
-
-
Ich hab einen Stepper, das geht auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Körperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund* Dort wird jeder fündig!
-
-
Buch?
-
ich nehm einen alten Topf, umgedreht.
-
Buch?
ich nehm einen alten Topf, umgedreht.
Das würde bei uns eher nicht funktionieren. Muss rutschfest sein, wenn ich neue Übungen aufbau ist sie erstmal zappelig bis sie verstanden hat, was sie will.
in meinen Unterlagen steht explizit „rutschfest, stabil und sicher“. Die kennen meinen Hund.
Eventuell hab ich aber auch gestern einen Dogstepper gekauft.
-
Hallöchen - wir reihen uns mit unserem neuen Laufband mal ein. Seit gestern ist es da und wir probieren schon fleißig rum.
Bei meinem Sensibelchen überwiegt aktuell definitiv die Kopfarbeit auf dem Teil. Er muss sich noch stark konzentrieren, um angepasst zu laufen, aber beim zweiten Anlauf war er im Schritt schon in einer Art "Tunnel".
Ich mag, dass er "bergauf" läuft, das trainiert die Hinterhand. Dazu schult das Ganze sein Körperbewusstsein - wo befinde ich mich, was fühlen meine Füße (Rand des Laufbands), wie kann ich mich an meine Umgebungsbedingungen anpassen.
Ganz geheuer ist ihm das Teil noch nicht, und damit habe ich fest gerechnet. Er hat nämlich starke Schwierigkeiten damit, sich einer Situation anzupassen.
Ich sehe für uns hier große Chancen Richtung körperlicher Stressabbau, Körpergefühl und Konzentrationsfähigkeit.
Wie läuft es bei euch inzwischen mit dem Laufband? Ich möchte meins jetzt auch wieder mehr nutzen, gerade für den Großen. Momentan gefällt mir sein Gangbild nicht wirklich. Ich werde auch mal einen Physiotermin machen und vermehrt Muskelaufbau für Rücken und Hinterhand mit einbauen.
-
-
Wollte kurz berichten. Der Dogstepper leistet gute Dienste. Man kann drüber streiten, ob es das Geld wert ist. Da die Teile schön leicht und individuell aufbaubarb sind, find ich es sehr praktisch. So kann ich nach und nach in 5cm Schritten die Höhe variieren und auch Breite und Länge der Plattform, ohne mir ständig überlegen zu müssen, was ich denn für Übung xy verwenden kann.
Wir üben regelmäßig Cavaletti, bauen langsam die Positionen am Podest auf und fangen endlich mit Joggen an, wenn ich denn diese Erkältung mal los werde.
-
Um vorallem bei Max die hintere Beinmuskulatur noch mehr anzusprechen, hab ich uns eine Rampe gekauft.
Sonst haben wir es draußen geübt, aber es gibt nur wenige geeignete Stellen am platten Land, die zudem oft überwuchert sind und dann nicht genutzt werden können.
Jedenfalls geht es auf der Rampe rückwärts bergab und bergauf - seit 10 Tagen machen sie es und es klappt gut
Das rückwärts bergab Gehen ist noch sehr neu für sie, und sie sind noch nicht völlig sicher dabei, aber es wird immer besser:
[Externes Medium: https://youtu.be/vKiMfsAcnYc][Externes Medium: https://youtu.be/JlAZLUKZvsI][Externes Medium: https://youtu.be/xQ9xXa-1oGU] -
-
Fräulein Schnellaufhund
macht a) Zehentraining, ist sie doch, was wohl nicht ganz selten ist, ein Mittelhand enorm lang, nebst mehr Karpalwinkel, als als ideal erachtet wird -Hund
b) sonstiges. Vorallem braucht sie beim schnell rennen Rumpfstabilität und Kraft.
Momentan kann sie: Verbeugen. 8ter durch Beine laufen. Platz-Steh Wechsel, Platz-Sitz Wechsel. Vorne, hinten, gleichzeitig wo drauf balancieren, Ansätze von rückwärts hochziehen und Männchen (mit geradem Rücken. Wobei sie die schon als Welpe konnte)
Ansonsten wird auf Ansage geklettert. Mit umdrehen, über Hindernisse steigen (zb von einer Parkbank über die Armlehne auf die nächste Parkbank steigen), hinsetzen, Position halten und was einem halt akut einfällt.
Zusätzlich geht sie halbwegs regelmäßig zur Chiropraktik. Und fast am wichtigsten war: Freilauf und lernen, was Zäune sind.
(Hust. Ne rutschfeste Unterlage wär mal klug.)
-
Da hier mal wieder was los ist muss ich auch mal eine Frage stellen.
Habt ihr für eure ganzen Übungen immer verschiedene Kommandos? Oder macht ihr da viel körpersprachlich und dass der Hund durch die Umgebung versteht welche Übung jetzt gemacht wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!