Pipi machen - aber wo...
-
-
Ja, ich bin tatsächlich ein Verfechter eines festgetackerten Rhythmus, weil ich damit immer sehr positive Erfahrungen gesammelt habe.
Es ist eigentlich ganz kurz erklärt. Welpen fressen ja noch vier Mal am Tag. Dafür feste Zeiten einführen, die auch für's WE gelten und diese peinlichst genau einhalten. Jeweils davor und eine viertel bis dreiviertel Stunde danach geht es dann raus zum Lösen. Dazwischen wird geschlafen.
Die Nase wird doch nur gerümpft, weil man am WE nicht um 6 Uhr aufstehen will, oder weil man meint, der Welpe würde sich daran gewöhnen und ließe sich dann nicht mehr umgewöhnen. Dem ist aber nicht so.
Was ich aber nicht verstehe: Wieso davor auch rausgehen? Also weit davor oder direkt davor?
Ich hatte mir schon gestern Abend überlegt (bzw. heute Nacht, hab sehr schlecht geschlafen, dass ich einen einigermaßen festen Fütterungsmodus haben möchte. Dass der dann auch am Wochenende gilt, find ich ziemlich normal. Ob und wie sich das halten lassen kann, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ich aber nicht verstehe: Wieso davor auch rausgehen? Also weit davor oder direkt davor?
Ich hatte mir schon gestern Abend überlegt (bzw. heute Nacht, hab sehr schlecht geschlafen, dass ich einen einigermaßen festen Fütterungsmodus haben möchte. Dass der dann auch am Wochenende gilt, find ich ziemlich normal. Ob und wie sich das halten lassen kann, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen ;-)Vor dem Fressen hat er ja geschlafen. Und deswegen auch vor dem Fressen raus. Also tatsächlich unmittelbar davor.
-
Unsere Hunde haben auch nur wenige Male (3-5x höchstens) in die Wohnung gemacht, das Thema war nach 2 Wochen durch.
Allerdings muss man dann den Hund ununterbrochen beobachten, da er ja noch nicht sicher weiß, dass man drinnen nichts "verlieren" darf.
Nach jedem Schlafen, Fressen, Spielen bin ich eh raus und zwischendurch habe ich die Welpen genau beobachtet und sobald intensiv geschnüffelt wurde oder auf den Teppich gerannt wurde, hab ich den Welpen geschnappt und bin mit ihm nach draussen.
"Stubenrein" würde ich das nicht nennen, denn wenn ich nicht aufgepasst hätte, wäre was in die Wohnung gegangen.
Für mich ist ein Hund stubenrein, wenn er nicht in die Wohnung macht, obwohl er eigentlich schon müsste und er dann noch so lange einhält bis er raus darf oder sich meldet, dass er raus muss. -
innerhalb von zehn tagen?
kaum zu glauben...
Wieso nicht?
Ich habe meine Amy mit 9 Wochen bekommen und sie hat von da an nur 1x pipi und 1x groß rein gemacht. Ansonsten ist nie was passiert und beide Male war ich schuld, weil zu lange gewartet..
-
-
-
Also wir hatten hier auch keinen festen Rythmus..außer Nachts.
Ansonsten hatte ich nach den ersten paar Tagen raus: Das Hundekind muss so ca. alle 1,5 Stunden raus. Daran habe ich mich gehalten. Ich denke den Rythmus gibt der Hund vor..nicht der Halter.
Ich habe aufgepasst und bin entsprechend rausgegangen wenn sie nach einem längeren Schläfchen wach wurde, wenn sie gerade gefressen hatte usw.
Nach ziemlich genau einer Woche war sie tagsüber stubenrein. Nachts haben wir etwas länger dran gebastelt (obwohl es da wie gesagt von Anfang an feste Zeiten gab). Das hat so ca. 3 Wochen gedauert bis es dann auch nachts klappte.
Man muss den Hund halt kennenlernen. Wir haben bei der Gelegenheit auch das Kommando geh Pipi machen integriert...sodass sie heute auch auf Kommando pieseln kann.
Wenn ich weiß mein Welpe pieselt 2mal dann muss ich das leider abwarten....Zera hat auch mehrmal gepieselt aber wenn sie dann ihren Haufen abgesetzt hatte dann war sie fertig. Das weiß man aber alles erst nach ein paar Tagen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!