Mein Sohn wurde gebissen - wie reagieren?
-
-
Was für eine Vermutung denn ?
Und vielleicht solltet Ihr ein neues Thema eröffnen zu freilaufenden Hunden. Das hat ja nun nichts mit dem Ausgangsthema zu tun. Meine Hunde leine ich in der Regel an wenn mir fremde Menschen entgegen kommen, aber da weder ich noch meine Hunde perfekt sind, kann ich nicht behaupten das es mir noch nie passiert ist das sie doch mal zu Fremden laufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ähm, wahrscheinlich wäre alles gut geblieben, wenn Newtons Freundin nicht angefangen hätte zu Knurren.
Und Newton sich daraufhin berufen fühlte, in "irgendeiner Art" seiner Freundin zur Seite zu stehen.2 Hunde, die es in den Augen der unerfahrenen Passantin auf sie abgesehen haben.
Das Recht unerfahren zu sein, hat die Dame als nicht HH.
Und damit auch das Recht, nicht erkennen zu müssen, was genau da gerade passiert.
Du bist HH @RafiLe1985 und selbst WENN sich die Situation vorher nicht hätte verhindern lassen, wäre es einfach mal nett gewesen, dass deine Begleitung und du euch entschuldigt. Denn EURE Hunde knurrten schließlich die Passantin an, weil sie Angst hatte.Assig finde ich das von euch.
-
In unserem Grundgesetz steht geschrieben, dass jeder Mensch gleich viel Wert ist. Wieso soll nun mein Bedürfnis nach einem entspannten Freilaufspaziergang mit meinem Hund weniger Wert sein als das Bedürfnis der ängstlichen Frau nicht von fremden Hunden belästigt zu werden?
Seine eigene selbstgefällige, arrogante Haltung auch noch mit dem Grundgesetz zu begründen, ist echt ziemlich lachhaft

-
Ehrlich gesagt auch wenn bei dem Sohn nichts passiert ist, normal ist das nicht wie der Hund sich verhalten hat. Ich würde das Gespräch suchen mit der Bitte den Hund anzuzeigen oder aus dem Raum zu entfernen. Würde sie es nicht einsehen, wäre ich zum letzten Mal dort.
Es kann doch nicht sein das erst was passieren muss, an Verletzungen, bis was geschieht.Ach ja ich leine meinen Hund auch immer an wenn jemand entgegen kommt. Ich möchte auch das andere ihren Hund anleinen wenn ich komme. Für mich hat das mit gegenseitigem Respekt zu tun und nicht mit kuschen. Bin ich an einer beliebten Gassistrecke dann bleibt Henry eben an der Leine. Gestorben ist er daran nicht.

-
Ähm, wahrscheinlich wäre alles gut geblieben, wenn Newtons Freundin nicht angefangen hätte zu Knurren.
Und Newton sich daraufhin berufen fühlte, in "irgendeiner Art" seiner Freundin zur Seite zu stehen.2 Hunde, die es in den Augen der unerfahrenen Passantin auf sie abgesehen haben.
Das Recht unerfahren zu sein, hat die Dame als nicht HH.
Und damit auch das Recht, nicht erkennen zu müssen, was genau da gerade passiert.
Du bist HH @RafiLe1985 und selbst WENN sich die Situation vorher nicht hätte verhindern lassen, wäre es einfach mal nett gewesen, dass deine Begleitung und du euch entschuldigt. Denn EURE Hunde knurrten schließlich die Passantin an, weil sie Angst hatte.Assig finde ich das von euch.
Wo habe ich geschrieben, dass wir uns nicht entschuldigt haben?
Newton hat beschwichtigt, weil er sich von der Frau bedroht fühlte, weil sie einen derartigen Tumult machte...
Auf "hündisch" ist die Frau also aus Angstaggressivität nach vorne gegangen... Da war Beschwichtigung meiner Meinung nach noch der bestmögliche Ausgang der Situation...
-
-
Es geht doch überhaupt nicht darum, das Verhalten des Hundes der Yogalehrerin runterzuspielen oder darum, ob ich mich von irgendeinem Hund anspringen, anbellen oder sonstwas lassen muss. Ist alles unakzeptabel, sieht auch niemand hier anders, soweit ich gelesen habe.
Es geht darum, ob man wegen eines Vorfalls, der glimpflich ausgegangen ist, gleich ein Riesenfass aufmacht, wenn man das auch kurz persönlich klären kann. Verhältnismäßigkeit war hier das Stichwort.
Ich habe das Gefühl, es wird heut zu Tage immer wichtiger, dass man dem anderen unbedingt noch mal ordentlich eine mitgibt, weil man sich über ihn geärgert hat.
Neulich ist das Kind meiner Nachbarin mit seinem Kinderfahrrad an mir vorbei gedüst. Straße war matschig. Meine Hose hatte Dreckspritzer, meine Jacke auch und meine neuen Wildlederstiefel musste ich abbürsten. Blöd! Nach einigen Meinungen hier, hätte ich die Nachbarin mindestens die Reinigungskosten tragen lassen müssen, wenn nicht gar anzeigen. Mir war allerdings wichtiger, nicht überall verbrannte Erde zu hinterlassen. Sie hat sich entschuldigt und ich habe mein Zeug selbst gewaschen. -
Sie hat auch absolut das recht auf Tumult, da es deine Aufgabe ist DEINEN Hund zu sichern. Und oftmals reagieren eben Menschen in Angst und Panik etwas übertrieben.
-
@RafiLe1985
woher soll die Frau wissen das er beschwichtigt? Gar nicht...
Manchmal habe ich das Gefühl du denkst die ganze Welt muss Newton lieben. Aber so ist es nicht. -
Ich würde das Gespräch suchen mit der Bitte den Hund anzuzeigen
Du möchtest den Hund anzeigen?
-
es war augenscheinlich ANLEINEN gemeint!

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!