Pipi machen - aber wo...
-
-
auch ich habe zwei Welpen (zur zeit) mara mit 5.6kg und alva mit knapp 12kg, ich wohne in der dritten etage und trage beide, wenn man es von Anfang an macht gewöhnt man sich doch auch etwas ans Gewicht , und wie die anderen schon sagten , wenn man sie sofort hochhebt ist es mir noch nieh passiert das sie mir in die hand ✋ gemacht haben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pipi machen - aber wo...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hochheben ist auf jeden Fall ein gutes Mittel gegen zu früh pieseln.
Aber beim Rest musst du einfach schaun wie dein Welpe so drauf ist. Das kann man pauschal schlecht sagen ob ein Rhythmus geht oder nicht und ob er wirklich jedes Mal nach dem schlafen/fressen/spielen raus muss. Leo hat sich zum Beispiel auch im Schlaf eingepieselt und 2x abends einen Haufen gemacht. Anzeichen gabs dafür auch nur ein kurzes im Kreis drehen. Da hieß es schnell sein. Meine erste Hündin war dagegen ab dem ersten Tag mit 8 Wochen stubenrein, auch wenn sie mal etwas länger einhalten musste.
Bis du das halbwegs einschätzen kannst, würde ich an deiner Stelle lieber auf Nummer sicher gehen und eher einmal zu viel als zu wenig raus gehen. -
das im schlaf ein pullern kenne ich auch , meist aber wenn sie fix und alle war, maaaanchmal passiert es auch noch,
-
Klar - nach zwei Tagen kann ich da sicher noch nicht erwarten, dass ich einen Rhythmus erkennen könnte ;-)
Ich frage mich halt nur, ob das auch (zum Teil) Erziehungsarbeit ist? Also, jetzt hat er nach dem Fressen ganz brav unten im Hof groß und klein gemacht. Als wir dann oben waren, hat er ca. 10/15 Minuten später aber noch mal Pipi gemacht. Das meinte ich mit "ich kann doch gar nicht so oft rausgehen" - oder doch?
-
Meine hat mit 12 Wochen 10kg gewogen. Die habe ich bis zur nächsten Lösemöglichkeit in eine stabile Sporttasche oder später in eine Reisetasche gesetzt.
So hatte ich die Hände frei und in der Tasche hat sie nie gepullert.
Da sie im Winter einzog und wir keinen direkten Zugang zum Garten haben ist anfangs oft etwas daneben gegangen weil ich mir ja doch etwas Warmes anziehen musste. So kam sie zuerst in die Tasche, Reißverschluss soweit zu das nicht flitzen gehen konnte und fertig. Hat super funktioniert, allerdings nur bis sie 16 Wochen alt war. Dann musste sie laufen weil ich sie nicht mehr hoch nehmen konnte. Da war sie dann aber auch schon so gut wie stubenrein und wusste wo es hinging.LG Terrortöle
-
-
ja meine tochter hat es auch so gemacht, allerdings zum spazieren, mit einem tragesack vor dem bauch, so kann man drunter fassen und es ist nicht soooo schwer
-
Als wir dann oben waren, hat er ca. 10/15 Minuten später aber noch mal Pipi gemacht. Das meinte ich mit "ich kann doch gar nicht so oft rausgehen" - oder doch?
Bei den meisten Welpen wird Pipi gemacht, Häufchen gesetzt, rumgelaufen und nochmal Pipi.
Du mußt dann halt das zweite Mal abwarten, auch wenn es im Winter nicht so toll ist und man friert.
Alle 15 Minuten runter, das bringt nur durcheinander. -
Wenn ich ihn für einen kurzen Moment nur mit einem Arm fasse, klappt das auch mit dem Tür aufmachen. Bliebe noch die Frage des Rhythmus. Die neuen Halter eines Wurfgeschwisters haben es wohl so gemacht, dass sie tatsächlich von Anfang an alle drei Stunden raus sind - und es hingenommen haben, dass ab und zu was in die Wohnung ging. Ist das denn praktikabel, will sagen, lernt der Hund etwas dadurch?
-
Sie lernen alle dadurch das draußen gepieselt wird. Nur manchmal vergessen sie es, sind doch Kinder.
Es wird dir auch passieren, wenn er 4 Monate alt ist. Hat er halt vergessen sich richtig zu entleeren.
Da muß man durch

-
Wie hat der Züchter denn mit der Stubenreinheit angefangen oder gab es da eher Null Vorarbeit?
Ich kenne es bei einigen so, dass der Züchter z.B. Zeitung oder so "Vlies" vor die Tür legt. Ich persönlich finde das zwar nicht gut, aber wenn ein Welpe das so kennen gelernt hat, dann kann man es ja zumindest dahingehend nutzen, dass man ggf. sieht, wenn der Welpe Richtung "Zeitung" geht und gleich reagieren....
....Wie lange bist du denn mit ihm dann im Hof? Vielleicht einfach ein wenig dort verweilen. Ich kenne es von Sam so, dass doch oft nach dem ersten großen "See" (draußen), nach einiger Zeit nochmal was kam.
Ansonsten finde ich persönlich für die Anfangszeit einen festgetackerten Rhythmus echt gut. @RafiLe1985 hat das schon öfters mal geschrieben. Auch wenn da viele immer die Nase rümpfen, ich finde das auch gut....
.... Vielleicht kann sie es dir nochmal hier reinkopieren oder so.... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!