Pipi machen - aber wo...
-
-
Hallo ihr Lieben,
seid gestern ist Herr Hund bei uns (bin ganz stolz, dass er von elf bis halb sechs durchgeschlafen hat - im Gegensatz zu mir
).
Nun bin ich auch schon etwas schneller geworden mit dem "nach jedem..." rausgehen. Heute hat es dann auch schon dreimal draußen geklappt - und nur zweimal ist was in die Wohnung gegangen.
Mein Problem ist: Die Hundewiese gegenüber unseres Hauses (obwohl dort in der Regel keine Hunde sind) scheint ihm zu aufregend. Daher bin ich heute mit ihm im Hof geblieben. Das funktioniert und wäre für mich auch okay. Allerdings muss ich, um in den Hof zu kommen, vom fünften Stock mit dem Aufzug runterfahren. Unser Aufzug ist außen angebracht und es gibt eine kleine Blech-Plattform, zur Zeit mit etwas Schnee und Eis bedeckt. Dort müssen wir einen Moment warten, bis der Aufzug kommt oder aufgeht. Und jetzt hat Herr Hund schon zweimal dort hingemacht.
Wenn ich das jetzt mal aus Bequemlichkeitsperspektive sehe, reicht das natürlich
Aber ob die anderen Mieter das so toll finden? Sprich soll ich dann trotzdem mit Herrn Hund runter?
Und habt ihr vielleicht noch einen Trick, wie ich ihn über die Aufzugsschwelle bringe? Da scheint er einen Mordsrespekt zu haben und mit Leckerli hat es bislang auch nur einmal funktioniert...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde ihn vorerst bis runter tragen, damit er nicht irgendwo am Haus pinkelt. Ich als Mieter würde das nicht witzig finden, wenn das öfter passiert
-
Ich würde auch vorschlagen ihn zu tragen, noch geht es ja. Du umgehst damit auch seine Angst vor Aufzugsschwelle.
-
Ich würde auch vorschlagen ihn zu tragen, noch geht es ja. Du umgehst damit auch seine Angst vor Aufzugsschwelle.
Das schaffe ich definitiv nicht. Er wiegt jetzt schon über 8 Kilo und wie gesagt, ich muss aus dem fünften Stock runter.
Das einzige, was ich so irgendwie hinbekommen könnte, ist, ihn in den Aufzug reinzutragen. Blöd ist nur, dass meist die Glastür zum Außenaufzug im Winter zu ist, sodass ich da mit Hund auf dem Arm und Klinke rumhantieren muss...
Gelobt habe ich ihn auch nur im Hof unten. Das wäre euch dann aber nicht zu nah am Haus?
-
Das meinte ich ja, trage ihn in den Aufzug.
Du kannst ihn fürs lösen immer loben so bald es nicht in der Wohnung oder im Haus passiert. Die Nähe zum Haus ist da völlig egal. Die Entfernung ergibt sich ja automatisch mit seinem älter werden und länger laufen können.
Wie alt ist er, daß er schon über 8 kg wiegt?
-
-
Das meinte ich ja, trage ihn in den Aufzug.
Du kannst ihn fürs lösen immer loben so bald es nicht in der Wohnung oder im Haus passiert. Die Nähe zum Haus ist da völlig egal. Die Entfernung ergibt sich ja automatisch mit seinem älter werden und länger laufen können.
Wie alt ist er, daß er schon über 8 kg wiegt?
Er ist jetzt 10 Wochen alt. Gerade hat es auch geklappt :-)
Zwei Fragen, die ich mir außerdem stelle:
1) Ist es okay, wenn ich dann sofort wieder hochgehe? Er soll ja noch nicht so viel laufen und ich war jetzt gestern und heute 15 Minuten mit ihm auf dieser Hundewiese.
2) Muss ich wirklich jedes mal, wenn er etwas Wasser geschlabbert hat, raus? Oder kann ich allmählich mit irgendeiner Art vin Rhythmus anfangen? Momentan habe ich den Eindruck, dass ich alle halbe Stunde vor der Tür bin...
-
einen 8kg schweren Hund sollte man doch die paar Minuten tragen können...
ich würde mir den Hund unter den Arm klemmen, zum Aufzug, runter fahren und ihn draussen auf den Boden setzen. mit der Zeit wird ja die Zeitspanne die er einhalten kann immer größer. -
Einen Hund mit 8-10kg sollte man doch noch gut tragen können.
Es ist halt so, je öfter er die Möglichkeit hat sich dort schon zu erleichtern, desto schwieriger wird es mit der Reinheit. -
wie hier schon geschrieben, sollte das gewicht normal locker getragen werden können. Auch meinen großen mit 13kg hab ich schon ne halbe stunde spazieren getragen, Hulk bin ich nun auch nicht :D.
-
Zwei Fragen, die ich mir außerdem stelle:
1) Ist es okay, wenn ich dann sofort wieder hochgehe? Er soll ja noch nicht so viel laufen und ich war jetzt gestern und heute 15 Minuten mit ihm auf dieser Hundewiese.
2) Muss ich wirklich jedes mal, wenn er etwas Wasser geschlabbert hat, raus? Oder kann ich allmählich mit irgendeiner Art vin Rhythmus anfangen? Momentan habe ich den Eindruck, dass ich alle halbe Stunde vor der Tür bin.
Mit noch nicht so viel Laufen sind Spaziergänge an der Leine gemeint, bei denen der Hund ein bestimmtes Tempo im Schritt halten muß. Das ist für einen Welpen noch zu anstrengend. Mit dem Hund draußen sein, ihn rum laufen, schnüffeln, spielen lassen, das kann man machen so lange man es bei diesen Temperaturen draußen aushält.
Nein, mußt Du nicht. Welpe ist ja kein "Durchlauferhitzer". Und ja, Du kannst ihn langsam an einen Rhythmus gewöhnen.
Nach dem Schlafen, nach dem Fressen und so langsam alle 4 Std. mal raus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!