Marken am Hundehalsband

  • Würde ich irgendwo auf dem Land leben, wäre mir das wohl auch egal, aber hier in Berlin, wo ich täglich viele Leute passiere und in Bahn, Bus,... wo der Hund ruhig liegt könnte sich jeder Schwachmat meine Nummer oder den Namen in Seelenruhe notieren.


    Hätte ich einen extrem scheuen Hund, der nur auf Flucht aus ist oder einen der Fremde nicht an sich heranlässt würde ich selbst in Berlin wohl darüber nachdenken. Dann lieber meine Nummer gut sichtbar, als das im Notfall gar keiner überhaupt so nah an den Hund rankommt, um mich zu informieren wo das Tierchen gesichetet wurde. Die meisten hier haben das aber einfach so, da gab es mal so eine "Modewelle".

  • Oder man möchte gern angerufen werden :ops: Und es haben sich auf diesem Wege schon Hundemenschen gefunden und verliebt, neues Format "HH sucht HH"

  • Ich hätte schon gerne eine Adressmarke am Hund, aber das Betty fast ausschließlich Zugstopphalsbänder trägt, weiß ich nicht, wie ich die Befestigen soll, ohne dass sie ständig auf dem Boden schleifen. Deswegen hängt gar nix am Hund.

    Ich habe die Marke an dem von SanSu unten verlinkten Haken und hänge die dann in den Stoppring ein. Funktioniert bei Mia absolut problemlos. Und ist wirklich in wenigen Sekunden an ein anderes Halsband/Geschirr gemacht.


  • Ich habe die Marke an dem von SanSu unten verlinkten Haken und hänge die dann in den Stoppring ein. Funktioniert bei Mia absolut problemlos. Und ist wirklich in wenigen Sekunden an ein anderes Halsband/Geschirr gemacht.

    Aber das schleift doch auf dem Boden bei einem Dackel :klugscheisser:

  • Ich hab die Handynummer ganz groß drauf, würde ich aber in der Stadt nicht machen. Hier aufm Dorf hab ich da keine Bedenken und es hat auch noch nie ein netter junger Mann angerufen, sollte mir das zu denken geben :???:
    Ist halt Geschmackssache ... mir ist es wichtig, dass im Ernstfall keiner erst ewig an meinem Hundetier rumfummeln muss um die Nummer zu finden ... zum Glück war das bisher auch noch nicht nötig.

    ich hab das hier inner großstadt auch, das mit dem handynummer aufs geschirr gestickt. aber gut, bin auch kaum mit hund im café z.b. und vor öffis hat sie eh noch angst- sind da noch im training.


    dafür hab ich aber grad auch ne idee gehabt: einfach ein stück tape mithaben, so dickes gaffa-tape. das kann man sich nach der bahnfahrt auch an die jacke pappen, dann brauchts nicht jedes mal ein neues und man "schleppt" es nicht unnütz mit rum ;)

    Oder man möchte gern angerufen werden :ops: Und es haben sich auf diesem Wege schon Hundemenschen gefunden und verliebt, neues Format "HH sucht HH"

    danke für den lacher. SO hab ich das auch noch nicht gesehen! :lachtot:

  • Ich mag auch kein Geklimper.


    Die Steuermarke habe ich am Schlüsselbund und am Halsband hängt so eine Hülse mit Zettel drin. Darauf steht die Tel.nummer, die Tassonummer und auch, welche Medikamente meine Hündin unbedingt braucht. Beruhigt mich schon, wenn das dran ist.
    Ich hab auch mehrere dieser Hülsen für verschiedene Halsbänder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!