• Kann doch aber auch sein, das sie es braucht ssich einfach mal ausruhen zu können. Nach so nem aufregenden Leben endlich mal zur Ruhe finden zu können, wäre doch ein kluger Zug von ihr.
    Meine war das Gegenteil als ich sie bekam, und nach einiger Zeit konnte sie endlich entspannen, immer eingerollt, Kopf unten. So richtig trantütig.
    Aber den Check beim TA würde ich immer machen lassen.

  • Wir bekommen sie allerdings kaum zum Spielen, weder Ziehspiele, noch Apportieren oder Kabbeln turnen sie richtig an.

    Das sind Menschen-Erwartungen, was ein Hund toll zu finden hat.

    Sensible Hunde verschlafen gerne Stress.
    Die Ruhe würde ich ihr lassen.

    Bei einer Rumänin würde ich aber in ein paar Monaten Mittelmeerkrankheiten nachtesten lassen.

  • Unsere ist auch ein Auslandshund, aus Griechenland.
    Drinnen ist bzw. war sie schon immer seeehr ruhig und entspannt.
    Manchmal weiß ich gar nicht ob sie drinnen oder draussen ist.

    Das hat mich eigentlich nicht nervös gemacht! Ist doch schön, wenn sie drinnen so entspannt ist.

    Bei meiner kam jetzt dazu (sie ist seit knapp 5 Monaten bei uns), daß sie sehr lustlos und traurig wirkte! Da der Mittelmeer Check sowieso fällig war, haben wir diesen jetzt gemacht und 2 fielen positiv aus. Ehrlichiose und Babesiose.

    Ich würde mir erstmal nicht soooo viele Gedanken machen, wenn sie recht ruhig ist, sie hat ja einiges zu verarbeiten und muss sich erst eingewöhnen. Da muss man den Hunden einfach die Zeit geben, die sie brauchen!

    Wenn sie dir allerdings komisch oder gar lustlos oder traurig vorkommt, würde ich sie so bald es möglich ist auf die Mittelmeerkrankheiten testen lassen. Das muss nicht sein, kann aber dafür verantwortlich sein, daß Hund schlappi ist.

    Ich wünsch dir alles Gute!!!

  • Es ist sicher nicht verkehrt sie mal durchchecken zu lassen, aber könnte es auch sein dass ihr sie zu viel animiert?
    Wenn sie spielen mit dem Menschen nicht kennt (oder in ihrem Leben vor der Straße gelernt hat, dass sie im Haus nicht zu spielen hat, man weiß es ja nicht) könnte sie das auch verunsichern und sie bleibt lieber ruhig als weiter in ihren Augen komisches Verhalten von euch zu provozieren.

    Zudem sind körperliche Spiele und auch in gewisser weiße Suchspiele eine Vertrauenssache. Soweit ist sie sicher noch nicht. Sie muss euch erst kennen und einschätzen lernen. Zudem lernt sie ja eh schon den ganzen Tag ihr neues Leben, dass ist ja schon anstrengend genug :D

  • Meine Hündin kommt ebenfalls aus Rumänien und war anfangs fast genauso wie du deine beschreibst. Sehr ruhig, eher ängstlich, in sich gekehrt, hat anfangs sogar kaum gefressen. An spielen war da gar nicht zu denken, weder drinnen noch draussen. Es ging mir vor 2 Jahren ähnlich wie dir, ich habe mir auch Gedanken gemacht und mich gefragt ob ich vielleicht etwas falsch mache, aber letztlich kann ich mich der vorherrschenden Meinung hier nur anschließen: Geduld haben und sie ankommen lassen!
    Meine Hündin brauchte fast ein halbes Jahr um einigermaßen anzukommen und sich auf mich einzulassen. Man könnte sogar sagen 1 komplettes Jahr um wirklich richtig in der neuen Realität zurecht zu kommen und Vertrauen in sich selbst und Menschen entwickeln zu können.
    Mittlerweile ist sie übrigens das verfressenste Vieh auf diesem Planeten, trickst gerne, zergelt gerne, schnüffelt gern und ist immer mit Freude überall dabei. Drinnen ist sie noch immer sehr ruhig, liegt gerne rum und genießt die Ruhe. Alles in allem so, wie man sich das wünscht.
    Von daher wünsche ich Dir, dass gesundheitlich bei deiner Hündin alles in Ordnung ist und kann dir nur raten dich zurück zu lehnen und zu schauen, zu was sie sich im Laufe der Zeit so entwickelt! :smile:

  • Ich würde sie tierärztlich komplett durchchecken lassen, um Gewissheit zu haben, dass sie gesund ist und dann würde ich mich am ruhigen Wesen meines Hundes erfreuen. Es gibt solche Hunde, die einfach wesentlich ruhiger sind als andere, ich sehe das als großen Vorteil. Gib ihr noch ein paar Wochen Zeit, dann wird sie schon ein bisschen "mobiler", sie muss sich ja auch erst richtig einleben.

  • Wieviel macht ihr denn eigentlich mit ihr? Vielleicht hat sie noch nicht genug Kondition und "Kopf frei" für Spaziergänge und Spielen.

  • unser ungarischer Straßenhund war und ist immernoch genauso. Wenn sie gesund ist, erfreue dich an der Ruhe :D Kann sein dass sie sich noch verändert wenn sie weiß wie der Hase läuft. Bei unserem Hund konnte man nach etwa 6 Monaten sagen, ja der ist endlich angekommen und fühlt sich hier nun sicher und gut aufgehoben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!