
Körperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund
-
Gast63805 -
23. Dezember 2016 um 11:04
-
-
Gibt nichts besseres als Platformen
Die Hunde liebe sie
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab uns vor ein paar Wochen Plattformen gebastelt.
1x Liegen, 1x Sitzen, 3x Füße, orientiert an der Anleitung von CCC aus Holz und mit dünner Gummimatte aus dem Baumarkt bespannt.
Der Hund liebt die Dinger, ich auch. Bisher haben wir mit Büchern und sonstigem improvisiert, dagegen ist das Luxus pur. Kann ich echt nur empfehlen!
Ich liebe meine Plattformen auch. Und ich liebe es auch, dass man die meisten Übungen von CCC mit solchen simplen Hilfsmitteln machen kann.
Die Plattformen in Kombination mit diesen Baby-Trittschemeln und man hat im Prinzip alles was man braucht. Okay, auf mein Cavaletti-Set und den Bosu-Ball möchte ich auch nicht verzichten, und gegönnt habe ich mir mal diese schicken PawPods. Aber das sind Sachen die brauche ich wirklich nur für einzelne Übungen. -
Ja, wirklich in Gebrauch habe ich vor allem die Plattformen, einen Blumentopf als Pivot und die Cavalettis. Die habe ich mir auch geleistet.
-
Kann mir zufällig jemand ein PawPods Äquivalent empfehlen, das auch für kleinere und empfindlichere Pfoten geeignet ist?
-
Kann mir zufällig jemand ein PawPods Äquivalent empfehlen, das auch für kleinere und empfindlichere Pfoten geeignet ist?
Eine Empfehlung kann ich nicht geben, aber ich kann mal von meinen Erfahrungen berichten.
Ich hatte zuerst Halbigelbälle vom Decathlon. Die empfand ich als relativ fest und hart und diese Spitzen auch eher spitz. Für empfindlichere Pfoten ist das vermutlich nix. Aber, das muss man sagen, dadurch dass sie so hart sind, sind sie auch relativ formstabil.
Ausprobiert habe ich auch diese PawPods https://www.hannisballshop.de/paw-pods-structure-6-Farben.html die sind wirklich ganz weich, halten dafür aber wirklich null die Form. Der Hund steht da also im Prinzip wie auf einem Luftballon drauf.
Ich habe mir nach der Empfehlung von CCC die TotoFit PawPods gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der Hauptunterschied ist für mich, dass sie von innen stabilisiert sind und dadurch diese perfekte Halbkugelform behalten auch wenn der Hund drauf steht. -
-
Ich hab welche von meiner Pilates Trainerin. Die sind formstabil aber nicht hart und haben keine spitzen Noppen.
-
Ich hab für draußen ein Agility Set aus Hürde, Sprungring,Slalomstangen, Tunnel und Cavaletti und möchte mein Equipment für unsere Hundegymnastik drinnen noch ausbauen.
Da hab ich Steckmatten als Untergrund, 2 Noppenkissen, 2 flache Kinderhocker, einen höheren Hocker, den großen Donut und einen selbstgebauten Donuthalter aus einer Poolnudel:
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hätte gern noch ein Wackelbrett, das ich wohl aus Kostengründen selbst bauen werde,
und Bodentargets. Also Erhöhungen für die Hinterhand. Allerdings kippsicherere als die Hocker.
Habt ihr da Tipps? Original Vetpads sind mir zu teuer, Holzklötze finde ich für drinnen doof, Yogablöcke 20x30 finde ich zu schmal.
Was nutzt ihr?
-
Habe so rechteckige Polster die man eigentlich vor die Tastatur legt, um die Hände zu unterstützen.
Die sind so 8-10cm x Tastaturlänge. Allerdings nur 2cm hoch.
Hier reicht aber auch deutlicher Gefühlsunterschied, um als Target zu taugen. Muss nicht hoch sein.
-
Warum findest du Holzklötze doof, bzw. wie genau stellst du dir Holzklötze vor?
Ich selber (und wenn du die letzten Beiträge liest andere auch) nutze selbstgebaute Targets aus Holz mit einer aufgeklebten Gummimatte.Eine Anleitung dazu findest du bei Canine Conditioning Coach.
Hier geht es um die verschiedenen Arten von Plattformen https://canineconditioningcoach.com/platforms-in-c…fitness-part-1/
Hier darum wie man die richtigen Maße rausfindet https://canineconditioningcoach.com/measuring-for-platforms/
Und hier schließlich darum wie man die Plattformen selber baut https://canineconditioningcoach.com/platforms-in-c…art-3-building/ -
Danke für den Link, da gucke ich mich mal um..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Körperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!