich finde, da kann man es aufgrund dieser Tatsache schon mal "verwechseln".

    Aber wie erkennt man auch, dass der Hund den kleinen Hund nicht als Hund erkennt. :???:

    Es ist eine sehr interessante Frage.

    Also bei Newton erkenne ich es zum Beispiel daran, dass er die gleiche Reaktion zeigt, wie zum Beispiel bei einem Kaninchen/Hasen, der flüchtet. So eine Verwechslung würde ihm bei einem großen Hund sicher nicht unterlaufen.

  • Hunde erkennen in (geschätzt) 99% der Fälle ja ob sie aus Unsicherheit, Angst oder Krawallaune angemacht werden. Doof wird es nur wenn sich 2 Krawalletis oder 2 Angshasen treffen.


    Übrigens findet mein Chihuahua andere Chis ziemlich kacke. Die "sprechen" kaum hündisch, benehmen sich merkwürdig und sind so ätzend laut :D Dafür bekommt sie bei DSH Herzchen in den Augen.

    2 Angsthasen ? Bei Unsicherheit habe ich es bei meinem oft erlebt, dass es mit dem zweiten Unsicheren dann ganz gut harmoniert.

    Und ja, mein Chi mag Chis gar nicht, die sind zu laut und wuselig. Grosse ruhige Hunde, das geht am Besten. Meiner ist halt ein echtes Konzentrat. :smile:

  • Ich glaube es geht da gar nicht um die Frage ob "Hund" oder "nicht Hund". Kleine Hunde haben nun mal oft in etwa die Größe von einem Hasen und ich finde, da kann man es aufgrund dieser Tatsache schon mal "verwechseln".

    Also bei Newton erkenne ich es zum Beispiel daran, dass er die gleiche Reaktion zeigt, wie zum Beispiel bei einem Kaninchen/Hasen, der flüchtet. So eine Verwechslung würde ihm bei einem großen Hund sicher nicht unterlaufen.

    Aber das auch nur von weitem, oder?
    Ich meine, wenn ein Chihuahua oder ein Yorki vor ihm steht, weiß er schon, dass das kein Hase ist, oder? Anders ergibt es für mich wirklich keinen Sinn :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!