
-
-
Habt ihr noch Ideen für Übungen für die Schultermuskulatur?
- isometrisch Gegendrücken (im Stehen, auf wackeliger Unterlage)
- Cavaletti seitlich (dafür erst seitlich gehen aufbauen)
- Elefantentrick „falsch herum“ (HiHa oben, niedrig anfangen)
- stehen auf wackeliger Unterlage
- nach vorne „ziehen“ (Hund steht vorne erhöht, ggf wackelig und muss sich strecken)
- Pfote geben (Stehen, hinten erhöht, nach außen oder innen)
Und welche Muskelgruppen spreche ich denn an, wenn ich den Hund rückwärts die Treppe hochschicke?
Ich denke das kräftigt den Rücken und ist für die Koordination der Hinterhand. Würde ich persönlich aber nicht machen, wenn du vorher viel für die Schulter gemacht hast, weil das Gewicht dann ja auch wieder vorne liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Körperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Könnte man für die Schulter nicht auch Platz-Sitz bzw. Platz-Steh Wechsel trainieren?
Mir würde jetzt auch noch Buddeln einfallen, bin mir auch da aber nicht so sicher was genau trainiert wird.
Und die Cavaletti Stange kannst du bei dem Targetwechsel vorne auch zwischen die Targets stellen.
- isometrisch Gegendrücken (im Stehen, auf wackeliger Unterlage)
- Cavaletti seitlich (dafür erst seitlich gehen aufbauen)
- Elefantentrick „falsch herum“ (HiHa oben, niedrig anfangen)
- stehen auf wackeliger Unterlage
- nach vorne „ziehen“ (Hund steht vorne erhöht, ggf wackelig und muss sich strecken)
- Pfote geben (Stehen, hinten erhöht, nach außen oder innen)
Hast du dir die Übungen eigentlich selber "ausgedacht" bzw. überlegt oder gibt es da ein Buch, das du empfehlen kannst?
-
Könnte man für die Schulter nicht auch Platz-Sitz bzw. Platz-Steh Wechsel trainieren?
Das kenne ich als Übung für die vordere Oberschenkel.
Mir würde jetzt auch noch Buddeln einfallen
Ist auf jeden Fall gut für die Vorderhand, Schulter weiß ich nicht.
Hast du dir die Übungen eigentlich selber "ausgedacht" bzw. überlegt oder gibt es da ein Buch, das du empfehlen kannst?
Nee, fürs Ausdenken bin ich nicht qualifiziert.
Empfehlen kann ich das hier:
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Nachfolger ist Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet , das kenne ich aber (noch) nicht.
-
Das kenne ich als Übung für die vordere Oberschenkel.
Aber doch nicht bei Platz-Sitz
Empfehlen kann ich das hier:
Praxisbuch Hundefitness
Nachfolger ist Form, Funktion, Fitness , das kenne ich aber (noch) nicht.Danke dir. Ich wusste gar nicht, dass die Bücher zusammen hängen. Ich hab das Form, Funktion, Fitness, gefällt mir aber nicht soo gut. Die Übungen werden dort nicht so richtig beschrieben, was beschrieben wird ist der Aufbau und der ist eigentlich immer gleich: man lockt den Hund irgendwo hin, wartet bis er den ersten richtigen Schritt macht uuuund click.
-
Aber doch nicht bei Platz-Sitz
Ich habs insgesamt als Übung gesehen. kommt wahrscheinlich drauf an wie man es aufbaut. Ich hab beim Positionswechsel die Hinterhand fest und da passiert dann viel aus Hinterbeine und Rücken, vorne eher nicht. Wenn du die Vorderhand fest hast, kanns natürlich wieder anders aussehen, weil die Bewegung dann eine andere ist.
-
-
Danke für die Ideen
Bis auf das nach vorne ziehen habe ich die auch alle schon mal eingebaut. Ich finde ja gerade das hinten hoch stehen tut sehr viel für die Schultermuskulatur, zumindest ist mir das bei meinen Hunden aufgefallen.
Gerade suche ich einfach mal noch irgendwas Neues für ein wenig Abwechslung
Sitz-Platz wenn der Hund hinten fest ist, ist auch eine Übung für die Schultermuskulatur
Da der Hund die Hinterhand nicht bewegen soll, muss er sich ja mit den Vorderbeinen hochdrücken und eben auch langsam wieder runtergehen. Ich denke man darf es dann nur nicht mit der Distanzkontrolle aus dem Obedience vergleichen, bei der die Hunde sich ja teilweise in die Positionen schmeißen, dann hat gerade der Weg vom Sitz ins Platz sicherlich nicht mehr so viel Effekt für die Muskulatur.
-
Habt ihr einen Tipp für mich wie man am besten ein Hinterhandtarget aufbaut bzw. besser kennt ihr einen Weg der nicht über rückwärts laufen funktioniert?
-
Habt ihr einen Tipp für mich wie man am besten ein Hinterhandtarget aufbaut bzw. besser kennt ihr einen Weg der nicht über rückwärts laufen funktioniert?
Hm, das Hinterbein wird bei mir in die Hand gegeben. Die Jungs suchen aktiv mit der Hinterpfote nach meiner Hand, kommen her und drehen sich dabei auch ggf etwas.
Vielleicht könnte man das dann ausweiten, indem man ein Target in der Hand hat und das dann nach und nach "auslagert"?
-
Habt ihr einen Tipp für mich wie man am besten ein Hinterhandtarget aufbaut bzw. besser kennt ihr einen Weg der nicht über rückwärts laufen funktioniert?
Nur als Idee: vorwärts übers Target locken und clickern, wenn die Hinterpfoten drauf sind? Oder Target seitlich neben den Hund und warten, bis er eine Pfote draufsetzt und dann clickern?
-
Lalaland so habe ich es angefangen, vorwärts über das Target locken und clicken wenn die Hinterpfoten drauf sind. Ich habe extra ein Target benutzt was ich für die Vorderpfoten noch nie genommen habe (Farbe, Form, Material) aber trotzdem stoppt er immer wenn er vorne drauf ist - gelernt ist eben gelernt und Arbeiten ohne Kommando liegt dem Mali im Blut
Brauche wohl wie immer nur ein bisschen mehr Geduld ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!